Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #571  
Alt 11.12.2008, 18:50
Amo Amo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Reutlingen
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Danke an alle, die geantwortet haben. Das beruhigt ungemein, dass man nicht alleine mit den Nebenwirkungen zu kämpfen hat. Ich wäre schon dankbar, wenn es nicht schlimmer wird.
Danke auch an Christina, die mit Ihrer Nachricht unheimlich viel Kraft rüberbringt und kann ihr nur recht geben. Habe erst neulich in einem Meditationszentrum in Brasilien gelernt positiv zu denken. Habe davor relativ viel ans Sterben gedacht und habe meine Zukunft sehr düster gesehen. Seit ich zurück bin, hab ich unheimlich viel positive Energie und lass mich nicht mehr so schnell einschüchtern, auch nicht von Onkologenbesuchen, welche mir immer schlechte Prognosen ausmalen. Hoffe, ich kann diese positive Art beibehalten. Grüße an alle und nicht aufgeben!!!
Mit Zitat antworten
  #572  
Alt 15.12.2008, 12:29
Husti Husti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 53
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Zusammen,

ich lese schon seit einiger Zeit mit großem Interesse in diesem und im Adeno-Forum. Und muss als erstes Mal ein großes Kompliment an alle Schreiber geben, wie einfühlsam ihr Miteinander umgeht und wie viel Energie und auch Optimismus ihr trotz dieser Krankheit versprüht.

Jetzt habe ich auch mal ein paar Fragen an alle Tarceva-Schlucker. Nimmt Jemand gleichzeitig noch das Medikament Omeprazol, das ja die Wirkung von Tarceva verringern soll? Ab wann hat sich denn bei Euch eine Besserung des Allgemeinzustandes eingestellt? Und wie sieht es grundsätzlich mit Eurem Appetit aus? Was macht Ihr gegen mögliche Appetitlosigkeit?

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen. Ich bin Angehörige und mein über alles geliebter Papi hat vor einem Jahr die Diagnose Adenokarzinom, Stadium IV erhalten, da er bereits auf der anderen Lungenseite Metastasen hatte:-(((

Liebe Grüße an Alle

Husti

Geändert von gitti2002 (08.05.2015 um 00:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #573  
Alt 21.12.2008, 21:05
Roberto Roberto ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo,

dies ist mein erster Eintrag...bisher war ich immer ein "stiller Teilhaber" dieser Seite. Sie hat mir schon sehr viel geholfen und ich konnte auch sehr viele Dinge aus einigen Beiträge lernen.
Aber erstmal zu "meiner" Geschichte...
Meine Mum (61) hat seit September 2005 ein Lungenkrebs - Stadium IV.
Der rechte Lungenflügel ist betroffen - der linke zum Glück noch nicht. Operiert werden konnte sie nicht.
Wir haben mit einer Chemo angefangen, die mussten wir allerdings abbrechen, weil sie 2 Monate später einen schweren Schlaganfall hatte.
Vielleicht musste das so sein, denn seither nimmt sie Tarceva.
Und die wirkt fast Wunder... Der Tumor ist seitdem nciht mehr gewachsen und das Wasser in der Lunge ist auch nicht mehr geworden.
Von Nebenwirkungen blieb sie weitgehend verschont. Entzündete Nägel und Fußnägel war bisher das Schlimmste. Seit einiger Zeit kann sie allerdings nichts mehr essen. Es hat ganz langsam angefangen, aber es wird immer schlimmer. Die Ärzte haben empfohlen, daß sie eben die Fresubin energy drinks zu sich nehmen soll usw.
Uner großes Problem ist aber jetzt: sie kann NICHTS mehr bei sich behalten!
Sie kann weder Wasser noch diese Energy Drinks zu sich nehmen. Keine Suppe, kein Brei. Alles kommt sofort wieder hoch und sie spuckt durchsichtighen Schleim.
Wir haben auch schon eine Magen- und auch eine erneute Lungenspiegelung machen lassen, aber dabei kam nur eine Pilzinfektion der Speiseröhre heraus. Die wird aber jetzt schon einige Zeit behandelt, doch es wird immer schlimmer. Die Ärzte sagen eben, daß sie diese Energy drinks trinken soll, nur nicht mal die kann sie bei sich behalten.
Dieser durchsichtige Schleim - hat jemand von Euch damit Erfahrung? Könnte das eine Nebenwirkung der Tarceva sein? Ich habe auch schon davon gelesen, daß dieser Schleim bei Speiseröhrenkrebs auftritt, den müssten die Ärzte allerdings schon bei diversen Untersuchungen gefunden haben...
Es wäre so toll, wenn mir jemand helfen könnte!
Unsere Ärzte sind ansonsten sehr toll und wir vetrauen ihnen auch, aber so kann es einfach nicht weitergehen. Meine Mutter wiegt nur noch 42 kg (davor hatte sie 50kg).
Ich hoffe, daß ihr uns einen Tipp geben könnt! DANKE
Roberto
Mit Zitat antworten
  #574  
Alt 21.12.2008, 21:13
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Lieber Roberto,

vielleicht wäre dann in eurem Fall mal eine kurze Pause von Tarceva eine Überlegung. Ich glaube Wolf 60 (oder so ähnlich) macht das immer mal wieder für eine Woche. Dann könntet ihr vielleicht abschätzen ob es von Tarceva kommt.

lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #575  
Alt 21.12.2008, 21:38
Roberto Roberto ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Jutta,

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich werde das mal mit ihrem zuständigen Arzt besprechen. Möchte nicht einfach die Tarceva absetzen...

Dankeschön,
lg Roberto
Mit Zitat antworten
  #576  
Alt 05.01.2009, 14:19
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Tarcevaner

Meine Frau nimmt Tarceva und hat seit ca 4 Tagen starken Durchfall. (NW Tarceva) Hat hier diesgezüglich einer einen Tip ?

LG Alex
Mit Zitat antworten
  #577  
Alt 05.01.2009, 14:38
Amo Amo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Reutlingen
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Alex,

ich nehme öfters, wenn ich ein paar Tage nacheinander Durchfall habe neben Tarceva jeweils zum Essen 2-3 Tabletten Uzara - ist ein pflanzliches Mittel gegen Durchfall - gibt es ohne Rezept und ich habe meinen Onkologen gefragt, ob es gegenwirkig wäre gegen Tarceva. Ist wohl gar kein Problem. Bei mir hilft es.

Gruß, anne
Mit Zitat antworten
  #578  
Alt 05.01.2009, 16:23
nelly85 nelly85 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 61
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Alex

Mir haben damals bei meinem Durchfall Bananen oder Actimel Joghurtdirnk geholfen.Bei sehr heftigen Durchfall solltet ihr mir dem Doktor Rücksprache halten. Er kann euch was verschreiben.

Liebe Grüße an deine Frau

Nelly
Mit Zitat antworten
  #579  
Alt 05.01.2009, 17:00
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Alex,
kann Nelly nur bestätigen. Ich frühstücke dann ein paar Tage nur Bananen, habe ich es immer wieder hinbekommen.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #580  
Alt 05.01.2009, 19:30
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen,

Meine Mama hat seit ein paar Tagen eben dieses Problem. Hoffentlich gibt es sich bald wieder, da sie auch schon Gewicht verloren hat.
Seit heute nimmt sie LGG-Kapseln und Okoubaka. Vor Imodium scheut sie noch zurück, wegen ihrer Antibiotika-Einnahme.
Bei ihr ist es immer ungefähr 5-7 Stunden nach der Tabletten-Einnahme.


lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #581  
Alt 06.01.2009, 16:21
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Zusammen

Als Erstes besten Dank für die Antworten.
Wir waren heute zwecks Monatscheck ja im WTZ. Dort wurde uns gesagt, daß es sich mit allergrößter Wahrscheinlichkeit um einen Darmvirus handelt der mom. im Pott sein Unwesen treibt. Eine besondere Behandlung wurde nicht empfohlen. Lediglich wegen der 3 Kg Gewichtsverlust in ca. 1 Woche hat man meiner Frau "kalorienreiches" angeraten.

LG Alex
Mit Zitat antworten
  #582  
Alt 06.01.2009, 18:41
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen,

gestern war jetzt der erste Tag 'Durchfallfrei'.

Meine Mama hat gestern 5-6 Tabletten Okoubaka-Tabletten D3 über den Tag verteilt genommen und zusätzlich LGG Kapseln. Abends zusätzlich eine Banane gegessen.

Heute noch dreimal Okoubaka Tabletten genommen und 1 LGG Kapsel. Heute war dann der zweite durchfallfreie Tag. Aber die 'kritische Zeit ist ja immer abends. Mal sehen was die nächsten Stunden bringen.

LG
Jutta
Mit Zitat antworten
  #583  
Alt 08.01.2009, 21:36
nelly85 nelly85 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 61
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo an alle Tarcevaschlucker oder Angehörige :-)

Ich wollte nochmal was fragen. Wann nimmt ihr Tarceva ein? Ich nehem es seitdem ich damit angefangen habe, immer so gegen 07:00 Uhr morgens.
Das habe ich so gemacht, weil es mir am besten passte mit dem nüchtern sein und bleiben. Ich schlafen in der Regel dann wieder ein. Mein Problem ist, das ich morgens einfach nicht aus dem Bett komme.

Ich weiß jetzt nicht woran es liegt. Ist es das Tarceva, das mich dann den ganzen Vormittag so müder macht?
Oder ist es das Wetter und die Jahreszeit?
Ich muss auch sagen, das ich sehr spät/früh Schlafen gehe ( so ungefähr 01:00 Uhr) Ich kann dann morgen gut bis 10 oder 11 Uhr schlafen. Ich zwing mich dann aufzustehen, will ja auch nicht den ganzen Tag verschlafen.
Ich will daran arbeiten früher ins Bett zu gehen.

Wie macht ihr das? Wie klapps bei euch? Irgendwelche Tipps wären sehr hilfreich. Ich habe überlegt ob ich meine Tarcevaeinnahem auf Abends verschiebe. Dann schlafe ich auch Nachts vielleicht besser und bin am Tag nicht so müde.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße eure Nelly
Mit Zitat antworten
  #584  
Alt 08.01.2009, 22:09
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Nelly,

wegen der von dir beschriebenen Probleme, nehme ich Tarceva nachts. Ich esse um spätestens 20.00 Uhr noch ein Stück Obst, Abendessen 18.00 Uhr.
So gegen 23.00 Uhr nehme ich Tarceva, somit verschlafe ich diese Müdigkeit zum großen Teil.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #585  
Alt 09.01.2009, 19:24
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Nelly,

meine Mama nimmt T zwischen Mittag- und Abendessen. Das 'kollidiert' zwar manchmal mit Geburtstagskuchen, aber an den Tagen nimmt sie T dann vormittags. Ich hab sie mal explizit nach Müdigkeit gefragt und das scheint bei ihr aber nicht zu den Nw zu gehören oder es fällt dann auf die Abend- bzw. Nachtstunden.

lg
Jutta

P.S.: Bei dir würde sich doch auch so eine Einnahme gegen 24 Uhr anbieten, oder? Da isst du doch bestimmt lange davor auch nix mehr.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55