Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2008, 21:34
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Erste Hilfe sehr starke Magenschmerzen

Hallo,

also...wenn ich das recht verstehe, kann das aber auch mit der Morphingabe zu tun haben....ich verlink das mal...also da steht was von u. U. fehlender Begleitmedikation - sprich, die begleitenden Medikamente müssten der Morphingabe besser angepasst werden.

http://www.uni-ulm.de/klinik/nhk/dep...nde_080619.pdf

Bis gleich

Annika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2008, 22:09
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Erste Hilfe sehr starke Magenschmerzen

oh mann annika.
shit. vom morphium. hab nur quer gelesen. an die verdauung und übellkeit hab ich bei mo immer gedacht. magenkrämpfe? aber das kann gut sein. passt irgendwie. ich vermute die kombi aus vepesid und morphium. mit glück spricht sie montag den arzt an. wir werden abwarten müssen. gabi, manches will sie ihn nicht mehr fragen weil sie nichts schlechtes mehr hören möchte bzw. sie sagt; es ist ja ohnehin egal wo noch was dazu kommt
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.12.2008, 23:10
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Erste Hilfe sehr starke Magenschmerzen

Liebe Bibi,
wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben darf: Eine kurzfristige Möglichkeit wäre, die Dosis des Säureblockers zu erhöhen. Es gibt Omeprazol nämlich mit 20 und 40 mg.
Ansonsten fällt mir noch Tepilta ein, die Suspension enthält auch ein Lokalanästhetikum. Ist aber auch verschreibungspflichtig.

Aber ich fände es natürlich auch am besten, einen Arzt zu fragen.

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55