![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Wie gesagt,ich hab täglich geduscht,obwohl auch mir gesagt wurde,trockenhalten und pudern.
Es geht eigentlich nur darum,die Markierungen nicht abzuwaschen,damit das belastete Personal nicht so viel Arbeit mit dem neuen Anzeichnen hat. Und nicht rubbeln beim abtrocknen,damit die Haut nicht abgerubbelt wird.Ist wie bei einem starken Sonnenbrand. Ich wünsch Dir eine gute Zeit!! moni |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hautpflege nach Bestrahlung | Strahlentherapie | 8 | 19.06.2005 22:36 | |
| Hautpflege bei Lymphödem | Brustkrebs | 2 | 26.03.2005 19:00 | |
| Hautpflege bei Stoma vor einer Chemotherapie | Blasenkrebs | 0 | 30.12.2004 09:41 | |
| Hautpflege 10 Monate nach Bestrahlung | Brustkrebs | 3 | 27.06.2004 22:19 | |
| Brustbestrahlung und Hautpflege | Strahlentherapie | 8 | 09.01.2003 14:28 | |