Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2008, 14:46
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

@Susanne: Herzlichen Glückwunsch! Dein Weihnachtsgeschenk ist scheinbar schon da!
Heute, nachdem ich meine Psychologin gesehen habe, geht es mir auch etwas besser. In den letzten Tagen schlafe ich schlecht und bin ungewöhnlich antriebslos. Zusätzlich habe ich ein paar Nachmittage vor dem Fernseher verbracht. Da ich mir das eigentlich abgewöhnt habe, ist es ein Zeichen, dass es mir körperlich und/oder psychisch nicht gut geht. Heute bin ich wieder etwas motivierter und mehr in der Lage meinen persönlichen Prinzipien zu folgen. Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass mich meine Erledigungen, die ich in meinen Ferien zu erledigen habe, stressen werden. Ich habe mir aber vorgenommen dennoch die freien Tage zu genießen und Entspannung/Freizeit und Erledigungen gleichmäßig zu verteilen. Meine Psychologin hat mir noch mal klar gemacht wie wichtig es ist, auch mal Abstand vom Stress zu nehmen. Ein bisschen war das Gespräch mit meiner Psychologin von dem Gefühl geprägt, dass wir im gleichen Boot sitzen. Sie lag in "meinem" Krankenhaus. So hatten wir Krankenhausstories zum Austauschen. Bei mir kann jetzt Weihnachten kommen. Plätzchen sind gebacken, Weihnachtskarten gebastelt und verschickt, Geschenke eingepackt, Weihnachtsbaum geschmückt und Wohnung geputzt. Ja, keine Waschmaschine, keine Badewanne, keine Geschirrspülmaschine, aber einen Weihnachtsbaum, der in seiner Größe zu meiner kleinen Wohnung passt.
Ich wünsche schon mal schöne Weihnachten und trotz Krankheiten usw. ein genussvolles Weihnachtsfest.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.12.2008, 17:36
moneypenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Krebs und Studium

Liebe Kerstin,

Dir und allen anderen ein schönes ruhiges Weihnachtsfest.

Ich habe das Weihnachtsessen fertig, die Kleinen haben gleich Bescherung und ich freu mich auf mein Bett :-)
Ist doch schwierig eine fröhliche Fassade aufrecht zu erhalten für die Kinder wenn man mit dem halben Kopf eigentlich bei seiner Gesundheit ist. Aber ich habe bald das erste Jahr hinter mir und es ist so schnell vergangen dass ich es kaum glauben kann.

Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit.

Marianne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.12.2008, 20:01
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Frohe Weihnachten hier auch von mir. Bisher ist mein Weihnachtsfest ganz entspannt verlaufen trotz verkorkster Familienverhältnisse.Berichte ich euch später.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2008, 16:58
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin
Weihnachtsfeste mit verkorksten Familienverhältnissen kenn ich auch. Deshalb feiert unsere Familie seit ein paar Jahren in 2 Teilen. Ich war dieses Jahr mit meinem Papa in einem guten Restaurant Nachtessen (am 24.) und gestern habe ich mit meinem Freund bei uns zu Hause gefeiert. Haben sogar einen kleinen Christbaum.
Liebe Grüsse
Flyyy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.12.2008, 18:43
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
Ich feier auch immer alles mindestens doppelt, weil meine Großeltern geschieden sind. Nur bei meiner Taufe, der Hochzeit meiner Eltern und meiner Konfirmation mussten sie zusammen feiern. Haben meine Großeltern Glück, dass wir, mein Bruder und ich, Zwillinge sind, so dass es nur eine Taufe und eine Konfirmation gab. Gestern war meine Oma da und wir (Mama, Bino, Oma, mein Bruder, seine Freundin) haben zusammen ein Spiel gespielt, das mein Bino (meine adoptiertes Stoffmaus) von meiner Mama zu Weihnachten bekommen hat. Heute bin ich schon zum Frühstück zu meinen Eltern und mein schon etwas dementer Opa wurde zum Mittagessen geholt. Nachmittags waren meine Eltern bei mir meinen Weihnachtsbaum bestaunen. Heilig Abend war ich mit meinen Eltern beim Krippenspiel in meiner Gemeinde, wo ich sonst nicht hin kann, da wir sonst immer bei meiner Oma waren. Es war richtig toll, außer dass mir Mama etwas unangenehm war, da sie überzeugte Atheistin ist und es ihr angemerkt hat, dass ich sie sobald nicht wieder in eine Kirche bekomme. Meine Eltern waren ersraunt wie viele Menschen mich dort kennen. Selbstverständlich war ich da bei der Menschenansammlung mit Mundschutz. Um 23 Uhr war ich da noch einmal zur Christmette, wonach sich immer die Jugendlichen treffen. Da wurde ich dann noch reich von meinen Freunden in der Gemeinde beschenkt. Ich hatte nur Plätzchen und selbstgemachten Baumkuchen zu verschenken und ich habe noch 7 Geschenke von Freunden und der Pfarrerin bekommen.
Danach habe ich wie in letzer Zeit immer sehr schlecht geschlafen. ich weiß echt nicht, was in letzter Zeit mit mir los ist. Ungefähr seit Ferienanfang schlafe ich erst spät nachts ein und mir wird im Bett abwechselnd heiß und kalt. Morgens bin ich ganz gerädert und, obwohl ich müde bin, kann ich nicht schlafen. Heute Nacht habe ich mir kalte Wadenwickel gemacht, um abzukühlen. So wenig wie gerade habe ich seit der Transplantation nicht mehr geschlafen. Ich frage mich, ob das psychisch ist, aber ich bin mir nicht sicher. Ich weiß echt nicht, was mit mir los ist. Im Moment bin ich aber glücklicherweise motiviert morgen damit anzufangen meine To-do-Liste der Weihnachtsferien abzuarbeiten. Vielleicht habe ich dann am Ende der Ferien noch etwas Freizeit.
Liebe Grüße und noch schöne Restweihnachten
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2008, 16:57
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
So schnell ist Weihnachten vorbei. Ich war heut schon fleißig joggen, habe Kraftübungen gemacht und fast meinen ganzen Mathebogen gelöst, so dass ich in meinen Ferien keine Matheaufgaben mehr machen muss.
Ich habe eine neue Idee, warum ich in letzter Zeit so schlecht einschlafen kann. Seit etwa zwei bis drei Wochen habe ich mein Östrogen abgesetzt und das irgendwie halb eigenmächtig. Es stand zur Diskussion, meine Packung war leer und so habe ich das Medikament abgesetzt. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit und meint, dass meine Hitzewallungen und meine Schlafstörungen davon kommen können? Meinen Oberarzt sehe ich am Dienstag und dann werde ich ihn auch mal fragen. Halsschmerzen habe ich auch mal wieder, die ich im Moment so alle zwei Tage in einer leichten Form habe.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2008, 17:56
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin
Kann mir schon vorstellen, dass das Östrogen (bzw. das Fehlen davon) zu Deinen Hitzewallungen führt. Vielleicht findest Du im Forum zu Eierstockkrebs was dazu, ich glaube dort wurde auch schon über Östrogenmangel und Hitzewallungen geschrieben.

Bin immer wieder beeindruckt, wie viel Du machst! Ich habe im Sommer auch angefangen zu joggen (weil ein paar arbeitskollegen angefangen haben). Dann musste ich aber wieder Pause machen wegen der Entfernung des Muttermals am Fuss. Seit 3 Monaten bin ich aber wieder regelmässig am joggen und bin erstaunt, wie schnell Fortschritte zu sehen sind. Bei der ersten Runde mussten wir (wegen mir) alle 5 Minuten laufen statt rennen und waren auch nur eine halbe Stunde unterwegs. Inzwischen können wir eine ganze Stunde gehen und kommen auch schon anständig schnell vorwärts.
Vor 2 Wochen war ich in der Stadt am Silvesterlauf (der schon Mitte Dezember ist ). Hat richtig Spass gemacht durch die Stadt zu rennen. Der Lauf war am Abend, also war die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt an, wirklich wunderschön.
Nächstes Ziel wäre ein etwas längerer Lauf im Herbst nächstes Jahr, mit etwas regelmässigem Training sollte das schon möglich sein.
Ich bin ja eigentlich eine sehr faule Person und zum Sport muss ich mich immer sehr motivieren. Darum gehe ich auch schön regemässig 2* die Woche joggen, auch wenn die Kollegen nicht immer mitkommen. Ich befürchte dass wenn ich anfange, eine Woche nur 1* zu gehen ich dann plötzlich regelmässig nur noch 1* die Woche gehe, und dann nur noch 1* pro 2 Wochen ... bis ich dann gar nicht mehr gehe...

Seit meine Mama zum zweiten Mal verheiratet war, gab es bei uns nur ganz wenige Feiern mit der ganzen Familie. Eine davon war meine Diplomfeier. War für mich ein recht stressiger Abend, da Mamas zweiter Mann dauernd versuchte die Leute ein wenig zu reizen. Also zB meinen (leicht übergewichtigen) Bruder zu fragen, ob er denn wirklcih nochmals ans Dessertbuffet wolle... Ich hatte mir vorher noch überlegt, ob ich meine Freund ebenfalls einladen soll. Wir waren damals aber erst gerade 2 Wochen zusammen und da wollte ich ihm noch nicht meine ganze Familie antun Im Nachhinein bin ich froh, dass ich ihn nicht eingeladen habe. Er hat natürlich inzwischen meine ganze Familie kennengelernt, aber eben nur einzeln.
Irgendwie schade, denn ich mag ja meine ganze Familie, aber zusammen sind sie echt zuviel!
So, genug geschrieben, es liegt hier noch so ein grosser Berg Wäsche. Da er sich seit einer Woche nicht von selbst weggeräumt hat, muss ich das wohl erledigen.
Liebe Grüsse
Flyyy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55