Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2008, 11:07
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 201
Standard AW: Mist, ich bin wieder dabei.....!

Hallo Intscha,
tut mir leid, dass du dich wieder mit dieser Sch... Angst und Ungewißheit plagen musst. Ich schicke dir ganz liebe Grüße und wünsche dir viel viel viel Kraft und Geduld und von ganzem Herzen ein gutes Ergebnis.

Trotz allem ein schönes Wochenende - laß dich ablenken ....

Sibylle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2008, 15:43
intscha intscha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: in der Nähe von Kassel
Beiträge: 86
Standard AW: Mist, ich bin wieder dabei.....!

Ihr Lieben,
ach das tut richtig gut,wenn einem Mitgefühl so entgegenschlägt. Vielen,vielen Dank ihr habt mir schon geholfen.
An Moonlady noch eine Frage:
Kann denn bei mehreren Rezidiven brusterhltend operiert werden?
Ich ging davon aus, dass dann immer die ganze Brust entfernt wird?
Liebe Grüße von
hoffnungsvoller Intscha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2008, 21:57
Benutzerbild von Erika Rusterholz
Erika Rusterholz Erika Rusterholz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 193
Standard AW: Mist, ich bin wieder dabei.....!

Hallo Intscha,

Ich möchte Dir etwas Mut machen, denn genau 3 Jahre nach der brusterhaltenden Op war während der Nachsorge ein suspekter Befund aufgefallen, den ich so in meiner Homepage beschrieben habe:

1. Februar 2007:
Brust und Achsellymphknoten wurden beidseits unter Ultraschall sehr sorgfältig angesehen. Dabei war die Narbenzone links bei 2 Uhr deutlicher als früher:

Ultraschallbefund linke Brust 8 mm, solider US-Befund. US-Klassifikation US-BIRADS 3.
Kann das etwas Bösartiges sein?
Wohl kaum - bei der damaligen Operation wurde das Gewebe weit im Gesunden entfernt, auch wurde die Brust danach bestrahlt.

Um doch sicher zu gehen, wurde jetzt eine (absolut schmerzlose) Trucut-Stanzbiopsie gemacht.

Histologie Mamma links 2 Uhr: fibrosiertes Weichteilgewebe. Kein Nachweis von DCIS oder invasivem Karzinom


Dieser dunkle Schatten, der aussieht wie ein Karzinom, ist heute immer noch vorhanden, aber eigentlich Sorgen mache ich mir vorläufig nicht deswegen.

Ich wünsche Dir somit eine Biopsie mit ebenfalls guter Diagnose!

Liebe Grüsse
Erika Rusterholz
__________________
"Ein Brustkrebs und sein Verlauf"
www.brustkrebsverlauf.info mit Forum voll Wissenswertem
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2008, 04:13
Benutzerbild von Gabielli
Gabielli Gabielli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 55
Standard AW: Mist, ich bin wieder dabei.....!

Hallo Inzscha,
mein Ultraschall- und Tastbefund (suspektes Knötchen im Narbenbereich) sollte ebenfalls durch Biopsie abgeklärt werden. Der Arzt im Brustzentrum hat es sich nochmal im Ultralschall angesehen und mir erklärt, das durch die Bestrahlung im Narbenbereich Verwachsungen entstanden sind, die sich wie ein Knötchen anfühlen.
Jetzt gehe ich zusätzlich einmal im Jahr zur Kontrolle ins Brustzentrum. Eine Biopsie war aus Sicht der Ärzte dort bisher nicht erforderlich.
Du siehst, es kann auch viel besser ausgehen, als Du jetzt befürchtest.
Ich drücke Dir für Mittwoch alle Daumen.
Liebe Grüße von Gabielli
__________________
Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!
(Ina Deter)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55