![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Teddyboy
![]() Es ist wohl zu berücksichtigen, dass Du als relativ junger Betroffener da in einer besonderen Situation bist - so kann Deinen Umgang mit dieser Situation wohl irgendwie erklären ![]() Die Menschen sind so verschieden voneinander, dass halt auch Dein Bedürfnis, diese Bilder hier ins Forum zu stellen, wohl auch Verständnis findet ![]() Im Übrigen hatte ich während meine Chemotherapie eine Mitstreiterin, deren EHEMANN auch Betroffener ist. Wie Du schon auch ganz richtig schreibst, sind die meisten betroffenen Männer älter als Du.... Alles Gute für Dich LG ![]() ![]()
__________________
Ilse |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viel schlimmer ist die Tatsache das ich 3 Kinder habe die ich leider seit Jahren nicht sehen durfte weil ihre Mutter es nicht will.Denen habe ich meine Situation schriftlich mitgeteilt da mein Krebs erblich sein könnte und mir die Ärztin dazu geraten hat.Ich hätte mir wenigstens ein Paar Bilder der Kinder gewünscht aber es kommt nichts... DAS ist viel schlimmer als jede Krankheit da es direkt die Seele kaputt macht. Aber ich schaffe auch das! Ich danke allen die so nett geantwortet haben und hoffe das jeder einzelne von Euch glücklich und gesund wird! Gruß Robert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robert,
habe eben deine Schilderung durchgelesen. Deine Übelkeit hängt ja möglicherweise mit einer Narkoseunverträglichkeit zusammen. Vielleicht solltest du das abklären lassen, da es auch in bezug auf andere Krankheiten wichtig wäre. Für den Behandlungsmarathon wünsch ich dir alles Gute. LG Brigitte |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robert,
mit Interesse und Mitgefühl habe ich Deinen Beitrag gelesen. Die Bilder finde ich super, auch wenn ich den Ring fast so "Autsch" finde wie die Narbe... und bei den Tätowierungen muss ich mir vorstellen, die wären nur gemalt. ![]() Hast Du die Mammografie auf CD-Rom? So einen Luxus hab ich nicht. Willst Du Dir nach der Therapie etwas über die Narbe tätowieren lassen? Ich glaube, wir hatten in irgendeinen Thread Bilder von Frauen, die das gemacht haben. Oder hab ich das wo anders gesehen? Egal. Jedenfalls danke für den informativen Bericht! Ich wünsche Dir, dass es irgendwann mal klappt, dass Du Deine Kinder sehen kannst. Irgendwo gibt es bestimmt auch Kraft, die Therapie durchzuhalten, weil Du weißt, daß es die Kinder gibt, und dass Du sie eines Tages unbedingt sehen willst. Wenn Du Bilder von ihnen willst, frag doch vielleicht direkt danach, dann klappt es vielleicht besser. Ich wünsche Dir alles Gute! Eleve |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dazu habe ich eine ganze Mappe mit allen Daten bekommen. Nach den Bildern hatte ich ja direkt gefragt aber es kommt nichts. Ach ja ich habe oben vergessen das man mir eine Strahlentherapie riet und ich sie nach langem Gespräch mit meinem Hausarzt anlehnte. Auch dir Eleve alles Gute und lieben Gruß , Robert |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robert
![]() Ich finde Deinen Eintrag wirklich Klasse! Schön daß Du uns gefunden hast! Auch mal zu zeigen, daß BK- Vorsorge auch für Männer wichtig ist! Mein Gyn meinte, das die Tendenz steigend ist, daß Männer BK bekommen können. Er selber betreut schon 4.!Für so einen kleinen Stadtteil echt viel! Ich wünsche Dir viel Kraft und Durchhaltevermögen!! Du schaffst das schon! Und ich würde mich sehr freuen, ofters mal von Dir zu lesen! Moin & Tüß Alex |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Doch, Jennifer. auch Männer können hormonabhängigen BK bekommen.
Östrogene, die das Tumorwachstum fördern können, werden auch im männlichen Körper gebildet. Und wie du unten im ersten Beitrag lesen kannst muss Teddyboy auch Tamoxifen einnehmen. BK bei Männern ist fast immer hormonabhängig. Freundliche Gruesse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|