Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2008, 21:31
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 415
Standard AW: Grippeschutzimpfung nach SZT

Hallo,
also hab nun mal nachgelesen, und da steht das man eine Grippeschutzimpfung sich auf jeden Fall geben lassen soll nach SZT, allerdings erst 4 Monate nach SZT. Bei mir ist es nun ein halbes jahr her, aber warum sagt mein Arzt heute zu mir "Nein brauchen sie nicht". Ich werd mich nächste Woche nochmal erkundigen, aber ich glaub für die Impfung ist es eh zu spät, denn die bekommt man ja meist schon September/Oktober. Nun haben wir fast Dezember.
Liebe Grüße Sandy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2008, 22:57
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Grippeschutzimpfung nach SZT

Hallo Sandy,

mein Mann wurde am 8.04. transplantiert und hat sich letzte Woche gegen Grippe impfen lassen. Nach Anweisung der Ärztin ist das die Impfung, die zuallererst erfolgen sollte. Natürlich wäre es für Lebendimpfstoffe noch zu früh, aber die Influenzaimpfung ist ja mit toten Viren. Ich glaube auch nicht, dass es jetzt für dieses Jahr schon zu spät ist - der Winter kommt doch noch.

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2008, 11:54
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 415
Standard AW: Grippeschutzimpfung nach SZT

Hallo Holger,

danke für die Seite. Da steht ja auch ich sollte mir die Grippeschutzimpfung geben lassen, denn meine SZT ist ja nun ein halbes Jahr her. Was ich jetzt nicht verstehe warum das der Arzt anders sieht, werde auf jeden Fall nochmal nachhaken.
LG Sandy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2008, 16:58
Tessa1 Tessa1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Grippeschutzimpfung nach SZT

Hallo,

erstmal das Wort an Christin: Bei Babys und Kleinkindern ist vorsicht geboten, wenn sie erkältet sind oder sonstiges. Ist denn dein Immunsystem wieder okay???
Also ich habe ziemlich viel gemieden und war fast nur zu Hause, bin mit meinem Hund täglich stundenlang spazieren gegangen und habe große Menschenansammlungen gemieden.

Gruß Tessa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2008, 10:37
Benutzerbild von cc84
cc84 cc84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: an der schönen Ostseeküste
Beiträge: 161
Standard AW: Grippeschutzimpfung nach SZT

Nein, mein Immunsystem ist noch nicht wieder ok. Da ich kürzlich eine GvHD des Darms hatte, wurde die Sandimmun-Dosis wieder erhöht und Predniselon nehme ich auch jetzt noch. Ich wäre hochgradig immunsuppressiv, sagen die Ärzte. Kann also noch dauern mit meinem Immunsystem...
Ich will mir im nächsten Jahr auch einen Hund anschaffen. Das stellt kein Problem da oder muss ich da auch wieder besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen? Ich denke, dass es mir helfen wird, wenn ich mehr rauskomme und so. Irgendwann fällt einem ja sonst auch die Decke auf den Kopf.

Wielange hast du denn sämtliche Vorsichtsmaßnahmen streng eingehalten?

Liebe Grüße

Christin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2008, 17:54
Benutzerbild von Marion Michaela
Marion Michaela Marion Michaela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Uhingen
Beiträge: 781
Standard AW: Grippeschutzimpfung nach SZT

Hallo Christin,

finde ich eine super Idee mit dem Hund, das ist die beste Medizin
Alex hat sich auch nach SZT wieder einen Hund zu gelegt, das war so nach 4 bis 5 Monaten, selbst sein Prof. hat mal gesagt das war die beste Entscheidung wo Alex getroffen hat.
Kuck mal auf die HP, da sind die zwei.

Wegen den strengen Vorsichtsmasnahmen halten wir es so, Alex darf nicht putzen, saugen, staub wischen, kein Müll raus bringen etc, aber das kennst du ja, auch mit dem essen gehen haben wir es am Anfang so gehalten das wir auch ziemlich früh gegangen sind wenn noch nicht viel los ist, ansonsten ganz normal, öfters Hände waschen und so.

Ich wünsche dir alles liebe

Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2008, 18:49
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 415
Standard AW: Grippeschutzimpfung nach SZT

Hallo Marion,

Alex wird doch auch in Ulm behandelt? Hat er die Grippeimpfung bekommen? Ich fragte letzte Woche Herr Dr. Zens, vielleicht kennt ihr ihn ja und er meinte ich brauche das nicht.
Liebe Grüße Sandy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55