Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2008, 17:56
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin
Kann mir schon vorstellen, dass das Östrogen (bzw. das Fehlen davon) zu Deinen Hitzewallungen führt. Vielleicht findest Du im Forum zu Eierstockkrebs was dazu, ich glaube dort wurde auch schon über Östrogenmangel und Hitzewallungen geschrieben.

Bin immer wieder beeindruckt, wie viel Du machst! Ich habe im Sommer auch angefangen zu joggen (weil ein paar arbeitskollegen angefangen haben). Dann musste ich aber wieder Pause machen wegen der Entfernung des Muttermals am Fuss. Seit 3 Monaten bin ich aber wieder regelmässig am joggen und bin erstaunt, wie schnell Fortschritte zu sehen sind. Bei der ersten Runde mussten wir (wegen mir) alle 5 Minuten laufen statt rennen und waren auch nur eine halbe Stunde unterwegs. Inzwischen können wir eine ganze Stunde gehen und kommen auch schon anständig schnell vorwärts.
Vor 2 Wochen war ich in der Stadt am Silvesterlauf (der schon Mitte Dezember ist ). Hat richtig Spass gemacht durch die Stadt zu rennen. Der Lauf war am Abend, also war die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt an, wirklich wunderschön.
Nächstes Ziel wäre ein etwas längerer Lauf im Herbst nächstes Jahr, mit etwas regelmässigem Training sollte das schon möglich sein.
Ich bin ja eigentlich eine sehr faule Person und zum Sport muss ich mich immer sehr motivieren. Darum gehe ich auch schön regemässig 2* die Woche joggen, auch wenn die Kollegen nicht immer mitkommen. Ich befürchte dass wenn ich anfange, eine Woche nur 1* zu gehen ich dann plötzlich regelmässig nur noch 1* die Woche gehe, und dann nur noch 1* pro 2 Wochen ... bis ich dann gar nicht mehr gehe...

Seit meine Mama zum zweiten Mal verheiratet war, gab es bei uns nur ganz wenige Feiern mit der ganzen Familie. Eine davon war meine Diplomfeier. War für mich ein recht stressiger Abend, da Mamas zweiter Mann dauernd versuchte die Leute ein wenig zu reizen. Also zB meinen (leicht übergewichtigen) Bruder zu fragen, ob er denn wirklcih nochmals ans Dessertbuffet wolle... Ich hatte mir vorher noch überlegt, ob ich meine Freund ebenfalls einladen soll. Wir waren damals aber erst gerade 2 Wochen zusammen und da wollte ich ihm noch nicht meine ganze Familie antun Im Nachhinein bin ich froh, dass ich ihn nicht eingeladen habe. Er hat natürlich inzwischen meine ganze Familie kennengelernt, aber eben nur einzeln.
Irgendwie schade, denn ich mag ja meine ganze Familie, aber zusammen sind sie echt zuviel!
So, genug geschrieben, es liegt hier noch so ein grosser Berg Wäsche. Da er sich seit einer Woche nicht von selbst weggeräumt hat, muss ich das wohl erledigen.
Liebe Grüsse
Flyyy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2008, 19:18
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Flyyy,
ja vielleicht sollte ich mal in anderen Threads nach dem Thema stöbern. Ich gehe morgen zu meinen Eltern Wäsche waschen, da sich meine Wäsche diese Woche auch nicht von selbst wäscht. Sonst wäscht sie sich wirklich von alleine. ich gebe sie immer bei meiner Mama ab. Aber meine Eltern sind seit heute im Kloster zu einem Stress-Seminar. Ich meinte, da lernt man wie man sich so richtig Stress macht. Deswegen muss ich morgen selbst die Waschmaschine bewachen. Nehme ein bisschen Uni-Hausaufgaben mit, werde sonst noch Zeitung lesen und die Badewanne meiner Eltern nutzen .
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2008, 19:40
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Ja, habe gerade andere Beiträge durchforstet. Wenn meine Hitzewalllungen und Schlafstörungen nicht am Östrogenmangel liegen, fresse ich einen Besen. Dann weiß ich wenigstens woher das kommt. Ein bisschen bedenklich ist das, weil ich ohne Hormonzugabe scheinbar hormonell in den Wechseljahren bin. Und das mit 25! Hoffentlich kann ich trotzdem später noch ein Kind bekommen.
Liebe Grüße und vielen Dank für den Tipp
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2008, 21:18
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Krebs und Studium

Ist doch irgendwie beruhigend wenn man weiss, woher solche Beschwerden kommen, oder? Obwohl es natürlich nicht schön ist, dass Dein Körper in den Wechseljahren ist.
Über das Kinder kriegen habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht. Obwohl ich im Büro ab und zu sage, wenn mir die Arbeit keinen Spass mehr macht oder das Projekt zu stressig wird, werde ich Mama Mein Chef sagte schon, er werde mit meinem Freund ein ernstes Wort reden, damit ich nicht auf dumme Gedanken komme.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2008, 17:28
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
Die Kerstin hat mal wieder gut geschlafen dank der Antibabypille. Mein Oberarzt hat nichts Gegenteiliges diagnostiziert. Leider wusste ich mein Präparat nicht mehr und mein Frauenarzt hat Ferien, aber dank meiner kulanten Apotheke, die in dem Haus vom Büro meiner Mama ist, habe ich das Medikament ohne Rezept und ohne einen Cent zu zahlen bekommen. Nächste Woche muss ich dann das Rezept nachreichen. Heute war ich mit der Freundin meines Bruders (meiner ehemalig besten Freundin) und meinem Hund im Wald.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und - wie wir hier alle wissen, am wichtigsten- ein gesundes Jahr 2009!
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20

Geändert von Kerstin22 (31.12.2008 um 17:29 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler einer Deutschstudentin ;)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.12.2008, 17:39
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Krebs und Studium

Liebe Kerstin,

ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch.

Für das Jahr 2009 gesundheitlich die besten Wünsche. Und natürlich, dass der ein oder andere Wunsch den man so hat, Wirklichkeit wird.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.01.2009, 16:46
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Liebe Betroffene,
liebe Angehörige,
ich wünsche euch ein frohes, gesundes Jahr 2009!
Ich hoffe ihr seit gut hereingerutscht.
Ich habe bei einer Freundin gefeiert und, nachdem ich den ganzen Tag jetzt rumgegammelt habe, bin ich wieder etwas erholt davon. (Man wird auch nicht jünger)
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2009, 12:55
merkur merkur ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2008
Beiträge: 64
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr lieben,

wollte mich heute mal wieder melden, weil ich keine lust hatte in die Uni zugehen. Ich war gestern bei meinem Chef-Onkologen zur Befundsbesprechung der MRT und CT Bilder, alles ist ok, bis auf meine Leber. Da haben sie im CT eine Läsion entdeckt, 0,8cm groß, sie wissen nicht, ob es sich um eine Metastase handelt, deshalb müssen nächste Woche Ultraschall und MRT von der Leber gemacht werden.
Ich weiß gar nicht was die Ärzte machen wollen, falls es eine Metastase ist, weil die Art von Krebs, Mischtumor, Sarkom und Melanom, die gibt es anscheinend sehr sehr selten, und die sind da auch ratlos.

Tja jetzt heißt es abwarten und hoffen, dass die Läsion bis dahin verschwindet, vor allem mein Onkologe macht alle vier Wochen Ultraschall von der Leber und er hatte bis jetzt nichts entdeckt.

Also Leute drückt mir die Daumen.

Liebe Grüße an alle...

Merkur
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.01.2009, 10:56
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Merkur ,

alle Daumen sind gedrückt. Hoffentlich ist es keine Metastase. Besonders schlimm ist immer diese Unwissenheit. Falls es dir ein bisschen Trost spenden kann: Ich war neulich auch fest davon überzeugt wieder krank zu sein und bin es wohl doch nicht. (wahrscheinlich, sicher sein kann man nie).



Ich habe am Donnerstag, als morgens meine Hose etwas kniff, beschlossen wieder etwas abzunehmen. Ab Morgen nehme ich ab. Mein Oberarzt wird es nicht gutheißen, aber seit ich das beschlossen habe, geht es mir psychisch auch besser, da ich motivierter und optimistischer bin. Wenn ich meine Idealfigur habe, geht es mir einfach besser. Ich bin froh, dass meine Mama keine Einwände erhoben hat. Wahrscheinlich bin auch munterer, wenn ich weniger esse. Mal sehen.

Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.01.2009, 11:53
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Krebs und Studium

Merkur
Ich drücke Dir auch ganz doll die Daumen, dass das es sich nicht um eine Metastase handelt! Wann ist die Untersuchung?

Kerstin, ich versuche auch gerade (wieder einmal) mich beim Essen ein wenig zurückzuhalten. Aber irgendwie gelingt es mir nicht so wirklich :-(
In einer Woche fliege ich für 1-2 Wochen nach Amerika. Dort wird es dann noch schwieriger, gesund zu essen. Hoffe ich habe dort die Möglichkeit, Mittags einen Salat zu essen (und damit meine ich nicht einen Nudelsalat mit Schinken )
und nicht nur Sandwiches.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.01.2009, 12:22
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Flyyy,
gerade weil ich in letzter Zeit halbherzig versucht habe abzunehmen, werde ich es richtig angehen. Halb geht nicht. Ich ernähre mich insgesamt schon sehr fettarm und gesund, aber nicht genügend, um meiner Vorstellung zu entsprechen. Ich koche immer frisch und ohne Fett. In meinem Haushalt gibt es keine Butter, keine Margarine. Zucker gibt es auch nur für Besucher. Ich glaube ich nehme eher durch Kohlenhydrate wie Vollkornnudeln, Gnocchi und meine geliebten Früchteriegel zu. Die sind jetzt gestrichen. Kohlenhydrate gibt es ab morgen konsequent nur morgens in Form von drei Vollkornzwiebacks.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55