![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
sicher mach ich mich jetzt gleich unbeliebt, aber ich finde dieses Forum (Unterforum genauergesagt) sowas von unübersichtlich, dass ich mich jetzt einfach nicht durchgewurschtelt habe sondern gleich hier "weiter"schreibe. Meine Mama hat Tonsillenkrebs, nicht operabel und wird demnächst für 6 Wochen bestrahlt, 1 x /Woche Chemo dazu. Der Krebs hat noch nicht gestreut und ich hoffe sehr, dass sie geheilt werden kann. Sie ist übrigens sehr starke Raucherin gewesen, jetzt raucht sie immer noch so 10 Zigaretten am Tag, dazu kommt steter Alkohol - in Maßen, aber täglich, sprich 1-2 Glas Wein pro Tag. Man kann da reden was man will, der/die Betroffene muss selbst seine Heilung wollen. Ist für mich ein ziemliches K.O-Thema muss ich sagen. Hoffe, ich kann hier ein wenig Austausch finden. Danke Euch schon mal im Voraus für's Zulesen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Minnja !
Erst einmal herzlich willkommen hier, auch wenn der Anlass nicht schön ist ! Was die Übersichtlichkeit angeht nun ja zumindest bist Du hier richtig und hast auch richtig geantwortet. Mir ist noch nichts unübersichtliches aufgefallen ![]() Naja hier gibt es einige die noch rauchen und mit dem Alkohol wird sie durch die Bestrahlung aufhören müssen denke ich mal. Sicher wirst Du hier auch einige Antworten finden Du kannst ja mal zurücklesen, da wirst Du schon fündig ! Wenn Du das nicht möchtest wird Dir hier immer jemand antworten ! LG Carola |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche !
LG Carola |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Minnja,
das hört sich ja echt nicht doll an. Wieso kann man bei deiner Mutter nicht operieren? Was sagen die Ärzte zu den Heilungschancen ohne eine OP? Ich hoffe, dass deine Mutter noch den sogenannten Klick bekommt und sie mit dem Rauchen und trinken aufhört. Es ist leider nicht sehr gesundheitsfördernd, wenn sie weiter macht. Aber ich denke, dass weißt du selber. (Ist nicht böse gemeint!!!) Ich wünsche dir und deiner Mutter sehr viel Kraft und Ausdauer. Liebe Grüße bis dahin. Spitaki ![]() www.struktur-und-collagen.de |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Minnja,
![]() ![]() ![]() Meine Mutter hatte auch ein inoperabeles Tonsillenkarzinom, sie hat auch Bestrahlung und Chemo bekommen. Es war eine sehr harte Zeit, aber es hat sich gelohnt. Bei ihr ist alles weg. Alle Tumornachsorgen ( seit 1 Jahr ) sind bis jetzt ![]() Wenn du irgend welche Fragen hast oder dich ein fach mal ausheulen willst, ist hier immer jemand für dich da. Mir hat dieses Forum in der schweren Zeit sehr geholfen. Ich bin heute noch immer allen hier sehr dankbar. ![]() Af diesem Wege noch mals vielen Dank. ( vor allem an Karin, Iris, Ursula, Gitte,etc. ) Alles Gute für euch. Tina |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle !
Ich hoffe es geht allen gut ! Ich möchte Euch, für jemanden ohne Internet, um Hilfe und ein paar Tips bitten ! Mußte eine/r von Euch seine Zahnschiene selbst bezahlen ? Ich nicht, aber es ist ja alles möglich soll 200 € kosten ! Welche Reha-Klinik könnt ihr für Kopf-Hals-Patienten empfehlen ? (Ich war ja nicht zur Reha ) Es wäre schön wenn Ihr bald antworten könntet ! Vielen Dank schon mal Carola |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carola,
also eine Schiene zum Schutz der Zähne während einer Bestrahlung wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Der Zahnarzt muss einen entsprechenden Antrag bei der Kasse einreichen. Ich bin von Beruf Zahnarzthelferin und deshalb weiß ich es. Außerdem hatte ich selber so eine Schiene. Wichtig ist auch, dass die Zähne mit Elmex Gelee behandelt werden. Am besten 3 mal die Woche. Das härtet sie ab und man bekommt nicht so schnell Karies. Durch die Strahlen wird die Zahnsubstanz aufgeweicht. Und was die Reha angeht. Kann ich wärmstens die Klinik Sonneneck in Wyk auf Föhr empfehlen. Ich war zweimal dort und bin begeistert. Sie ist zwar klein, doch haben die dort ein sehr kompetentes Personal. Egal ob Ärzte, Schwestern, Pfleger, Therapeuten oder einfach nur die Putzfrauen. Alles bestens. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich warte immer noch auf einen Bescheid von meinem Kurantrag. Angeblich ist bei denen nichts eingegangen. Mein Arzt stellt zur Vorsicht nochmal einen Antrag. Hoffe, dass es diesmal klappt. Liebe Grüße aus Duisburg. Spitaki ![]() Geändert von Spitaki (22.11.2008 um 22:08 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |