![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo JF,
vielen Dank für den Link und die Infos. Habe mir die DISS schon ausgedruckt - wird wohl in den nächsten Tagen meine Bettlektüre werden ![]() Gruß Maria |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Maria,
bitte gern geschehen. Wie aus der Werbung von einem der Klitschko-Brüder fällt mir da der Spruch ein: "Schwere Kost" und das für den Abend ![]() Es hat mich beruhigt, dass die Ärzteschaft doch langsam auch auf den Trichter kommt, dass da Menschen sind, die diesen Leidensdruck aushalten müssen. @ all Ich werde in Zukunft Dissertationen, die ich finde, in den Bereich Pressenews, Ärztezeitung etc einstellen. Sonst findet man die nicht mehr. Ich hoffe, damit sind alle einverstanden.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
eigentlich wollte ich einen Blog erstellen aber leider ist die Funktion nicht aktiviert und somit schreibe ich es in diesen Thread: Freitag 21.11.08 In der Paracelsus Klinik am See beginnt die Roferon Behandlung (3*3 Mio.). Nach dem Abendbrot aufs Zimmer gegangen und eine Paracetamol genommen. Nach einer halben Stunde Wartezeit habe ich den Pen fertig gemacht und die erste Injektion gegen 19:30 ging einfacher als gedacht. Nach der Injektion kam bei mir eine große Unsicherheit auf, ob ich den Pen richtig bedient habe und so habe ich die Anleitung noch einmal gelesen und die Schritte zum Einlegen einer neuen Patrone wiederholt, bis ich mir 100 % sicher war das alles OK war. Ich habe dann beschlossen noch einmal zu spritzen. Ich habe dann noch bis 23:30 gespielt und TV gesehen und gewartet das mein Körper irgendwie reagiert. Ich bin dann ins Bett gegangen und so gegen 00:30 setzten dann die erwarteten grippeähnlichen Erscheinungen ein (Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber und hoch empfindliche Haut. Ich habe keine weitere Paracetamol genommen und die Nacht mehr schlecht als recht überstanden. Samstag 22.11.08 Beim Frühstück und danach noch leichte Kopf- und Gliederschmerzen. Bin heute viel an der Luft gewesen, insgesamt ca. 17 km gewandert, es geht gut am frühen Abend. Ich überlege noch ob Mo/Mi/Fr wirklich der richtige Zyklus ist oder ob ich besser So/Di/Do spritze, dann wäre das Wochenende ohne direkte Nebenwirkungen und ein wenig kann man ja auch um einen Tag flexibel bleiben, es muss halt nur immer ein spritzfreier Tag zwischen den Injektionen bleiben und es müssen 3 pro Woche sein. Ich werde das gleich noch einmal mit meiner Frau besprechen und dann evt. Morgen die nächst Injektion setzten. Wir haben uns für den zweiten Zyklus entschieden und ich werde somit Morgen wieder spritzen. Sonntag 23.11.08 Nach Rückkehr von der Bustour starker Durchfall den ich aber erst einmal auf das Döner, das ich am Nachmittag gegessen habe schiebe. Abends wieder nach einer Paracetamol und einer Wartezeit von einer halben Stunden um ca. 19:30 gespritzt. Nach ungefähr einer Stunde nach der Injektion tritt leichtes Augenbrennen auf (hatte ich am Freitag auch schon aber nicht in Verbindung mit dem Interferon gebracht) und ein seltsamer Geschmack im Mund, der aber schnell wieder vergeht. Vor dem Einschlafen noch eine weitere Paracetamol genommen und bis auf kurz auftretendes Ziehen in den Oberschenkeln keine Beschwerden und gut geschlafen. Montag 24.11.08 Ohne Beschwerden aufgestanden. Keine Probleme im Fitness Raum und ich bin zum Abschluss noch 20 Minuten Rad gefahren, danach eine Stunde strammes Spazieren gehen. Der Rest des Tages lief auch gut. Nach dem Mittagessen wieder 40 Minuten Radfahren im Fitness Raum und danach noch 2,5 Stunden strammes Wandern. Ich werde weiter berichten Die dicke Kröte die keine Lust mehr auf diese AHB im Altenheim hat .... brrr Roger Whitaker Beschallung vor dem Frühstück. Gruß Küwalda |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Küwalda,
hört sich doch recht gut an und schön, dass sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten ![]() Ich habe bisher die Mo/Mi/Fr Spritztage, aber es hört sich eigentlich besser an mit Di/Do/So. Hatte ich bisher so nicht bedacht. Werde wohl auch umstellen. Also Danke für den Tipp ![]()
__________________
![]() Grüße von Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |