![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Neuestes Update, kurz gefasst:
Arzt A, letzte Woche: "Wir versuchen nochmal Chemo, Erfolgswahrscheinlichkeit 70-80%, Tablettenchemo wirkt nur bei japanischen Frauen, die nicht geraucht haben." Nun gestern Arzt B: "Eigentlich hatte ich vorgeschlagen die Tabletten auszuprobieren, da in diesem Fall durchaus auch Erfolgsmöglichkeiten bestehen. Aber anscheinend hat Kollege A was anderes vor, wobei ich da ja eher geringere Erfolgschancen sehe." Echt super, mittlerweile kommen wir uns ver*rschter vor denn je ![]() Mein Vater hat sich dennoch entschlossen die neue Chemo wenigstens auszuprobieren. Ich hoffe mal, daß sie im positiven Sinne wirkt oder daß er wenigstens nicht noch mehr abbaut ![]() Grüße Sebastian |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sebastian,
dein Vater musste aber auch schon so einiges über sich ergehen lassen. Deinem Vater hilft es am bsten wenn ihr ihn in dem Weg den er sich ausgesucht hat bestärkt. Das hilft ihm am besten. Es geht doch jetzt darum dass dein Vater wieder ein wenig mehr zu kräften kommt und auch wieder mehr Appetit bekommt. Wenn ihr es könnt dann erschlagt ihn nicht mit euren sicherlicherlich gut gemeinten Vorschlägen was er noch so alles machen könnte ud was nicht. In seiner augenblicklichen Verfassung verwirrt ihn das nur. Zeigt ihm einfach das ihr seine Entscheidungen akzeptiert und in darin unterstützt.Ich wünsche deinem Vater und auch euch Angehörige viel Kraft. Erika |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Erika,
ich werde ihm natürlich seine Entscheidung nicht 'madig' machen und hoffe ja auch, daß es hilft, aber er soll auch wissen, daß es noch andere Möglichkeiten gibt. Mittlerweile geht es ihm auch wieder deutlich besser, dank eines anderen Morphium-Präparates und höherer Dosierung, so daß er keine Schmerzen mehr hat. Scheinbar verursachen die Pleurodese und ihre Nachwirkungen doch erhebliche Schmerzen. Grüße Sebastian |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Leider gibt es wieder einen Rückschlag, seit Mittwoch besteht Verdacht auf eine Lungenembolie oder Lungenentzündung. Anfangs ging es ihm wohl ziemlich schlecht und er hat kaum Luft bekommen, mittlerweile geht es ihm aber wieder wie zuvor
![]() Da sein Lungentumor nun zunehmend Probleme bereitet (u.a. starker Nachtschweiß) sind wir nun nochmal auf der Suche nach Methoden, außer Chemo, den Tumor zu verkleinern. Hat vielleicht noch jemand Vorschläge (außer Dr. Rolle oder Cyberknife, da bin ich schon dran)? Anderes Thema: Ich habe in dem andern Thread den Link über Christoph Schlingensief und seine Erkrankung gelesen. Etwas verwundert hat mich die Aussage, daß sein Tumor schon etwa 3-4 Jahre alt sein soll. Neigt nicht gerade der Adeno dazu, früh Metastasen zu bilden? Anhand seines Behandlungs- und Heilungsverlaufes scheint es nicht so zu sein, daß er welche hatte. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|