![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke dir, ich werde mich mal schlau machen. Mein Onkologe ist sehr dafür das ich fliege. Nun hoffe ich das mein Körper mitspielt. 2000 als ich mich das erste mal damit rumgeplagt habe. Ging es mir nach der dritten Chemo ziehmlich besch..., mal sehn was es diesmal bringt.
LG Sylke |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben, bei mir ist es jetzt ein Jahr nach der Chemo. Ich habe ja metastisierenden Brustkrebs in den Lymphknoten. Die rechte Brust wurde abgenommen und in der linken Achselhöhle saß eine 4cm große Fermetastase von 1998. Jetzt habe ich wieder einen Knoten am Hals getastet. Ich bin fix und fertig. Fängt jetzt die ganze Scheiße wieder von vorn an? Ich kann auch meinen Arm kaum bewegen unter dem die Fermetastase war. Viele haben ja in der Leber, Lunge ,Knochen Fermetastasen (M1), ich habe sie halt im Lymphsystem! Es ist zwar etwas außergewöhnlich. Wer hat noch Fernmetastasen im Lymphsystem?
Ich bin nur noch am heulen und fühle mich so allein gelassen. Morgen muß ich ins Brustkrebszentrum. Ich habe solche Angst! Was soll ich nur tun? In 2 Wochen wollten wir in Urlaub fahren und nun dies! Ganz liebe Grüße an alle! Rosi Geändert von R.Koehler (09.07.2009 um 12:28 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Oh Rosi, das tut mir so leid .
Irgendwann muss doch mal Schluss sein mit den blöden Metas. Gibt es die klitzekleine Chance dass es diesmal blinder Alarm ist. ?? Ich drück dich mehr kann ich leider nicht tun. Traurige GRüße Marietta
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten ! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, liebe Marietta,
es wäre schön, wenn es blinder Alarm wäre! Morgen 12.00 Uhr habe ich Termin im Brustkrebszentrum. Ich habe mich schon das ganze Jahr nicht wohl gefühlt! Zwischzeitlich hatte ich noch die Gürtelrose über den Rücken von oben nach unten! Das hing mir auch schon an! Ich habe jetzt etwas zur Beruhigung genommen und wenn man meinen Mann so sieht, denkt man er hat Krebs! Ich muss nach außen hin stark sein. Wenn ich weine geht er gleich in den Garten und dann sehe ich ihn für Stunden nicht mehr! Ist das nicht furchbar? Liebe Grüße Rosi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ach Rosi,
unseren Lieben fällt es einfach auch schwer uns leiden zu sehen. Schnapp ihn dir und sag " Wenn ich weine , nimm mich bitte in den Arm und halte mich fest. Das brauche ich dann nämlich. " Musste ich bei meinem auch manchmal machen. Wenn man den Menschen sagt was man will und braucht, tun die sich auch leichter. Daumendrück Marietta
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten ! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Rosi,
wünsche Dir so sehr, dass es eine einfache Erklärung für den neuen Knoten gibt. Ich weiß sehr gut, wie Du Dich fühlst, die Ungewißheit bis morgen ist kaum zu ertragen! Aber ich drücke Dir fest den Daumen, dass es wirklich nur "blinder Alarm" ist. Weißt Du, Dein Mann reagiert sicher so, weil er diesem neuerlichen Kummer ziemlich hilflos gegenübersteht. Er leidet ohnmächtig mit, will aber nach außen auch stark sein. Ich denke, er will Dich mit seinem eigenen Schmerz nicht noch mehr belasten und muss die Situation erst für sich allein im Garten verdauen. Mein Partner ist genauso, er verschwindet bei Hiobs-Botschaften meinerseits erstmal im Keller an seiner Hobby-Werkbank und reagiert sich ab, ich weiß, dass dann auch ein paar Tränen rollen, ich soll sie halt nur nicht sehen!! Werde Dich morgen mittag in Gedanken begleiten! Liebe Grüße Maurizia Geändert von Maurizia (09.07.2009 um 23:09 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Marietta und liebe Mauricia,
vielen Dank für die lieben Gedanken. Ihr habt beide recht. Die Männer leiden ja oft mehr als wir. Ich war heute im Brustkrebszentrum. Den Lymphknoten wollen Sie erst einmal im Auge behalten. In 8 Wochen muss ich wieder hin und dann wird entschieden. Nur bei der Fernmetastase ging es mir genauso. Erst war der Lymphknoten gutartig und dann plötzlich 4 cm groß und Krebs. Die Angst wird mich erst einmal weiter begleiten! Mein Mann ist erst einmal froh, dass wir in 2 Wochen in Urlaub fahren können!: Jetzt haben sie noch Blut genommen und untersuchen es ob es vielleicht Pfeifferisches Drüsenfieber ist!? Die Tumormarker waren heute CA 0,9 und CEA 15,9. Ich denke die sind so ganz gut. Die sollen ja so bleiben! Ich werde jedenfalls nicht locker lassen, es sei denn der Knoten verschwindet wieder! Ich wünsche euch eine gute Nacht und süße Träume! Bis bald! Ganz liebe Grüße von Rosi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|