![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo,
also...wenn ich das recht verstehe, kann das aber auch mit der Morphingabe zu tun haben....ich verlink das mal...also da steht was von u. U. fehlender Begleitmedikation - sprich, die begleitenden Medikamente müssten der Morphingabe besser angepasst werden. http://www.uni-ulm.de/klinik/nhk/dep...nde_080619.pdf Bis gleich Annika |
|
#2
|
||||
|
||||
|
oh mann annika.
shit. vom morphium. hab nur quer gelesen. an die verdauung und übellkeit hab ich bei mo immer gedacht. magenkrämpfe? aber das kann gut sein. passt irgendwie. ich vermute die kombi aus vepesid und morphium. mit glück spricht sie montag den arzt an. wir werden abwarten müssen. gabi, manches will sie ihn nicht mehr fragen weil sie nichts schlechtes mehr hören möchte bzw. sie sagt; es ist ja ohnehin egal wo noch was dazu kommt
__________________
Liebe Grüße - Bibi ********************* Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Liebe Bibi,
wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben darf: Eine kurzfristige Möglichkeit wäre, die Dosis des Säureblockers zu erhöhen. Es gibt Omeprazol nämlich mit 20 und 40 mg. Ansonsten fällt mir noch Tepilta ein, die Suspension enthält auch ein Lokalanästhetikum. Ist aber auch verschreibungspflichtig. Aber ich fände es natürlich auch am besten, einen Arzt zu fragen. LG Bettina |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|