![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Nikita,
danke für die schnelle Antwort. Also Die OP habe ich in der Uniklinik Frankfurt machen lassen und ein Onkologe an der Uniklinik Mannheim riet mir auch zur OP. Also eigentlich nahmhafte Kliniken, aber leider nicht geklappt War auch sehr schlimm als sie mir das nach der OP sagten. Wegen Metastase/Tumor ist das eine ziemlich seltsame die ich habe. Also mein Primärtumor sitzt normal am Gebärmutterhals und ist noch nicht in das umliegende Gewebe eingedrungen. Allerdings habe ich noch einen separat sitzenden Tumor im kleinen Becken mit anfänglich ca. 6cm (der jetzt stark rausgeschnitten wurde). Zwischen Primärtumor und diesem Tumor gibt es keine Verbindung, ist aber der selbe Krebs. Einige Lymphknoten wurden entfernt und diese sind alle okay. Mir wurden bei der OP die Eierstöcke verlegt und hatte dadurch die Hoffnung , dass sie so vor der Bestrahlung gerettet werden können? Achso wegen Chemo hab ich wohl nicht deutlich geschrieben, also 1. Woche Chemo und Strahlen gleichzeitig, danach "nur noch" Strahlen. Will hier niemanden verwirren ![]() Hat jemand von euch vielleicht zu der Therapie noch alternative Therapien genutzt, z.B. zur Immunstärkung. Ich wollte mich mal wegen Misteltherapie erkundigen. Aloe Vera soll angeblich auch toll zur Immunstärkung sein. Ernährung hab ich auch schon umgestellt. Irgendwie will ich nichts unversucht lassen, man fühlt sich halt so hilflos
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
jetzt habe ich es besser verstanden - die Meta wurde rausgeschnitten, da möglich.
Nun wird der Primärtumor mit Strahlen/Chemo beseitigt, du wirst sehen - in 3-4 Monaten ist alles weg Unter der Chemo lass erst mal die Mistel, auch keine Vitamine schlucken ... trink einfach viel und ernähre dich gesund, soweit du Appetit hast. Unter der Chemo sollte man nichts "stärken", da ja der Tumor verschwinden soll und man das eventuell verhindert....Man stärkt dann die gesunden Zellen und die Tumorzellen gleich mit.. ![]() Leider habe ich keine tollen Tips im Ärmel, was die Begleitung der Chemo betrifft. Ich habe sie einfach über mich ergehen lassen - bin IMMER positiv gewesen, bin gelaufen, auch wenn es fast nicht ging, also nicht nur im Bett liegen, viel bewegen ist wichtig. Die Eierstöcke kann man vor der Radio bewahren, aber die Chemo wird dennoch die Wechseljahre einleiten. Vielleicht auch nicht, ich weiss es nicht.
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (29.01.2009 um 00:20 Uhr) |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Schwarzsage,
meine Eierstöcke wurden während der OP auch verlegt in der Hoffnung, diese vor den Strahlen schützen zu können. Leider hat das nicht geklappt, trotz aller vorsichtiger Planungen mittels CT/Lageprüfung. Nach Ende der Radio setzten meine Wechseljahre ein. Nach Abschluss der gesamten Therapie habe ich bei meiner FÄ einen Hormonstatus machen lassen mit dem Ergebnis, dass ich einen Hormonstatus wie eine Frau nach dem Klimakterium habe ![]() Mein Operateur hat mir während meiner ersten Vorsorge vor 1 Woche dann mitgeteilt, dass ich er mir keine Hoffnungen machen kann, dass meine Eierstöcke den Dienst wieder aufnehmen -der Zug ist also abgefahren. Ich wünsche Dir viel Glück, dass Deine Eierstöcke verschont bleiben - aber klammer' Dich an dieser Hoffnung nicht allzu fest. Es kann sein, dass es nicht klappt.
__________________
Liebe Grüße Cee © HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt! |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|