Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2009, 20:47
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Kontrolluntersuchungen

Hallo Ihr Lieben,

danke für eure antworten.

es scheint also wirklich keine so durchgängigen Standards zu geben, vor allem bzgl. Szintigramm und Kopf-MRT.

Wenn ich mir allerdings überlege wie schlecht es uns allen im Vorfeld einer Untersuchung geht, ist die frage ob man alles immer so früh als möglich wissen will (Vogel strauß lässt grüßen). andererseits ist Wissen immer besser als Nicht-Wissen. Je kleiner ein neuer Herd umso eher kann man ja die Therapie umstellen.

Ich weiß auch nicht so recht, was ich machen würde, wenn ich Betroffen wäre.

LG
Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2009, 21:22
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Kontrolluntersuchungen

Liebe Jutta,
der Standard beim Kopf-MRT ist beim NSCLC, dass es bei der Eingangsdiagnose gemacht wird. Dann aber erst wieder, wenn ein Verdacht da ist. So wie bei Michaela. Bei meinem Mann handelt es sich um Nachsorge.

Wissen oder Nichtwissen? Das ist wohl ganz unterschiedlich. Ich finde kurze Abstände gut, weil man dann eher reagieren kann. Und weil ich Laufe der zeit zu mehr Skepsis neige. Außerdem geht es mir zwar vor der Untersuchung schlecht, aber wenn das Ergebnis positiv ist, freu ich mich auch ganz doll. Dass ich meine Mammografie nur einmal im Jahr habe, gefällt mir eigentlich gar nicht.

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2009, 22:24
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Kontrolluntersuchungen

Diagnose:Seit April 08 kleinz. Brochial-Karzinom pT4c,N3,M1,G3(Stadium IV - letztes Stadium) Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds., V.a. Knochenmetastasen im Bereich der rechten Beckenschaufel .

April 08 - Starre Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion von erkranktem Gewebe des li. Hauptbrochus und 2 Tage später flexible Brochoskopie zwecks Abtragung von Nekrosen.

Von 4/08 bis 8/08: 6. Zyklen mit Carboplatin /Etoposid: Tumor ist jedoch nach dem 3. Zyklus Chemo weitergewachsen deshalb ab 09-10/08 Bestrahlung mit 41 Gy

Blutuntersuchung alle 10 Tage
CT-Thorax sowie CT-Abdomen alle 6-8 Wochen
MRT- Schädel alle 10 -12 Wochen
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55