|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			liebe tapfere manuela, danke dir für die lieben wünsche. bei uns ists gut so, wie es ist. ich bin ganz traurig über das, was du schreibst. wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich dich real drücken. das, was du berichtest, hört sich garnicht so gut an, wie ich für euch hoffte. aber man kann ja niemanden zwingen, etwas zu sich zu nehmen. ich hoffe der kranke selbst weiß in seinem unterbewußtsein, was er braucht oder eben nicht. ach, es ist schon ein sch...... mit dieser krankheit. natürlich wünsche ich dir auch eine erfreulichere zeit im neuen jahr und daß sich der zustand deines mannes - und damit auch deiner - wieder bessert. nein, feiern mag man da wirklich nicht - was auch??? dir schicke ich ein super-großes kraftpaket und eine ganz liebe umarmung, tina. 
				__________________ Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand, die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt. Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009 | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Liebe Tina wie immer findest du die richtigen Worte. Ich weiß garnicht was ich schreiben soll. Ich hoffe nur das das neue Jahr besser wird. Wir geben die hoffnung nicht auf. Euch allen die das Lesen wünsche ich ein Erfolreiches und Schmerzfreies neues Jahr. Rutscht alle gut rein. L.G. Manuela | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Liebe Tine, liebe Manuela, und an Alle die in diesem Tread immer wieder Kraft und Mut schöpfen. Ich wünsche allen die nötige Kraft für das neue Jahr. Für unsere Betroffenen Angehörigen ganz viel Gesundheit und Kraft auf ihrem Weg. Habe mich etwas rar hier gemacht. Wir hatten auch keine so schönen Ergebisse bekommen. Bin noch am verarbeiten und sortieren. Vielleicht finde ich irgendwann die Ruhe und Kraft wieder mehr zuschreiben. Danke das es euch gibt, ihr seit für jeden immer wieder eine Stütze. Alles liebe Andrea | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo, Ihr Lieben, wünsche euch ALLES, ALLES LIEBE UND VOR ALLEM GESUNDHEIT FÜR 2008 besonders für deinen Mann, liebe Manuela, dass es wieder aufwärts geht. Liebe Grüße Petra 
				__________________ Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008  Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013 Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber. Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius) | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo meine lieben, ich mache mir große Sorgen um meinen Mann. Da er sehr ,sehr wenig isst und trinkt. Er ist ständig abwesend mit seinen Gedanken und gar nicht mehr er selbst. Ich war heute für 2 Stunden weg, ich wiederkam mekerte er gleich los, wo ich denn war. Dabei habe ich es ihn gesagt bevor ich ging. Alles vergißt er. Er wußte Nicht mal am Neujahrstag das Neujahr ist. Was soll ich nur machen? Bitte um eine schnelle Antwort, wenn sich hier jemand damit aukennt Lg Manuela | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			liebe manuela, mit demenz kenn ich mich aus, aber ich weiß nicht, ob dir das hilft, weil die ursache bei deinem mann vllt. deine andere ist. geduld, nachsicht, zettel schreiben, uhrzeit aufschreiben, wann du wieder zurück bist. ich kam grade vom einkaufen, das selbe: wo warst du? hatte es ihm aber gesagt, nur den zettel vergessen, mach ich sonst immer. die zettel hab ich aber nicht nur an einem platz, sondern, da wo er sein könnte, wenn ich mal weg bin. fragen, auch wenn öfter die gleiche kommt, einfach immer beantworten. und versuche, gelassen zu bleiben, du kannst wohl, außer doc fragen, nicht viel machen. es tut mir unsäglich leid, daß es bei dir grad so mies aussieht. wir stehen alle daneben, im wahrsten wortsinn. wenn es schlimmer wird, hol dir hilfe, jemanden, der bei deinem mann bist, wenn du länger fort bist. dann hast du mehr ruhe. denn du brauchst auch mal einen rückzug aus der situation. ich drück dich ganz lieb und wünsche dir etwas entspannung. tina. 
				__________________ Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand, die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt. Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009 | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Liebe Manuela, ich hab mich ein paar Tage hier nicht gemeldet, weil ich die schlechten Nachrichten gar nicht hören wollte/konnte. Jetzt bin ich wieder da und möchte dir sagen, dass es mir soooo Leid tut, was ihr da grad durchleben müßt. Es ist so schwer zu (er)tragen. Ich fühle sehr mit dir! Immer wieder lese ich hier (und habs auch schon anderweitig gehört), dass die Betroffenen gereizt und schlecht gelaunt sind. Was wundert es auch?! Ich möchte dir sagen: Nimms nicht persönlich, er meint es nicht böse und er meint vor allem gar icht dich persönlich. Wohin soll er mit seinem Leid? Auch das müssen wir Angehörigen aushalten. Liebe Manuela, dir ganz viel Kraft, Mut, Umsicht und Nachsicht, das wünsche ich dir. Auch ich würde dich gern richtig in den Arm nehmen, dich trösten, Mut zusprechen und dir Kraft geben. Ganz ganz liebe Grüße Elke | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |