Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2009, 18:43
Klaudi Klaudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 32
Pfeil AW: Riesenzell Tumor

Hat jemand Erfahrung mit Thermoablation bei Riesenzelltumoren (wird auch "Verkochen" genannt)?

Geändert von Klaudi (08.02.2009 um 18:18 Uhr) Grund: bei Thermoablation das a vergessen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2009, 16:08
Klaudi Klaudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 32
Standard AW: Riesenzell Tumor

Hallo,

nach Erhalt meines letzten Arztbriefes musste ich diese drei Begriffe erst mal nachgoogeln.
Vielleicht hat jemand Interesse daran:

Femoropatellar-Arthrose
femoropatellare Arthrose , FP-Arthrose
Bei der Femoropatellar-Arthrose (FP-Arthrose) handelt es sich um eine Form der Kniegelenksarthrose,

Recessus suprapatellaris
Mit dem medizinischen Begriff Recessus suprapatellaris wird eine Ausstülpung an der Kniegelenkkapsel unterhalb der Kniescheibe bezeichnet. Mit Recessus ist ein Verschieberaum für die Gelenkbewegung gemeint.

Femoropatellares (Schmerz-) Syndrom
Schmerzen im Bereich der Unterseite der Kniescheibe, die sich vor allem beim Treppensteigen, Knien und Bergabgehen bemerkbar machen. Sie kommen dadurch zustande, dass sich die Kniescheibe durch eine Fehlfunktion des großen Kniestreckermuskels in ihrer knöchernen Gleitbahn am Oberschenkelknochen „verkantet“. Da im Gelenk zwischen Oberschenkel und Kniescheibe Belastungen bis zu 600 kg wirken, wird leicht verständlich, dass auch kleinste „Verkantungen“ zu Schmerzen an der Kniescheibe sowie über längere Zeit auch zu einem „Verschleiß“ des Kniescheibenknorpels (so genannte Retropatellararthrose) führen kann.

Ob ich mir das alles behalten darf?
Gruß
Klaudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2009, 20:08
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 433
Daumen hoch AW: Riesenzell Tumor

Hallo an Alle,

Klaudia benötigt eure gedrückten Daumen, sie muß nämlich noch einmal ins Krankenhaus zur OP.

Liebe Klaudia,

melde dich sobald du wieder zu Hause bist!

Alles Liebe
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2009, 21:08
Benutzerbild von Levira
Levira Levira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 202
Standard AW: Riesenzell Tumor

Liebe Klaudia

Auch von mir an dieser Stelle nocheinmal: Toi, toi, toi!

Ich freue mich, bald wieder von Dir zu hören und ich denke ganz fest an Dich!

Herzlich liebe Grüsse über die Alpen
Levira

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2009, 18:21
era era ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Riesenzell Tumor

Hallo,

ich bin mal "unverschämt" und klinke mich mal zu euch. Darf ich?

Mein Name ist Irene, bin bald (in 2 Monaten) 30 und ich gehöre seit Ende Januar zu den "Riesenzelltumor-Positiven" (worauf ich gern verzichtet hätte). Mein Tumor hat mein Brustwirberlkörper fast vollständig aufgefressen, was einige Brüche nach sich gezogen hat (und entsprechend Schmerzen) und dann 2 OPs. Jetzt liege ich daheim und denke mittlerweile, dass die Situuation sich wohl NIE ändern/verbessern wird

Gruß an Klaudia. Ich hoffe, bei Dir ist alles gut verlaufen. Viel Kraft an alle...

Gruß
Irene
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2009, 19:00
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 433
Daumen hoch AW: Riesenzell Tumor

Hallo Irene,

herzlich willkommen hier bei uns! Schön, daß du zu uns gefunden hast!
Wir freuen uns über nette Gesellschaft, auch wenn der Anlaß kein guter ist.

Es tut mir sehr leid, daß es dich so arg getroffen hat.

Was ist bei deinen OP´s gemacht worden? Wie soll es weitergehen?
Hast du starke Schmerzen?

Darf ich auch fragen woher du kommst, bzw. wo du wohnst?

Du siehst, ich bin sehr neugierig.

Wir nehmen dich sehr gerne auf in unseren kleinen Kreis der Riesenzelltumorerkrankten. Von denen gibt es ja nicht so viele.

Herzliche Grüße erst einmal- und Kopf hoch! Laß dich nicht unterkriegen!
Wir freuen uns, wenn du weiter schreibst.

Deine
Kerstin

P. S.: Klaudia geht es übrigens schon wieder sehr gut. Aber sie wird sicher auch noch selber schreiben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2009, 19:15
Klaudi Klaudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 32
Standard AW: Riesenzell Tumor

Herzlich willkommen, Irene!

Kerstin war wie immer schneller, ich möchte mich aber ihr anschließen.

Wir sind inzwischen eine super Truppe und lassen uns unter keinen Umständen unterkriegen!

Ich habe wieder alles gut überstanden, ‘humple’ mich noch so durch.
Es ist ja bekannt, gut Ding braucht Weile…

Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du es schaffst, die Hoffnung nicht aufzugeben, positiv nach vorn zu schauen.
Auch wenn es für Dich im Moment zur Zeit sehr, sehr schwer ist.

Melde Dich wieder, wir freuen uns!

Liebe Grüsse
Klaudia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.04.2009, 20:31
era era ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Riesenzell Tumor

Huch, da bin ich aber platt! So viele Antworten in einer so kurzen Zeit! Danke!

Zitat:
Zitat von Kerstin N. Beitrag anzeigen
Was ist bei deinen OP´s gemacht worden? Wie soll es weitergehen?
Hast du starke Schmerzen?

Darf ich auch fragen woher du kommst, bzw. wo du wohnst?
Bei den OPs wurden meine 3 Wirbel verschraubt, der kaputte Wirbelkörper komplett rausgeschnitten und mit einem Implantat und auch noch Knochenspan aus dem Becken versorgt. Bis Ende Mai bin ich jetzt auf mein Korstett angewiesen (muss ihn bei jedem Aufstehen tragen), dann kommt der wahrscheinlich/hoffentlich runter und es wird mit dem Krafttraining begonnen . Wann (und ob) ich wieder voll belastungsfähig bin, habe ich keine Ahnung. Das wird sich beim nächsten Arzt("Metzger")besuch herausstellen. Das Blöde ist, dass ich bisher keine Seele getroffen habe, der/die die gleiche Problematik mit der Wirbelsäule hat/hatte und daher auch gar keine Referenzen habe.

Was die Schmerzen angeht... Naja, vom Tramal bin ich immernoch nicht ganz weg, obwohl ich versuche, das Zeug sowenig wie möglich zu nehmen. Aber tagsüber komme schon "nur" mir Ibuprofen klar.

Was ich schlimm fand (auch wenn es sich komisch anhört) ist, dass fast JEDE Begegnung mit den Ärzten die Worte enthielt: "Sie sind ja jung! Sie packen das mit links!" Ich fand diese Worte irgendwann nur noch gräßlich. Ich kam mir schon wie ein Spinner vor. Naja, das ist halt hängengeblieben.

Ach ja, ich komme aus der Nähe von Nürnberg und Ihr?

Danke für den herzlichen Empfang.
Gruß
Irene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
knie, proximale tibia, riesenzelltumor, schwanger, tübingen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55