Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2009, 11:47
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela,
ich wünsch dir weiterhin viel Kraft.du meisterst das alles prima.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2009, 17:44
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.032
Unglücklich AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela

Mir fallen die richtigen Worte für Eure Situation nicht ein.
Es bricht einem das Herz dies lesen zu müssen.

Ich denk an Euch und wünsche Dir viel Kraft.

Liebe Grüsse Tina n.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2009, 09:38
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo meine lieben,
muss mich doch mal wieder melden. Die ganzen Tage war mein Mann doch sehr verwirrt, gestern komme ich ins KH saß er am Tisch und hat einen Happen von seinem Mittag gegessen. Und er war zu 80% ansprechbar. Ich habe mich sehr gefreut. Etwas später kam meine mutter und meine Schwester. Wir haben es sogar geschafft ihn zu rasieren. Ich glaube das hat er sogar genossen. Dannach sah er schon wieder viel besser aus. Eben habe ich mit dem Oberarzt telefoniert und habe ihn gebeten ob er nicht in ein normales Zimmer verlegt werden kann. Er meinte sie müssen den richtigen mitpatienten erst noch finder der das toleriert das mein Mann Nachtaktiv ist und auch so sehr unruhig. Verstehe ich ja alles. Aber das ist doch kein Zustand ihm in einen Behandlungsraum zu legen wo er kein Fern sehen kann und immer alleine ist. In diesem Raum steht noch eine Untersuchungsliege worauf er sich oft legt. Da ist er neulich von runter gefallen und der ganze Körper schmerzt ihm. Eine dicke Beule am Kopf hat er auch. Ich habe darum gebeten die olle Liege aus dem Zimmer zu entfernen. Mal sehen was passiert. Ist das nicht alles schrecklich. MIt der Sozialarbeiterin habe ich auch gesprochen. Sie sagt nur so wie ein Platz im Hospitz frei ist wird er verlegt.
Wer weiß wie lange das noch dauert. Er bekommt wohl starke Beruhigungsmittel.Und der Arzt meinte er ist ein Hochgradiger Pflegefall. Als wenn ich das nicht wüßte.
Seid lieb gegrüßt Manuela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2009, 09:49
Tantchen Tantchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Nordwest-Niedersachsen
Beiträge: 65
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Ich nehm Dich jetzt mal in den Arm, Du Liebe.
Aber denk bei allem auch mal an Dich.

Viel Kraft und liebe Grüße - Karin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2009, 11:45
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Ach Manuela,
lass dich in den Arm nehmen.Es ist alles so schwer.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2009, 12:10
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,

prima - Dein Mann war ansprechbar. Ist doch schon mal ein kleiner Aufwärtstrend. Ich hoffe, dass es so bleibt bzw. noch besser wird.

Die Organisation im KH ist echt nicht so prickelnd. Unsereins meint immer, es müsste für solche Situationen bestimmte Vorkehrungen geben. Denn es gibt ja viele Menschen, die auf Grund von Demenz oder ähnlichen Erkrankungen ebenfalls verwirrt sind, und keinen rechten Tag-/Nachtrhythmus mehr haben. Als meine Mama ihre Erstdiagnose erhielt und stationär im KH lag, da war sie mit 2 alten Frauen auf dem Zimmer. Die eine bettlägerig und die andere stark verwirrt und oft orientierungslos. Meine Mutter war ja sogesehen fit, und darum wurd das im KH so gehändelt, dass man quasi Patienten mit aufs Zimmer legte, die ein Auge drauf haben. Das Pflegepersonal ist ja nicht kontunierlich vor Ort. Meiner Mutter ging das aber ehrlichgesagt nach 3 Tagen insofern auf den Wecker, als dass sie ja durch die Untersuchungen usw. selber gehandicapt war. Alles nicht so einfach. Jedenfalls finde ich es auch total blöde, dass Dein Mann da alleine in dem Raum liegt.

Also hoffe ich für Euch inständig, dass ganz bald ein verfügbarer Hospizplatz da sein wird. Du musst Dich ganz gewiss oft fühlen, wie in einem schlechten Traum, und die Frage:"Das kann doch alles wohl nicht wahr sein?!", drängt sich sicher oft in Dein Bewusstsein. Wäre schön, wenn sich das alles bald bessert und Du, wenn Du abends nach Hause fährst, das Gefühl hast, dass Dein Mann wirklich gut aufgehoben und versorgt ist. Das wünsche ich Dir!

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2009, 15:45
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Meine lieben
komme eben aus dem KH. Es war Visite und daher ein günstiger Zeitpunkt noch mal mit dem Arzt zu nsprechen. Ich glaube er fühlte sich etwas auf die Füsse getreten. War mir egal. Ich habe aber auf jesen Fall erst mal erreicht das diese Untersuchungsliege aus dem Zimmer gebracht wurde. Eine Gefahrenquelle weniger. Er bekommt starke Beruhigungsmittel weil er so sehr akktiv ist und sich dabei immer wieder verletzt.
Morgen fahre ich mit meiner Tochter in das Hospitz und schaue es mir an. Es soll ein sehr gutes sein. Hoffentlich kann er sehr bald dort hin.
Danke für eure lieben Worte. Ich drücke euch alle ganz dolle.
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55