Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2008, 10:23
wecki wecki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 101
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,

ehe nicht das Gegenteil bewiesen ist, denke ich positiv und in kleinen Schritten. Das ist schon lange meine Devise, die ich mal besser und mal schlechter durchhalte.
Du bist ein so toller Partner für Deine Frau (lese immer mit), Deine Frau verdient mit ihrer Einstellung meinen allerhöchsten Respekt und so hoffe ich (wie wohl jeder hier), dass "nur" die Chemo ihren Tribut verlangt. Ehe nicht das Gegenteil...
Bei meinem Vater waren die Folgen der Chemo katastrophal, er hat immer mehrere Tage gebraucht, um wieder auf die Beine zu kommen und dann war auch schon der nächste Montag, die nächste Chemo ran... Naja, entschuldige die Abschweifung.
Eigentlich wollte ich Dich nur in Deinem positiven Denken bestärken, Dir sagen, dass auch ich Euch intensiv beide Daumen drücke und Euch nur das Beste weiterhin wünsche.

Liebe Grüße aus Berlin

Christine
  #2  
Alt 12.12.2008, 16:53
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
vielen lieben Dank!
Tja.....leider....alle Leberwerte haben sich in dieser Woche nochmals deutlich verschlechtert......
Manchmal weint meine Frau , sie weint und sagt sie will unsere Tochter noch aufwachsen sehen,wenigstens noch ein bisschen.Sie weint dann so still und leise,sagt es tut ihr so leid wenn sie mich alleine lassen muss , und mir zerreisst es das Herz.Aber einen Moment später ist sie wieder so stark und hoffnungsvoll , ich bewundere sie.
Unser Onkologe meinte dies müsse noch nichts bedeuten,es wäre alles möglich. Wir hoffen so sehr.......
Meine Frau sagte früher immer,als alles noch in Ordnung war :"Rudi,wenn wir beide alt sind möchte ich mit dir Karten spielen" .Sie sagte dies,weil sie oftmals ältere Menschen beobachtet hatte wie sie Karten spielten,miteinander kommunizierten,lachten,usw.....
Dann gibt es Momente ,da träume ich ,wie meine Frau sich zu mir ganz schwach beugt und zu mir sagt wir müssen jetzt Karten spielen,denn wir können nicht mehr warten......dann hebt es mir jedesmal den Magen aus wenn ich daran denke......
Aber , stop! ich will nicht zu negativ denken !
Wir werden noch dieses Monat Ultraschall und Ct machen, und dann noch dieses Jahr zu unserem hochgeschätzten Onkologen nach Deutschland/Heidelberg fahren . Am 22. Dezember. Ich hoffe sehr, wir können ein relativ schönes Weihnachten feiern .
Viele liebe Grüße an alle
Rudi
PS:
Bitte verzeiht wenn ich etwas wirr schreibe , es ist die Situation .

Geändert von rudi1970xxx (12.12.2008 um 16:56 Uhr)
  #3  
Alt 14.12.2008, 13:50
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi,
ich hoffe mit euch dass ihr ein schönes weihnachtsfest zusammen feiern könnt. du scheinst wirklich eine aussergewöhnlich tolle frau zu haben.
dieser mut und diese kraft, ich finde ihr habt einander verdient.

solange hoffnung besteht denkt weiter positiv.
ich wünsche euch weiterhin alles liebe
brigitte
  #4  
Alt 14.12.2008, 14:21
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
vielen lieben Dank für die aufmunternden Worte
Wir hoffen-und kämpfen -natürlich weiter.
Die Onkologen meinten die Leberwerte müssen nicht unbedingt daraufhin deuten dass es sich um Metastasen handelt.Die Werte wären nicht so untypisch.
Was ich aber nicht verstehe: im Netz steht dass vor allem bei Lebermetastasen die Werte nicht extrem erhöht sind.Bis zum Dreifachen.Und das sind genau die Werte die meine Frau hat.Verdoppelt und verdreifacht.
Und die alkalische Phosphatase ebenso verdoppelt.Bei den Gründen warum dies erhöht sein kann steht nichts Gutes
Jedenfalls vielen Dank und uns allen hier im Forum weiterhin das Beste
Liebe Grüße
Rudi
  #5  
Alt 14.12.2008, 17:23
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 838
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,

Eure Unruhe kann ich verstehen. Man versucht ja doch immer, die Blut- und Leberwerte einzuschätzen. Aber ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass sich Eure Befürchtungen nicht bewahrheiten! Und natürlich werdet Ihr ein schönes Weihnachtsfest verleben!!!!! Dafür wird allein schon Eure Liebe zu einander sorgen.

Einen wunderschönen dritten Advent und vorab toi toi toi für den 22.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
  #6  
Alt 18.12.2008, 13:47
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo und vielen Dank!
Nur kurz:
Heute CT , beide Leberlappen Metastasenbefall.Wir kriegen den Befund erst morgen,aber wir (mein Vater und ich)waren während dem CT dabei ,und der Arzt erkannte sofort und ohne Zögern die Lebermetastasen.Es sind sehr sehr viele........
Verzeiht,ich stehe momentan neben mir.....
Bis bald
Liebe Grüße
Rudi
  #7  
Alt 18.12.2008, 14:05
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 838
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Ach Rudi,

das sind keine guten Nachrichten. Aber werft die Flinte nicht ins Korn! Ihr seid bislang solche Kämpfer. Deine Frau ist stark und Du bist es auch. Ihr werden die Nachricht erst verarbeiten müssen, aber dann wieder den Kampf aufnehmen! Das wünsche ich Euch von ganzem Herzen.

Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55