![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du für diese 35% eine Quellenangabe?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
weil ich die angebenen 35 % von Gismo so angstmachend für alle Frauen fand, die Tamoxifen nehmen, habe ich versucht, Quellen für die Häufigkeit der Frauen mit genetisch bedingtem Mangel vom erforderlichen Enzym zur Verstoffwechselung von Tamoxifen zu finden. Dabei bin ich auf die Ergebnisse der grossen ABCSG-12-Studie gestossen, in deren Rahmen festgestellt wurde, dass 9 % aller teilnehmenden Frauen davon betroffen sind. Das deckt sich einigermassen mit den 7 %, die schonmal von Susaloh genannt wurden. Zitat: "(...) Bei 9% der Studienpatientinnen lag ein mangelhafter CYP2D6-Stoffwechsel vor. Rezidive traten 4 mal häufiger bei dieser Patientinnengruppe mit schlechter Metabolisierung bzw. genetischer Veränderung des Gens CYP2D6 auf als bei Frauen ohne genetische Veränderung, die daher Tamoxifen leicht verstoffwechseln konnten. Die Forscher fanden kein erhöhtes Rezidiv-Risiko bei Frauen mit schwachem Stoffwechsel, welche auf eine Anastrozol-Behandlung umgestiegen waren. Aufbauend auf diesen Befunden empfehlen die Forscher, dass postmenopausale Frauen, die eine Tamoxifen-Therapie in Erwägung ziehen, sich im Hinblick auf mögliche und gewöhnliche Veränderungen des CYP2D6 Gens untersuchen lassen sollten. Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant: „Das ist die wichtigste Botschaft dieser großartigen Zusammenarbeit zwischen dem Team von der Mayo Clinic und der ABCSG.“ Die kompletten bisherigen Studienergebnisse, einschl. des Vergleiches Tamoxifen/Letrozol kann man hier nachlesen: http://www.abcsg.at/abcsg/html_aktuell/news.html LG Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen, die unsere tiefsten Schätze bewahren. Rilke |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo Maphalda
ich guck morgen mal nach bzw. such mal wieder wo ich es gesehen hab, hab aber meinen doc gefragt ob das denn überhaupt stimmt und er bestätigte die xx%, aber ich guck morgne mal nochmal und geb dir den link... hallo angie65 vor drei wochen war ich bei meinem arzt im brustzentrum, nach der bestrahlung sollte es eigentlich los gehen mit dem TAM, und bei dem gespräch erwähnte ich nur so ganz nebenbei...dass ich irgendwo gelsen hab, dass das zeugs eben bei 35% NICHT verstoffwechselt wird?!?!? na ja...und er, also arzt meinte dass das stimmt...und ich erst mal ins koma gefallen, weil ich eigentl mit ner anderen antwort gerechnet hab ![]() im grunde genommen ist es nämlich so...wenn man tam nimmt und man nebenwirkungen hat, kann man davon ausgehen dass es wirkt...im normalfall...es gibt aber auch menschen die superschnelle verstoffwechsler sind...dann hat du zwar NW's aber trotzdem keine "haupt"wirkung... und wenn man eben KEINE NW's hat, wirkt es eben auch nicht... toll...ne klasse vorstellung ich hab mir ca 6monate!!!!!!!!!! eingehämmert dass ich bestimmt keine neben wirkungen haben werde...nein, nein, nein... (positiv denken!!!!!! immer schön poooooooooositiv denken... ![]() ![]() ![]() und dann das... dieses gespräch wwar für mich schlimmer als die diagnose mitte mai... nun gut... ich hab dann den test machen lassen, einfach weil ich mal bei irgendwas mir "sicher" sein wollte... immer wird doch nur gesagt..."keine ahnung..." , "kann sein?!?!?"..., "wer weiß" oder "das kann ihnen niemand sagen..." bla bla bla... so und nun...ich brauch das tam nicht einwerfen weil es nix bringt, und jetzt hab ich nächste woche termin bei nem gyn-onkologen , der mir aromatasehemmer mit zoladex gibt, und zwar im rahmen einer studie, keine ahnung was für ne studie, werde aber berichten... bin gespannt... boaaaaa ich leg mich mal aufs ohr... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() liebe grüße gismo Geändert von Gismo2308 (12.02.2009 um 22:44 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|