![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Momentan bin ich ziemlich aufgekratzt. Habe wieder so ein komisches Gefühl auf der linken Seite. Wangenbereich, Ohr und Schläfe sind betroffen davon. Es fühlt sich nicht direkt taub an. Ich merke nur das da was ist. Es macht mich meganervös.
Am Montag (17.11.) ist der nächste MRT-Termin und mir ist schon richtig schlecht, ganz ehrlich. Ich hab Angst, vor dem Kontrastmittel und vor dem Ergebnis das mir wohl am Mittwoch mitgeteilt wird. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hi nicole
deine ängste kenn ich nur zu gut hatte vorm mrt auch immer angst und das gefühl das was verschlechtert hat aber mach dich nich verrückt mann kann sich auch vieles einbilden war bei mir auch immer so und das kontrastmittel verträgst du bestimmt ich habs jetz schon ca ,10mal bekommen ausser das ich zweimal niessen musste is nix passiert . dont panic ![]() alles wird gut lg chris |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich kann man sich auch vieles einbilden, ganz klar. Aber ich merke das irgendwas nicht stimmt. Kann es nicht beschreiben. Vielleicht bin ich auch megaverspannt, und dieses komische Gefühl im Gesicht kommt daher. Kann ja alles möglich sein.
Ich hab hier ja auch grad noch zusätzlichen Streß....grad vom Lebensgefährten getrennt, muß hier Kisten packen weil ich eine Wohnung für meinen kleinen Sohn und mich gefunden habe und wir die Schlüssel nächsten Donnnerstag auch schon bekommen.... Dann natürlich immer die Gedanken: Was passiert wenn die Ärzte was schlimmeres feststellen...Was wird aus meinem Sohn etc. Das lässt mir keine Ruhe. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nicole,deine Ängste kann dir hier zwar keienr nehmen aber sei dir sicher,jeder hier kann sie nachempfinden,also,laß sie hier raus...
Nicole ich wollte dir zum MRt nru sagen,vielleicht weißt du es auch,du kannst jemanden mit an die Röhre nehmen,sie,er kann dich am Fuß festhalten,so fühlst du dich nicht so hilflos darin.Mein Tumor ist knapp fünf cm,ohne Kontrastmittel nicht zu sehen,mit wird er weiß.Es soll keine Angst machen,kenne auch welche,die man ohne sieht oder die dunkler werden.Soll dir nur sagen,es ist wichtig,Kontrasmittel einzusetzen um eben die genaue Lage eventuell einzugrenzen.Mir "schmckt" das Mittel im Mund metallisch. Versuch Luft zuholen,ich weiß,es ist das schwieriste überhaupt so vor einer Untersuchung zu stehen,die Sekunden werden zu Stunden und man droht durchzudrehen,aber denk an deinen Sohn und hier ist auch immer jemand,ich werd morgen fest an dich denken,wenns an der Nase juckt..ich wars,Susanne |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nicole,
ich kann dir deine Ängste nicht nehmen, leider. Aber ich möchte dir Mut machen. Wichtig ist, dass du dich nicht alleingelassen fühlst. Und das bist du nicht. Auch wenn ich nicht persönlich an deiner Seite bin, so bin ich morgen in Gedanken ganz fest bei dir. Ich schicke dir viele positive Gedanken und ein großes Energiepaket. Vielleicht kannst du die Kraft spüren, die ich dir schicke. ![]() ![]() Versuche bei der Untersuchung ganz ruhig und tief durchzuatmen und deine Gedanken in eine ganz andere Richtung zu bringen. Wenn es dich zu stark belastet, kannst du dir auch eine Beruhigungsspritze geben lassen. Mein Mann macht das bei jedem MRT. Natürlich kannst du anschließend nicht selber Auto fahren. Denk bitte dran, du bist morgen nicht allein! Ganz liebe Grüße, Benita |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre morgen sowieso nicht selber Auto. Einfach weil ich viel zu hibbelig sein werde und auch weil ich nicht weiß wie ich das Kontrastmittel vertrage.....Oh Mann, hab schon irgendwie Horrorvorstellungen davon das dann was viel größeres und schlimmeres zum Vorschein kommt......
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nicole,
ich werde morgen an Dich denken und schick Dir gute Gedanken. Ich weiss, es ist leichter gesagt als getan, aber: bitte versuch Dich zu entspannen. Ich versuch in der Röhre immer entweder an was ganz anderes zu denken (so blöd es klingt: eine Liste in Gedanken aufzustellen und sich die dann zu merken, wie den Speisezettel, die Kofferliste oder den Putzplan) oder ich konzentrier mich auf die Klopfgeräusche und rate, welches wohl als nächstes kommt. Mittlerweile kenne ich sie schon gut: das Ticken, den Presslufthammer und das Schwirren. Einfach "wegdenken" - mir hilft das. Ich wünsch Dir alles Gute lg Mary |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|