![]() |
|
|
#11
|
||||
|
||||
|
Mein liebes Leenchen, ich freu mich so, wieder von Dir zu lesen!
Ich muss gerade viel an diese Zeit vor 2 Jahren denken. Da war ich gerade aus der Reha zurück. Die OP-Narbe war ein dicker, violetter Wulst auf meinem Bauch. Aber ich konnte wieder laufen, ohne dabei komplett behindert (im wörtlichen Sinne mein ich das) auszusehen. Oft wachte ich fast schwimmend im eigenen Schweißbad auf, meinen Schlafanzug hätte ich auswringen können. Ich wog 7 kg weniger als jetzt und habe mir in alle Gürtel ein paar zusätzliche Löcher gestochen, damit mir meine Hosen nicht rutschten. Diese Zeit vor 1 Jahr: Antonia lag im KH, die Ärzte hatten ihr schon beschieden, dass sie nichts mehr für sie tun könnten. Sooft es ging, sind mein Freund und ich zu ihr ins Krankenhaus. Wenn ich jetzt um die Hausecke biege, und mir schlägt die kalte Dezemberluft ins Gesicht, ist es genau wie damals, wenn wir in die Klinik geradelt sind. Wenn ich jetzt Gemüsesuppe mit Rindfleisch koche (auf die hab ich immer Lust, wenn es draußen kalt ist), koche ich sie eigentlich noch immer für Antonia. Sie hat sich immer Fleisch und dazu noch Wienerle gewünscht. Und sie hat immer alles aufgegessen, weil es ihr so geschmeckt hat. Das mit den Wienerle fand ich eigentlich absurd, aber seit damals mach ichs weiter so. Und würde die Suppe am liebsten immer noch in ein großes Glas abfüllen und das dick einwickeln und ihr so heiß bringen, dass sie sie gleich essen kann, mit viel frischer Petersilie obendrauf. Ich mag den Advent. Es ist schön, wenn es früh dunkel wird und einem selbst wirds gemütlich zumute (ich muss mir dann mein Zimmer auch immer ganz schön machen) und ich würde am liebsten immer Tee trinken, schöne Musik hören, Briefe schreiben, lesen. Naja, daraus wird nix, weil ich die meiste Zeit am Schreibtisch sitze, die ich daheim bin. ABer gemütlich machen kann ich mirs dabei trotzdem! Ich mag die Winterkälte und den Schneegeruch. Ich mag dieses ganz besondere Winterlicht. Und den Wintersternenhimmel mit dem Orion, den man immer als erstes erkennt, weil er so groß quer über dem Himmel hängt, mittendrin. Jetzt proben wir Händels Messias im Chor, und der ist auch immer wieder toll. Macht Weihnachtsstimmung! Habe ich Dir erzählt, Leenchen, dass in ein paar Tagen bei meinen Eltern auch der neue kleine Welpe einzieht? Sie haben schon ein Halsband für ihn und ein Körbchen (sowas hatte Orpheus gar nicht, und der Hund vor ihm auch nicht - werden meine Eltern alt...?!?) und sie freuen sich sehr. Und ich mit mit gespannt - Weihnachten sehen ich ihn ja dann! Dir wünsche ich, dass Ben bald vernünftig wird und keine Windeln mehr braucht... Einen lieben Gruß! Meliur |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|