Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2008, 09:41
Pontius Pontius ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Zitat:
Zitat von Aidualk Beitrag anzeigen
Hallo Crissi50,

warum hast du dich für deinen Mann für eine Ferienwohnung entschieden?
Unterbringung in der Klinik ist doch auch möglich,incl Nutzung von Schwimmbad und Sauna.
Hast dich schon mal nach den Preisen erkundigt? Meine Tischnachbarin damals hatte auch ihren GöGa dabei.Hat sich mächtig geärgert über den Preis und sich sehr gelangweilt in der Klinik tagsüber.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2008, 12:13
Benutzerbild von Aidualk
Aidualk Aidualk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Dachau
Beiträge: 40
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Ja, die Preise kenne ich.
Ist incl. Verpflegung und Nutzung von Sauna und Schwimmbad.
Unterbringung im Zimmer des Kurpatienten, wird dann auch ziemlich eng.
Teuer ja, aber mitlerweile ist in allen Kliniken dieses Preisniveau anzutreffen.


Kommt man mit der Anmietung einer Ferienwohnung günstiger? Plus Verpflegung.

Man sieht sich dann ja erst am Abend, bzw. nach den Anwendungen.

Vielleicht kann mal jemand über seine Erfahrungen berichten.

.
__________________
Beste Grüße Aidualk

Bedenke, ein Stück des Weges liegt hinter dir, ein anderes Stück hast du noch vor dir. Wenn du verweilst, dann nur um dich zu stärken, nicht aber um aufzugeben. (Aurelius Augustinus)

2006 BK G3; OP, Chemo, Bestrahlung, AHT
2008 Organmetastasen, Chemo, AHT, palliativ Herceptin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2008, 15:35
Crissi50 Crissi50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 30
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hey Aidualk,
die Idee mit der Wohnung war super.
Sie ist 10 Minuten von der Klinik.
Wir haben dort mit 8 Leuter Heiligabend gefeiert, und werden auch
Sylvester hier verbringen. Wyk ist zu voll und wir müssen um 2.30 Uhr
in der Klinik sein. (Taxe gleich null). Jetzt muß ich mich sputen. Anwendung
um 16 Uhr.
Gruß
Crissi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2008, 01:56
Benutzerbild von Aidualk
Aidualk Aidualk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Dachau
Beiträge: 40
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Ohhhhhhhhhhhhhh, das hört sich ja nicht wie Kurort, sondern eher wie Hinterdupfingen an.
Das kann ja heiter werden.

Chrisssi, ist dein Partner/in während der gesamten Kur auf Föhr.

Mein Göga kommt ja nur für eine Woche und wir fahren dann gemeinsam zurück.

Irgendwie bekomme ich immer mehr den Eindruck, dass sich in Utersum Fuchs und Hase GUTE NACHT sagen.

Bissl Ruhe ist ja gut, ich suche nicht unbedingt Halligalli, aber versauern möchte ich auch nicht dort.

Ich wünsche euch allen trotzdem eine supertolle Silvesterfeier, einen guten Rutsch ins neue Jahr, verbunden mit dem Allerwichtigsten für 2009: GESUNDHEIT!!!

Alles Liebe von mir.

.
__________________
Beste Grüße Aidualk

Bedenke, ein Stück des Weges liegt hinter dir, ein anderes Stück hast du noch vor dir. Wenn du verweilst, dann nur um dich zu stärken, nicht aber um aufzugeben. (Aurelius Augustinus)

2006 BK G3; OP, Chemo, Bestrahlung, AHT
2008 Organmetastasen, Chemo, AHT, palliativ Herceptin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2008, 14:35
Crissi50 Crissi50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 30
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hey Aidualk,
Hinterdupfingen ist gut.
Zum ersten Bier läuft man ca. 15 Minuten. Wir schaffen es gut.
Die Zimmer sind so ausgestattet, daß man auch ein Klappbett
reinstellen kann.
Ich bekomme keine Verlängerung und muß0 am 6.1. wieder nach
Hause. Momentan sind die Patienten fast alle Erkältet. (Grippe)
Die Anwendungen werden zum neuen Jahr umgestellt, viel Freiwillig.

Ich wünsche allen in diesem Forum einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß
Crissi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2009, 22:19
lady60 lady60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 162
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Crissi,

wie soll ich das verstehen, das die Therapien umgestellt werden, freiwillig? Gibts da gravierende Unterschiede zu vorher?

Arbeitet Dr. Stricker noch dort? Wie sieht es bei den Therapeuten aus? Als ich im Mai 2008 dort war, munkelte man, das Stellen abgebaut werden....

Ich möchte wieder nach Föhr, muß nur noch meinen Antrag ausfüllen und abschicken.

Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit in Utersum und grüße dich herzlichst Lady60
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.01.2009, 18:46
Crissi50 Crissi50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 30
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Lady,
ich bin jetzt wieder zu Hause, muß morgen wieder arbeiten gehen.
Die Anwendungen werden teilweise vom Arzt vorgegeben und dann
gibt es das neue Chema.
Gelb, grün und blau.
Gelb beinhaltet u.a. Yoga
grün und blau ist mit ein bißchen mehr Anstrengung.(Nording W.,Wa.Gymna.)
Die Listen hängen unten, über der Waage.

Hey Aidualk,
Die Wohnung kostete 40 €. Ich habe die Wohnung für 9 Tage gehabt.
Essen ist auch kein Problem. (vorgekocht)
In der Post kann man Zimmer mieten 37 € incl. Frühstück.

Bis bald mal wieder
Crissi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.01.2009, 18:25
Crissi50 Crissi50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 30
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Dietmar,
meine verbliebenen Freunde haben Dich schon kennengelernt.
Man hat mich schon informiert, daß Du angekommen bist.
Ich wünsche Dir eine traumhafte Zeit in Utersum. Kannst ja mal berichten
wie es Dir gefällt.
Gruß
Crissi
PS: Meine Zeit war viel zu K U R Z.Währe gerne noch geblieben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55