![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand Erfahrung mit Thermoablation bei Riesenzelltumoren (wird auch "Verkochen" genannt)?
Geändert von Klaudi (08.02.2009 um 18:18 Uhr) Grund: bei Thermoablation das a vergessen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nach Erhalt meines letzten Arztbriefes musste ich diese drei Begriffe erst mal nachgoogeln. Vielleicht hat jemand Interesse daran: Femoropatellar-Arthrose femoropatellare Arthrose , FP-Arthrose Bei der Femoropatellar-Arthrose (FP-Arthrose) handelt es sich um eine Form der Kniegelenksarthrose, Recessus suprapatellaris Mit dem medizinischen Begriff Recessus suprapatellaris wird eine Ausstülpung an der Kniegelenkkapsel unterhalb der Kniescheibe bezeichnet. Mit Recessus ist ein Verschieberaum für die Gelenkbewegung gemeint. Femoropatellares (Schmerz-) Syndrom Schmerzen im Bereich der Unterseite der Kniescheibe, die sich vor allem beim Treppensteigen, Knien und Bergabgehen bemerkbar machen. Sie kommen dadurch zustande, dass sich die Kniescheibe durch eine Fehlfunktion des großen Kniestreckermuskels in ihrer knöchernen Gleitbahn am Oberschenkelknochen „verkantet“. Da im Gelenk zwischen Oberschenkel und Kniescheibe Belastungen bis zu 600 kg wirken, wird leicht verständlich, dass auch kleinste „Verkantungen“ zu Schmerzen an der Kniescheibe sowie über längere Zeit auch zu einem „Verschleiß“ des Kniescheibenknorpels (so genannte Retropatellararthrose) führen kann. Ob ich mir das alles behalten darf? Gruß Klaudia |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
Klaudia benötigt eure gedrückten Daumen, sie muß nämlich noch einmal ins Krankenhaus zur OP. Liebe Klaudia, melde dich sobald du wieder zu Hause bist! Alles Liebe Kerstin ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Klaudia
![]() Auch von mir an dieser Stelle nocheinmal: Toi, toi, toi! Ich freue mich, bald wieder von Dir zu hören und ich denke ganz fest an Dich! Herzlich liebe Grüsse über die Alpen ![]() Levira ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin mal "unverschämt" und klinke mich mal zu euch. Darf ich? ![]() Mein Name ist Irene, bin bald (in 2 Monaten) 30 und ich gehöre seit Ende Januar zu den "Riesenzelltumor-Positiven" (worauf ich gern verzichtet hätte). Mein Tumor hat mein Brustwirberlkörper fast vollständig aufgefressen, was einige Brüche nach sich gezogen hat (und entsprechend Schmerzen) und dann 2 OPs. Jetzt liege ich daheim und denke mittlerweile, dass die Situuation sich wohl NIE ändern/verbessern wird ![]() Gruß an Klaudia. Ich hoffe, bei Dir ist alles gut verlaufen. Viel Kraft an alle... Gruß Irene |
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]() herzlich willkommen hier bei uns! Schön, daß du zu uns gefunden hast! Wir freuen uns über nette Gesellschaft, auch wenn der Anlaß kein guter ist. Es tut mir sehr leid, daß es dich so arg getroffen hat. Was ist bei deinen OP´s gemacht worden? Wie soll es weitergehen? Hast du starke Schmerzen? Darf ich auch fragen woher du kommst, bzw. wo du wohnst? Du siehst, ich bin sehr neugierig. Wir nehmen dich sehr gerne auf in unseren kleinen Kreis der Riesenzelltumorerkrankten. Von denen gibt es ja nicht so viele. Herzliche Grüße erst einmal- und Kopf hoch! Laß dich nicht unterkriegen! Wir freuen uns, wenn du weiter schreibst. Deine Kerstin P. S.: Klaudia geht es übrigens schon wieder sehr gut. Aber sie wird sicher auch noch selber schreiben. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Herzlich willkommen, Irene!
Kerstin war wie immer schneller, ich möchte mich aber ihr anschließen. Wir sind inzwischen eine super Truppe und lassen uns unter keinen Umständen unterkriegen! Ich habe wieder alles gut überstanden, ‘humple’ mich noch so durch. Es ist ja bekannt, gut Ding braucht Weile… Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du es schaffst, die Hoffnung nicht aufzugeben, positiv nach vorn zu schauen. Auch wenn es für Dich im Moment zur Zeit sehr, sehr schwer ist. Melde Dich wieder, wir freuen uns! Liebe Grüsse Klaudia |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Huch, da bin ich aber platt! So viele Antworten in einer so kurzen Zeit! Danke!
Zitat:
![]() ![]() Was die Schmerzen angeht... Naja, vom Tramal bin ich immernoch nicht ganz weg, obwohl ich versuche, das Zeug sowenig wie möglich zu nehmen. Aber tagsüber komme schon "nur" mir Ibuprofen klar. Was ich schlimm fand (auch wenn es sich komisch anhört) ist, dass fast JEDE Begegnung mit den Ärzten die Worte enthielt: "Sie sind ja jung! Sie packen das mit links!" Ich fand diese Worte irgendwann nur noch gräßlich. Ich kam mir schon wie ein Spinner vor. Naja, das ist halt hängengeblieben. ![]() Ach ja, ich komme aus der Nähe von Nürnberg und Ihr? Danke für den herzlichen Empfang. Gruß Irene |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
knie, proximale tibia, riesenzelltumor, schwanger, tübingen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|