Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 14.11.2008, 23:34
Benutzerbild von phyllis
phyllis phyllis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 17
Standard AW: Wer hat Infos bzgl. Pancoast- und Horner-Syndrom?

Hallo! Danke für die liebe Begrüßung! Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Es ist schön zu wissen - nein - es tut gut, wenn man merkt, daß es noch Menschen gibt, die Anteil an anderen nehmen. Und das in der heutigen Zeit.
Erst einmal Danke dafür!!!
Leider bin ich kein Basteler-Typ, aber ich habe mir mein Strickzeug wieder hervorgeholt (ein verzweifelter Versuch - aber er hilft einwenig). Dann habe ich auch angefangen, meine Papiere (da bin ich einwendig luschig) zu ordnen - kann ja nicht schaden und das ist - denke ich - in der jetzigen Situation auch sehr wichtig. Da habe ich zumindest die nächsten Tage ziemlich zu tun.
Vielen Dank auch für die Information - ich habe es nicht gewußt, daß die Chemotherapie durch das Nikotin nicht richtig anschlägt. Vielleicht klappt es ja jetzt mit dem Wissen.
Ich glaube, ich bin mir einfach noch nicht ganz bewußt, was ich mir da eingefangen habe. Ich gehe damit immer noch sehr lapidar damit um.
Alle wundern sich, warum ich immer noch so viel Energien habe und einen unbändigen Tatendrang irgendetwas zu machen. Für mich müßte der Tag 48 Stunden haben - mir fällt immer wieder irgendetwas ein. Nur wenn ich mich dann zu Hause mal hinsetze, ist der Drang zur Zigarette da. Dann schaue ich mich um, und räume mal etwas hierhin und dahin. Ich habe mir schon die NTB-Kräuterretten gekauft. Die haben weder Tabak noch Nikotin. Aber ich habe festgestellt, daß ich trotz allem keinen Unterschied festgestellt habe. Also liegt das Problem nicht am Nikotin-Entzug sondern an der Handhabung.
Aber ich denke, mit Euren Vorschlägen ist da schon etwas zu machen.
Also - nochmals danke.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch zwischendurch nocheinmal melden würdet - ich werde mich auf jeden Fall wieder melden. Am 19.11. wird erst einmal ein normales CT gemacht, um zu sehen, wieweit die Behandlungen angeschlagen haben - und auch, um die neuesten Prognosen für das Gespräch am 22.11. zu haben.
Bis dann -
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55