|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Liebe Manuela, ja, ich glaube auch, dass ist erst mal eine gute Lösung, dass der Pflegedienst 3 mal täglich kommt. Und wie Iris schon sagte, es kann gut sein, dass er von fremden Menschen eher die Medikamente annimmt und du bist ein bißchen entlastet und kannst ein Stück Verantwortung abgeben. Liebe Manuela, ich denke ganz fest an euch und wünsch dir viel Kraft. Sei lieb gedrückt  Elke | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo ihr lieben, der Pflegedienst kann leider auch nicht viel ausrichten. Er lässt sich einfach nicht waschen. Und es ist dringend Notwendigt. 2-3 mal am Tag muss man da Bett beziehen, mit dem Wachen der Wäsche komme ich kaum nach. Die Medis nimmt er mal an mal eben nicht. Morgen kommt die Sozialarbeiterin, dann sehen wir weiter. Ich bin euch für eure lieben Worte sehr Dankbar. Sei mir lieb gegrüßt Manuela | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo ihr lieben Leider musste ich meinen Mann heute in der Früh von der Feuerwehr abholen lassen. Er ist um 1 Uhr 30 wach geworden und wollte wieder umherlaufen, was er aber nicht geschafft hat. Insgesammt ist er 7 mal gestürtzt. Es war schlimm, er wollte meine hilfe nicht annehmen beim Aufstehen. Ich habe den Pflegedienst angerufen da kam eine Frau die hat mir geholfen ihm wieder ins Bett zu legen. Kaum war sie draußen ging es wieder von vorne los. Dann kam meine Tochter, auch sie durfte ihm nicht anfassen. Also feuerwehr. Jetzt liegt er im KH. Wieviel Leid kann ein Mensch ertragen? Ich muss sagen das ich am Ende bin. Da er sich weder von mir und auch nicht von den Pflegern anfassen lässt ist die Überlegung da mit dem Hospitz. Das muss sich für einige schrecklich vorkommen. Ja wie mir ja auch, aber ich komme nicht weiter. Was soll ich nur machen? Tue ich das richtige? Ich hätte ihm gerne zu Hause behalten, aber er benötigt 24 Stunden aufsicht. Und ich bin jetzt am Ende. Es ist alles so unendlich Traurig. L.G. Manuela | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Liebe Manuela, Du tust 100% das Richtige. Es ist niemandem und erst recht nicht Deinem Mann geholfen, wenn er die richtige Betreuung nicht bekommt. Gerade jetzt ist es so wichtig, die Würde des Patienten zu bewahren. Deine Entscheidung war aus meiner Sicht die Beste, die Du treffen konntest. Warum soll uns ein Hospiz schrecklich vorkommen? Die Menschen dort sind geschult auf Situationen, wie Du sie erleben mußt. Und Du hast die Möglichkeit Kraft zu sammeln, um Deinen Mann weiterhin mit Liebe zu begleiten. Bitte verlange nichts Unmögliches von Dir. Du bist so tapfer! Gib Acht auch auf Dich!  Kirsten. 
				__________________ Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008 Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009 Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden. Geändert von Kirsten67 (19.01.2009 um 13:31 Uhr) Grund: Vertipsel | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Liebste Manuela, oh je, das ist ja furchrtbar, was du grad durchmachen mußt. Laß dich mal in den Arm nehmen und trösten  Es ist ganz bestimmt richtig gewesen die Feuerwehr zu rufen. Du mußt auch denken, bei seinen Stürzen kann er sich ja schrecklich verletzen. Da mußt du ihn vor sich selber schützen. Ein Hopsiz ist bestimmt genau das Richtige. Dort sind Menschen, die sich ganz behutsam und sacht um die Sterbenden und die Angehörigen kümmern. Ich denke, dass ihr dort gut aufgehoben wärd. Auch jetzt im Krankenhaus wird er rundum beobachtet. Das entlastet dich ein wenig und du kannst neue Kraft schöpfen und dich ein wenig ausruhen. Du machst das ganz toll, liebe Manuela, du schaffst das.  Ganz ganz liebe Grüße aus Schwaben Elke | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo Manuela ich lese schon einige zeit hier mit und ich denke imma wie lange hält die frau das noch aus ? das du die feuerwehr gerufen hast war vollkommen richtig wer will dir daraus auch nur den kleinsten vorwurf machen versteh mich bitte nicht falsch aber ich denke wenn dein mann nicht mehr in der lage iss zu entscheiden was für ihn gut iss und sich gegen alles sträubt wär es da nicht sinnvoll ihn unter betreunung zustellen ? soviel ich weiß könntes du die übernehmen bitte versteh das jetzt nicht falsch !!!!!!!!!ich finde was du da garade mit machst iss mehr als ein mensch ertragen kann   Liebe Grüsse Heike | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			ohje, du liebe manuela, das tut mir soooooooo sehr leid, was du zu schleppen hast. ich hätte nie geahnt, daß es so schnell so schlimm wird. du hast gegeben, was du konntest. jetzt ist es echt an der zeit, wirklich professionelle hilfe in anspruch zu nehmen. ich weiß so einiges von der einrichtung hospiz, weil meine schwester ehrenamtliche hospizhelferin ist. es wäre für ihn und dich das beste so. wenn du ihn dort unterbringen kannst, tus. ohne wenn und aber. er braucht es und du brauchst es. es gibt wege, die kann der angehörige nicht mitgehen, nicht meistern, selbst wenn er wollte. die verantwortung kannst du nicht übernehmen. was heike über die betreuung geschrieben hat, finde ich sehr gut, habe sie auch, für meinen mann. es dauert aber eine ganze weile, bis das verfahren durch ist. ich wünsche dir von herzen kraft und die gewissheit, daß du alles richtig gemacht hast. meiner ansicht nach hast du es phantastisch gemeistert. Ich schließe dich in meine arme, tina. 
				__________________ Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand, die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt. Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009 | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |