Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2008, 19:16
Pavot Pavot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 69
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Das mit der Krankengymnastik interessiert mich - ich habe nach der Nachexzision zwar ein vergleichsweises kleines "Loch" zurückbehalten, das sich problemlos ohne irgendwelche Hauttransplantationen schließen ließ. Die narbe ist knapp 9cm lang und sitzt genau da, wo eine handelsübliche Unterhose über den Hintern läuft.

Meine Hausärztin hat mir vorgeschlagen eine Art osteopathische Narbenbehandlung machen zu lassen, weil ich auch knapp 4 Wochen nach der OP immer noch Probleme mit dem Sitzen habe. Sie vermutet da irgendwelche Verwachsungen. Würde hier alternativ auch Krankengymnastik helfen ? Ich versuche zu Hause immer mal den Bereich zu dehnen (beste Übung: Socken anziehen und Schnürsenkel binden )

Und noch mal zurück zur Physiotherapie: ab wann macht so eine Narbenmobilisierung Sinn ? Muss die narbe erst mal einigermaßen schmerzlos sein ? Oder kann man darauf warten bis zum Sanktnimmerleinstag ?
__________________
Liebe Grüße

Pavot
------------------------------------------------
29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a
22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a
  #2  
Alt 19.11.2008, 19:31
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Pavot,

Krankengymnastik wird vom Arzt verordnet und man hat eine Zuzahlung. Die osteopathische Behandlung ist eine Leistung, die man komplett aus eigener Tasche zahlt. Das schon mal vorweg. Am Anfang war ich beim Physiotherapeuten, dann habe ich gemerkt, dass da das Ende der Fahnenstange, wie man so schön sagt, erreicht war, dann bin ich zum Osteopathen. Der hat dann nochmal einiges in Gang gebracht. Den Osteopathen würde ich jederzeit empfehlen. Er "bearbeitet" nicht nur das Narbengewebe, sondern, ganz wichtig, die ganze Muskulatur und das Zusammenspiel zwischen allem.

Was das schmerzfreie anbelangt, da würde ich nicht drauf warten. Geh zu einem Osteopathen und lass ihn entscheiden, wann er wie an die Sache herangeht. Ist er gut, dann wirst Du einmal im Monat Kontakt mit ihm haben, die restliche Zeit braucht der Körper um das Inganggebrachte umzusetzen. Wenn der Osteopath jemanden häufiger (sogar mehrmals in der Woche sehen möchte) ist Vorsicht angeraten. Dann ist das eine bessere Massage, aber keine Osteopathie.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #3  
Alt 19.11.2008, 19:39
Pavot Pavot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 69
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Ok - ziehe morgne los und such mir einen Osteopathen.....bin gespannt.
__________________
Liebe Grüße

Pavot
------------------------------------------------
29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a
22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a
  #4  
Alt 20.11.2008, 11:35
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo J.F,

also eine Creme musste ich bisher nicht einreiben, ginge auch nicht, weil die Wunde komplett zu ist und der Verband nur vom Arzt gewechselt wird. Krankengymnastik danach zu machen habe ich auf jeden Fall vor, weil der Fuß doch mittlerweile ziemlich schlaff ist. Ebenso werde ich ne weile Lymphdrainage machen müssen, ich habe immer noch ein riesen Hämatom an der Leistengegend. Aber das wird alles erst im Januar sein, jetzt warte ich mal auf die Transplantation.
Und wenns juckt, dann weiß man wenigstens, dass es heilt

Viele Grüße aus Ulm
Jürgen
  #5  
Alt 20.11.2008, 19:45
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Jürgen,

und genau das ist der Grund, warum ich hier schreibe. Bei jedem wird anders verfahren. Ich durfte die Verbände im Gesicht regelmässig selber austauschen. Hat mich nach Abnahme des OP-Verbands durch den Arzt, ich war neugierig und habe vor dem erneuten Zukleben in den Spiegel geschaut, fast umgehauen. Ich war sowas von entsetzt. Und der Arzt hellauf begeistert, wie toll das doch schon aussehen würde. Mmmh, watt soll ich sagen, es liegt doch im Auge des Betrachters.

Die Meinungen zur Lympdrainage gehen sehr weit auseinander. Auch ich habe ein Jahr lang Lymphdrainage mein genannt. Viele, auch Ärzte, weisen so etwas mit der Begründung, dass Metastasen verbreitet werden könnten, weit von sich. Aber ich persönlich bin der Meinung, deshalb jetzt auch keine Ödembildung mehr zu haben. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (20.11.2008 um 20:39 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55