![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Intscha,
daumendrück ![]() , habe in diesem Jahr auch Nervenkrimis hinter mich gebracht. Zyste im Ultraschall im Narbenbereich , in der Mammo nicht zu sehen. Zur Sicherheit Stanze, ist wohl wirklich eine Zyste. Aufatmen . Dann wieder Mammographie, zur Sicherheit MRT, da jetzt Verkalkungen zu sehen sind. Im Oktober dann Entwarnung (aber wirklich??), ist die Zyste, die jetzt verkalkt. Hoffe ich jedenfalls. . Wünsche dir einen harmlosen BefundLilli, die eigentlich Eva heißt ![]()
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Intscha,
auch ich drück die Daumen!! Ich hatte ein Jahr nach bh-OP und Chemo ein Rezidiv an der Narbe. Ich war richtig sauer! Doch, es ist noch einmal brusterhaltend operiert worden, obwohl der Knoten garnicht so klein war! Ist schon wieder 2 Jahre her.... Du wirst sehen, auf irgendeine oder andere Weise wird alles gut! Kopf hoch! Alles Liebe, Amba |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Intscha,
hey, DAS waren ja echt zwei pfiffige Oberärztinnen! Ist doch besser als die Aussage vom Prof "Wenn Sie Mut haben, warten Sie mal drei Monate bis zur nächsten Kontrolle ab ...". Auch meine Däumchen gaaaanz feste gedrückt ... und ich wünsch Dir von Herzen, dass das Ergebnis "o.B." lautet! Übrigens hab ich Dir auf Deine Frage wegen der weiteren Vorgehensweise im Zusammenhang mit einer OP absichtlich noch nicht geantwortet. Ich wollt nicht über "ungelegte Eier" reden, sondern ich erst mal hören, wie das Ergebnis Deiner Untersuchungen ausfällt. Ich hoffe nämlich für Dich immer noch, dass da nix Beunruhigendes ist! Viele liebe Grüße Barbara |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|