Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2009, 12:11
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

denke sehr oft an Dich und Deine Mama.

Schade, dass Du heute wieder zur Arbeit musstest.

Der Sauerstoff bringt schon sehr viel Erleichterung. Vor der Bestrahlung hatte ich auch eine Sauerstofflasche die ich Tag und Nacht laufen lies. Hat mir sehr gut geholfen beim Atmen. Hatte jedoch auch durch den Sauerstoff das Gefühl nicht mehr zu "ersticken" und die Hustenanfälle waren nicht mehr so schlimm.

Wünsche Dir und Deiner Mama alles Liebe und Gute

Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2009, 13:15
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo ihr Lieben,

was mir gerade auffällt, ich weiß nicht ob es untergegangen ist, aber ihr Mann und ich sorgen für Mama. Ich mache das nicht alleine. Wir versuchen, dass einer von uns beiden IMMER da ist, spätestens abends sind wir dann beide da. Er durchlebt im Moment schreckliches, wie es ihm gehen muss weiß ich aus Erzählungen meiner Mutter als mein Vater krank war. gerade kam es mir so vor als würde ich Lohrbeeren einsammeln die mir nicht zustehen. Ohne ihn würde nichts so gut laufen wie es tut. Wir arbeiten Hand in Hand. Dinge werden kommentarlos einfach erledigt. Ich bin froh, dass er an ihrer Seite steht. Ich wusste schon immer dass er sie nie im Stich lassen würde und habe das auch vor vielen Jahren zu meiner Ma gesagt. Dass es sich einmal so hart beweisen würde konnte ich im Leben nicht ahnen.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2009, 13:21
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

...als die dame vom palli-dienst vor ein paar Tagen die Tambura auf meiner Mama spielte und meine Ma so schnell eingeschlafen war, nachdem sie ihre Tränen herausgelassen hatte, sagte die Dame es sei aber auch eine sehr liebevolle Atmosphäre bei uns. Das fand ich so toll. Und meine Ma war glaube ich stolz auf uns alle. Es gibt bei ArsMundi im Moment eine Skulptur. Wäre sie niht so teuer, ich hätte sie schon gekauft. zwei Frauen und ein Mann aus Bronze(wie bei uns in unserer Patchwork Familie) halten darauf mit über dem Körper ausgestreckten Armen eine weiße Kugel über Ihren Köpfen gemeinsam fest, die Kugel soll die Erde darstellen. Ich glaube, so ist es wirklich bei uns. Jeder gibt das, was er am besten einbringen kann.

Mit meinem Chef habe ich auch schon gesprochen, ich war Sonntag arbeiten und heute, vermutlich muss ich morgen vormittag nochmal kommen, bin dann aber freigestellt. Leider bin ich die Einzige, die mit der kfm. Software Ausgangsrechnungen schreiben kann udn wir haben Jahresabschluss. Ich hab einen ganz verständnisvollen Chef, eigentlich müsste er auch eine Hand an der Kugel haben. Ebenso wie die Eltern von Mamas Mann und meine Oma die uns ständig etwas kochen und einfrieren möchte (obwohl sie das eigentlich schon lang nicht mehr so recht kann) udn die lieben seelen hier die mich auffangen. immer wenn ich denke, eigentlich hört mir niemand so recht zu in meiner familie, dann fühle ich mich hier umso mehr verstanden. ihr seid einfach nciht zu ersetzen. danke.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (12.01.2009 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2009, 09:43
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

hat es mit dem Sauerstoffgerät geklappt und hat des Deiner Mama geholfen ?

Bin in Gedanken bei Euch

Liebe Grüsse

Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2009, 10:48
Benutzerbild von Sanni412
Sanni412 Sanni412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.178
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi!
Musste oft an Dich denken!
Wie war Eure Nacht und wie geht es Euch?
Lg Sanni
__________________


The best and most beautiful things in the world
cannot be seen or even touched.
They must be felt with the heart.
Papa ich liebe Dich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2009, 11:24
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 547
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

wie geht es euch?

Liebe Grüße
Jasmin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2009, 11:38
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Meine liebe Bibi,

seh dich grad auch grün. Ich hab schon ein paar Tage nicht reingeschaut.

Es tut mir sehr leid wie es sich in den letzten Tagen entwickelt hat. Ich kann es so gut nachempfinden. Man weiß, dass es so kommt, versucht sich irgendwie darauf vorzubereiten und wenn es dann soweit ist, versucht man verzweifelt, nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. Man hat kein Zeitgefühl, ist ständig unter Strom, vor Angst.

Ich wünschte ich könnte mehr tun, als dir Kraft zu wünschen, dich in den Arm zu nehmen.

Ich schick dir einen Engel und wünsche dir und deiner Ma angstfreie Momente
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.01.2009, 11:32
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo ihr lieben,

der palli dienst kommt heute wieder vorbei udn bringt evtl das Sauerstoffgerät gleich mit. Allerdings sagten sie uns schon am telefon dass wir uns bei meiner ma nicht zuviel davon versprechen sollten. Gestern hatte meine Ma besuch von ihrem Dad und es war emotional sehr anstrengend für sie. Wir haben sie gestern öfter spritzen müssen. Das Weinen lässt inzwischen ein bißchen nach. Oft "Kniepen" wir uns einfach nur zu, ein liebevolles Augenzwinkern. Wenn sie redet, dann ärgert sie sich oft dass sie um so vieles fragen muss. nicht dass wir nicht versuchen würden, nach Möglichkeit schneller als das Bedürfnis zu sein und gewisse dinge schon vorher bereit stellen oder anbieten, aber es ist eben etwas ganz anderes, wenn man nicht eben selbst aufstehen kann um das Fenster zu öffnen. Gerade habe ich nochmal mit meinem Chef gesprochen und ich darf ab mittag gehen. angst habe ich davor. Wenn ich ehrlich bin gestehe ich mir damit ja auch selbst ein, dass es jetzt soweit ist dass meine ma einfach noch mehr zeit, nähe, aufmerksamkeit braucht. Manche dinge werden für mich erst real, wenn ich sie ausspreche. so ist es wohl auch hier. gestern habe ich ihr geholfen, zum ersten mal den toilettenstuhl zu benutzen. das klingt nicht spektakulär, ich weiß. aber es war furchtbar. meine ma ist so stolz, so eine hübsche, echte frau. es war schlimm für sie. aber ihr war auch klar, dass das zur toilette fahren, dort schon wieder aufstehen ... zu anstrengend gewesen wäre. ich biete ihr heute an, sie mit dem toilettenstuhl über die toilette zu fahren. das geht ja auch statt eimer. vielleicht geht es ihr damit besser, ich hoffe es sehr. sie mag auch kein toilettenpapier reinwerfen. welch ein unsinn. und trotzdem verstehe ich sie so sehr.

ich habe angst. und manchmal beschleicht mich ein riesen hass auf meinen ex dass er mich damit alleine gelassen hat. auch wenn das nicht richtig ist, das gefühl ist trotzdem da.

Ich wünsche Euch von Herzen ein bißchen Entspannung, gute ERgebnisse wo sie erwartet und nicht erwartet werden, liebevolle Menschen. Vor allem das. ECHTE, liebevolle Menschen.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55