Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2009, 12:26
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Bibi,

wegen der trockenen Mundschleimhaut.

Es gibt doch z. B. Siccoral-Spray zum Befreuchten des Mundraumes. Frag mal beim Palliativdienst nach - sowas haben die bestimmt. Gibt noch andere Sprays, aber da guck ich nachher mal wie die heißen. Vielleicht kann Deine Mama dann besser schlafen. Das wäre ja schön.

Mit dem Toilettengang...ist ganz sicher richtig, wenn Du zwischendrinnen nach Deiner Mama guckst. Die ganze Medikation, und dann Rohypnol - da kann ihr ganz sicher schwummerig werden und der Kreislauf spielt nicht so mit, wie er das soll. Ich finde Du handelst unwahrscheinlich bedacht, überlegt, verantwortungsvoll und bemühst Dich um allergrößte Rücksichtnahme.

Ich lasse Dir ganz ganz liebe Grüße hier und hoffe, dass es Deiner Mama besser gelingt, sich auf die Medikation und deren Wirkungsweisen einzulassen. Das fällt ihr ganz sicher, ob ihrer Kämpernatur, sehr sehr schwer und das wiederum versteh ich auch.

Annika

P.S.: Es gibt etliches zum Mundraumbefeuchten. Ich setze den Link für den Fall rein, dass ihr noch andere Alternativen in Erwägung zieht...dass Du keine Zeit hast, groß da rum zu lesen, versteht sich von selbst. Steht wenn Du dem Link folgst, direkt in der Auflistung rechts am Rand, wie die Medis heißen.
http://www.arzneimittelscout.de/haup...coral-Rsp.html
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2009, 13:32
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bianca,
ich schicke dir einen Gruß und wünsche dir Kraft, ganz viel davon. Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2009, 18:18
Anastra Anastra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 76
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Bibi

Das viele Schreiben macht nichts. Hier sind genug die es aushalten können - auch ich. Mir hilft das Schreiben auch immer. Irgendwie muß man seine Gedanken rauslassen. Das schafft auch ein wenig innere Ruhe.

Ich wünsche dir viel, viel Kraft. Und auch heute Nacht werde ich auf die Kerze aufpassen die ich immer in meiner Nachtschicht für euch brenne habe. Ich denke an euch.

Liebe Grüße Anastra
__________________
Mein Daddy: endgültige Diagnose am 24.12.2008 kleinzelliges Bronchialkarzinom mit Metas in Leber, Knochen, Lunge und Lymphknoten.
12.08.2009 - Jetzt hat der Himmel einen Engel mehr
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2009, 01:27
Regan Regan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
Seit Tagen schon ringe ich mit mir, möchte dir gern schreiben, traue mich nicht, weil ich mich nun sooo lange nicht mehr gerührt habe, aber Lissi hat mich ermutigt, es trotz meines schlechten Gewissens zu tun.
Du bist großartig, anders kann ich es wirklich nicht sagen. Ich denke an dich, ich lese immer mit und bin froh, wenn du alles schreibst, was dich bewegt. Ich lerne von dir für den Fall, daß das auf mich zukommt, was du gerade durchmachst, denn besser kann es kein Mensch machen. Und ich bete jeden Abend von ganzem Herzen für dich und deine Ma und dafür, daß es ein friedlicher Abschied wird.
Sei lieb gegrüßt und gedrückt von
Regan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2009, 02:53
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
habe gerade in den Himmel geschaut, die Sterne sind heute so nah und ich habe ganz viel Kraft, Licht und Wärme auf den Weg zu Dir geschickt.
Ich nehme Dich in den Arm und halte Dich
Deine Lissi


Liebe Regan,
ich freu mich Dich hier zu lesen und ich glaube ganz doll das es Bibi hilft zu wissen das ganz viele lieben Menschen an sie und ihre Mama denken, mit ihr hoffen, bangen und beten, auch wenn man lange nicht geschrieben hat.
Liebe Grüße
Deine Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2009, 03:12
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,--Ich habe immer bei dir gelesen,nie geschrieben.Alles was du schreibst erinnert mich so sehr an meinen Dad, der auch den Kleinzeller hatte.Ich fühle und leide mit Dir und kann Dir doch nicht helfen.Ich möchte Dich in den Arm nehmen und Dir Deine Last von den Schultern nehmen.Liebe Bibi,ich denke viel an Dich und wie gut Du das alles meisterst.Ich wünsche Dir viel Kraft,einen Schutzengel und es ist gut,das ihr so zusammen haltet.Liebe Grüsse: Erika.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2009, 03:25
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo ihr lieben Seelen, ihr Nachtschwärmer

ich sitze gerade am laptop, hinter mir zwei schlafgeister. meine ma hat mit rohypnol die gleiche einschlafzeit hingelegt wie ihr mann ohne. hat man töne? das vermaledeite butterfly saß nicht richtig. gemerkt haben wir es nur weil meine mutter (gott sei dank) sagte, ihr arm sei nass. die letzten drei saßen im bauch, aber als auch da die letzten beiden blut im schlauch aufwiesen und mit kochsalz nicht mehr freizubekommen waren, baten wir um eine im oberarm. dann ging erstmal die rätselei los. wieviel morphium ist nun drin? wieviel rohypnol? dann gleich noch ein schreck, beim spritzen vorbereiten merke ich, dass wir durch die rythmusverkürzung gar nicht mehr genug mo für die nacht haben... mamas schwiegervater ist dann zur palliativ station gefahren die unsere ambulante betreuung macht und hat gott sei dank 20 ampullen erhalten.

aber ich schreibe ja ganz durcheinander... um 21 uhr war die morphin spritze fällig. habe also den schlauch oben am pullover genutzt wie die letzten zwei tage. 20 minuten später sagt meine ma, sie hat immer noch schmerzen. "herzschmerzen", so zumindest ihre vermutung. aber wie soll man das schon genau zuordnen? vermehrt trat es während dem husten auf - kam also noch vieles mehr in frage; rippen... um dies um den morphium nachschub zu klären rief ich beim dienst an. blutdruck war nicht zu auffällig, also fiel das herzspray als erste hilfe weg. psychisch schloss ich aus weil sie der schmerz beim husten förmlich überfiel. also blieb - da mo ohne wirkung blieb als erste hilfe nur der schlaf, auch tavor hatte sie schon ausreichend genommen. also gab ich ihr in absprache mit ihrem mann eine ganze biazepam (6mg) und eine tavor 2,5 in tablettenform. da die schmelzplättchen vermehrt vernebeln wollte ich darauf nicht unbedingt zurück greifen.

nach ca einer stunde fragte sie, was wir denn jetzt noch machen könnten. da blieb nur noch rohypnol. damit sie wenigstens erstmal zur ruhe kommt und keine schmerzen hat. ihr mann injezierte und sie sagte, der arm werde nass. also pulli aus, nachgesehen... tatsächlich, es war klamm. was nun? wieviel ist drin, was kann ncoh gegeben werden? immerhin waren wir inzwischen bei 60 mg mo innerhalb 20 minuten und später biazepam 6mg, lorezepam (tavor) 2,5 mg und eine stunde später 1mg rohypnol... wir sollten nun nach rücksprache mit der station mo in die bauchdecke spritzen und falls sie nach einer halben stunde nicht schlafen kann rohypnol 1mg hinterher. schon mal versucht, wenn jemand konstant stark husten muss, dabei krampft und schmerzen in der brust hat? ihr mann hat die spritze gesetzt und ich wusste erst später dass er selbst verunsichert war. meine güte, was für eine nervliche belastung. unglaublich. dann später die rohypnol hinterher, immer noch hustenkrämpfe. sie hat noch ca. eine halbe stunde gebraucht und schlief fast zeitgleich mit ihrem mann ein.

jetzt habe ich mir kochsalz auf eine spritze aufgezogen, sitze hier und hardere weiß ja dass da nichts passiert, aber ich hab doch hemmungen. möchte an meinem bauch ausprobieren wie sich das anfühlt. ein paar dinge haben mich beim zusehen irritiert. ich hatte es so im kopf dass man die bauchfalte festhält und die spritze leicht schräg setzt. (wobei das bei meiner ma, 80kg wahrscheinlich nciht zwingend nötig wäre)ich denke dann sollte es auch gehen dass man trotz husten weiter spritzt.

ich habe auch die schwester heute gefragt wegen meiner vermutung dass mama wegen des hustenreizes wach wird wenn ich ihr nachts das morphium gebe. sie wurde wieder eine dreiviertel stunde danach mit husten wach. falls der husten an der mundtrockenheit liegt, kann ich außer mit tepilta (las ich nicht hier davon? haben wir nicht, kenne ich nicht) nicht dagegen angehen. wenn es ein anderer hustenreiz ist, könnte decodid helfen. wir haben ja die 15 mg lösung hier, wenn wieder ein butterfly liegt werde ich ihr in der nächsten nacht direkt nach dem morphium eine halbe ampulle dicodid spritzen, vielleicht kann sie dann ein bißchen länger schlafen.

es kann sein das die empfundenen herzschmerzen durch einen teil der lunge oder durch die metastase die um die hohlvene zum herzen sitzt kommen. durch den husten wird ja im brustkorb sehr viel druck erzeugt der dann den engpass noch mehr kompremiert.

meine güte, womit wir hier jonglieren dass ist unglaublich. leere kanister von desteliertem wasser füllen sich hier mit ampullen und kanülen. man spritzt mal eben ein kurznarkotikum... wie mag es meiner mama dabei gehen? viel reden ist schwierig, dann geht der sauerstoff weg. so traurig mich auch manchmal macht dass die emotionen weg bleiben, so froh bin ich darüber. dann darf ich wenigstens hoffen dass sie der stress nicht so sehr mitnimmt.

liebe regan, du brauchst doch kein schlechtes gewissen haben. warum denn auch? lissi hat recht, es rührt das herz wenn ich hier reinsehe und ihr an mich denkt. warum weiß ich nicht so genau, es ist wohl die geborgenheit, das loswerden der kilometerhoch angestauten gefühle, das teilen der gedanken und so vieles mehr.

ich habe auch nciht überall weiter verfolgen können wo ich gerne hätte.

liebe lissi, ich glaube ich habe dir erzählt dass ich meiner cousine erzählt habe wo sie ihren onkel findet? das ich auf die sterne zugriff weil ich dich und regina so präsent vor augen hatte. du bist eine wertvolle und unglaublich liebe seele.

morgen werde ich spritzen üben. in der not mach ichs ganz bestimmt. aber lieber setze ich mich damit ohne not auseinander. an meinem bauch merk ich ja am ehesten ob es nun weh tut wenn man eine bauchfalte hält und während dem spritzen hustet.

als das narkotikum anfing zu wirken hatte ich hier ein schlimmes kopfkino. mein vater schloss die letzten tage die augen nicht mehr richtig, sie waren immer halb geöffnet und er hatte deswegen salbe in den augen. als meine ma einschlief hatte sie die augen zu beginn genauso. warum vergisst man sowas nicht????

danke dir auch für die gedanken die du dir machst zum thema einschlafen morphium /tavor. nein, puschen tun sie sie nicht. sie nickt immer wieder ein und wird entweder vom husten gehindert oder macht immer wieder zwischendurch die augen auf und schwupps - zigarrette. sie sagte mir vor ein paar tagen dass sie der meinung sei, solange sie rauchen kann muss sie nicht gehen. naja, die zigaretten raucht sie kaum noch, sie raucht roth händle mit spitze. sie ist immer fleißig dabei, abzuaschen (und ich den ascher schnell da zu platzieren wo ihre hand traumtänzerisch hinwandert) udn hält sie die meiste zeit einfach nur fest. sie ärgert sich wenn sie merkt dass gewisse dinge nicht mehr so klappen. deswegen klappere ich meist "verehentlich" mit geschirr, ascher, komme an den stuhl oder irgendwas in der art wenn die zigarette gefährlich wird. ich weiß doch nicht, was sie aufnimmt und was nicht. auf diese weise macht sie langsam die augen auf, registriert die zigarette und hält sie wieder richtig. ich bemühe mich dann immer sie nur aus dem augenwinkel zu beobachten und murmele "tschuldigung" wegen des verursachten krachs.

als ich ihr heute den pulli gerade zog schaute sie mich an und sagte "ach bianca, ich kann ja gar nichts mehr". was für ein stich in die seele. ich hoffe,sie findet erholung im schlaf.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (26.01.2009 um 03:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.01.2009, 09:28
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

Du machste alles so Klasse !!!

Bzgl. der Spritzen in den Bauch kann ich Dir sagen, dass diese auch bei Husten nicht wehtun. Wie Deine Mama habe ich auch inzwischen sogar über 80 kg und entsprechendes Fettgewebe am Bauch. Während der Bestrahlung habe ich mir diese - auch bei Hustenanfällen (ohne eine Bauchfalte zu bilden) in den Bauch gespritzt.

Werde in den nächsten Tagen leider nicht Online sein. Melde mich jedoch sobald ich wieder zu Hause bin.

Umarme Dich und drück Dich ganz fest

Viele liebe Grüsse - auch an Deine Mama

Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.01.2009, 09:30
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 450
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Guten Morgen liebe Bibi,
es ist wirklich bewundernswert, wie Du alle Deine Kräfte mobilisierst. Du schreibst immer so liebevoll von Deiner Mama und wie Ihr alles meistert. Ich denke jeden Tag an Euch und zittere vor dem Tag, an dem es bei uns mal so weit ist.
Ich weiss ja nicht, ob es für Euch in Frage kommt, oder ob es vielleicht hilft.
Müssen die Spritzen subkutan in den Bauch gesetzt werden oder könnt Ihr sie auch in den Oberschenkel spritzen?
Während meiner Schwangerschaften musste ich mir nämlich Heparin spritzen. Das spritzt man normalerweise auch in den Bauch, ich durfte es aber in den Oberschenkel spritzen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Oberschenkel während des Hustens nicht so verkrampft. Vielleicht fragst Du da mal nach.
Zur Spritztechnik kann ich Dir nur sagen, beim Einstechen eine Falte, dann tut es nicht so weh. Wenn die Nadel drinn ist, kannst Du die Falte loslassen und injizieren. Dann die Nadel raus und mit dem Tupfer feste drüberreiben zum Verteilen. Wie gesagt, das alles bezieht sich auf das Heparin, aber vielleicht geht das bei Euren Medikamenten auch.

Ich schicke Euch ein dickes Kraftpaket und denke ganz viel an Euch,
LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.01.2009, 10:42
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

lasse Dir einfach ganz liebe Grüße hier stehen.

Oft in Gedanken bei Dir

Annika
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.01.2009, 22:33
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

"als ich ihr heute den pulli gerade zog schaute sie mich an und sagte "ach bianca, ich kann ja gar nichts mehr". was für ein stich in die seele. ich hoffe,sie findet erholung im schlaf."

Liebe Bianca,

das erinnert mich schmerzlich an eine Situation - meine Mama steht mit ihrem Rolli im winzigen Aufzug im Hospiz, und will nach unten fahren - wartet, und wartet, und wartet - natürlich passiert...nichts. Ich drücke dann die Taste, und der Aufzug summt ins Erdgeschoss. Sie schaut mich an, und sagt: "Ich bin auch zu gar nichts mehr nutze..."
Es war schwer, was dazu zu sagen (und doch wußte ich gleich, was zu sagen war) - ich hab ihr gesagt, daß sie wisse, daß das so nicht stimmt. Aber natürlich wäre es eine Ignoranz ihrer Intelligenz gewesen, hätte ich vehement widersprochen. Sie spürte ja - wie deine Mama auch - daß einiges eben nicht mehr so ging/geht wie früher.
"Nutze" sein hatte für mich eine ganz andere Bedeutung als für sie selbst...

Wenn ich deine Beschreibungen lese, kann ich nur meine Bewunderung ausdrücken. Was du leistest, ist enorm. Ich hatte ja wenigstens die Unterstützung der Hospiz-Pfleger - du machst jede Menge auch pflegerischer Unterstützung allein. Was das subkutan-Spritzen angeht - ich hab das ja auch gemacht - in den Po. Und der hatte nicht viel Fett...(das Mittel zur Erhöhung der Leukos, komm jetzt nicht auf den Namen...kein Morphin o.ä.) Ein befreundeter Heilpraktiker hat es mir gezeigt - mir ging echt die Düse beim ersten Mal...jedenfalls: ich hab gerade angesetzt - Kreuz aufzeichnen, "und rein". Ich war erstaunt, wie sich das anfühlte...hatte das ja noch nie gemacht. Klappte aber super. Keine Ahnung, ob das bei der Art Spritze von dir auch geht. Später hab ich auch in den Oberschenkel gespritzt, weil einfacher. Meine Ma hatte echt volles Vertrauen...

Bin immer in Gedanken bei euch...hab beim Räumen am Wochenende die Laterne mit Kerze wiedergefunden, die auf dem Balkon gestanden hatte, jetzt steht sie auf der Terrasse, und kann für euch leuchten.

Ich drück dich, meine liebe Bianca! Gib es bitte auch weiter an deine Mama.

Dein Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)

Geändert von Blume68 (26.01.2009 um 22:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55