![]() |
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Habe gerade die prophylaktische Brust OP hinter mir. Bin BRCA2 Trägerin und habe mich für die Silikon Inplantate entschieden. Habe den Schritt nicht bereut,die OP ist nicht so schlimm wie ich es mir gedacht habe. Was mich "nervt" ist dieser "Panzer" den man 6 Wochen tragen muß. Ich hab noch eine Frage: Ist es normal das die eine Seite noch etwas höher ist als die andere.Ich muß dazu sagen,das diese auch nochmal nachoperiert werden mußte weil ich innen nachgeblutet habe, sodaß eine Brust eine knappe Woche "Vorsprung" hat. Hab ich den Gürtel zu locker,oder warum kommt die eine Brust nicht so schön runter als die andere? LG calla
__________________
Den eigenen Weg zu gehen, ist nicht immer einfach.Es erfordert Hoffnung,Geduld und die Kraft, auf sich selbst und seine Fähigkeiten zu vertrauen. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe eine Frage zu diesem Thema. Dieses Problem betrifft mich zwar nicht persönlich (habe BK aber nicht meine Mutter), aber meine Schwägerin und ihre Nichte. Die älteste Schwester meiner Schwägerin, verstarb schon mit 43 Jahren ca. 1990 an BK (BK-Diagnose 1985). Eine andere Schwester an BK vor 4 Jahren (BK-Diagnose 1998) , meine Schwiegerma vor 5 Jahren an EK (Diagnose halbes Jahr davor). Meine Schwägerin ist jetzt 54 Jahre alt und die Nichte 43 Jahre. Früher konnte ich ihre "Krebshysterie" nicht so nachempfinden, da ich mich mit dem Thema Gendefekt nicht befasst habe. Nun dadurch das ich mir hier im Forum viel durchlese versteht man vieles besser. Ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass die beiden den Gendefekt nicht haben, da sie schon älter sind. Damit meine ich älter geworden zu sein als ihre Schwestern sprich Tante oder Mutter? Meiner Nichte ist schon vom Senologen (der sehr gut ist) nahe gelegt worden den Test zu machen und sich prophylaktisch die Brüste abnehmen zu lassen. Sie ist hin und her gerissen und weiss nicht so wirklich wie sie sich entscheiden soll. Soll ich ihr mal zeigen was hier zu diesem Thema geschrieben wird, also die Erfahrungen der anderen. Unser Verhältnis ist zwar nicht so eng aber auch nicht schlecht. Eure Meinung dazu würde mich interessieren. Liebe Grüße Tina |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
erstmal allen ein glückliches und hoffentlich auch gesundes Jahr 2009. Ich möchte zu diesem Thema auch meine Meinung abgeben. Im Oktober 2004 wurde bei mir in Insitu links entfernt, war damals 31, anschließend Strahlentherapie. Meine Mutter starb an BK als ich 10 Jahre alt war und auch andere nähere Verwandte erkrankten bzw. starben daran. Von unserer Familie lag Gott sei Dank ein Stammbaum auf, denn die alleinige Tatsache, dass meine Mutter daran starb und meine Tante (die Schwester meiner Mutter) und ich daran erkrankten reichte nicht aus um diesen Gen-Test zu beantragen. Das Testergebnis für das BRCA 1 lag im Frühjahr 2006 vor und war negativ, wobei aber der Großteil meiner Verwandtschaft auf dieses Gen positiv getestet worden ist. Somit war's für mich "Zufall" dass mich der Krebs erwischt hat und machte mir nicht mehr weiter Gedanken. Dann kam der August 2007, bei meiner Schwester wurde bei der Mammographie BK festgestellt und sofort die linke Brust abgenommen Chemo und Bestrahlung und auch der Gen-Test in Auftrag gegeben. Sie hat sich im Juni 2008 die linke Seite wieder aufbauen lassen und die rechte Seite vorsichtshalber abnehmen lassen. Im Oktober 2008 wurde dann bei der Mammographie und anschließender Stanze wieder ein insitu festgestellt, diesmal rechts. Jetzt wurden die Ärzte aktiv und forderten den Befund für das BRCA 2 an, der sowohl bei der Schwester als auch bei mir positiv ist. (80%ige Wahrscheinlichkeit an Brustkrebs zu erkranken, 60%ige Wahrscheinlichkeit der Wiedererkrankung, 20%ige Wahrscheinlichkeit an EK zu erkranken) Am 12.1.09 hab ich den Termin für eine beidseitige vollständige Abnahme. Und ich werde mir in ca. 5 Jahren auch die Eierstöcke entfernen lassen. Ich bin froh, dass die Medizin soweit ist, solche Sachen festzustellen und dass wir die Möglichkeit haben auch etwas dagegen zu unternehmen. Ich hab meine Mutter daran sterben sehen und ich würde es viel schlimmer finden, einen Arm oder ein Bein zu verlieren. lg.Catharina |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile 27 und meine Mama ist mit 49 an BK gestorben. Sie hatte die erste Erkrankung mit Chemo und allem sehr gut überstanden, hatte die Kur und alles was dazu gehört. Nachdem wieder BK festgestellt wurde, wurde ihr die Brust komplett entfernt. Leider ist sie trotz allem vor ca einem Jahr verstorben. Gibt es für mich die Möglichkeit den BRCA Test durchzuführen? LG Antje |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Antje,
der Tod deiner Mutter tut mir sehr leid ![]() Hier findest du was aktuelleres : http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=37325 http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=39433 http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=37639 LG holiday |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|