Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2009, 22:11
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
ist eingetragen, geht also klar.

Lieber Bruno,
morgen werde ich für Dich die Daumen drücken!

Liebe Grüße

Christel
  #2  
Alt 08.02.2009, 23:26
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Wahnsinn, was du machst bei einem Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür jagen würde ... Einfach toll.
Aber ich muss mal wieder mit Fragen nerven: Kannst du die Kopfschmerzen genauer beschreiben? Ich habe nämlich bei der Emea nachgesehen und keine Kopfschmerzen als Nebenwirkung von Taxotere gefunden. Das muss natürlich noch nicht viel heißen, ist halt ein sehr unspezifisches Symptom. Aber ich weiß auch nicht mehr, wann dein letztes MRT war.

Liebe Jutta,
am 16.2. wird hier gedrückt.

Morgen aber erstmal noch der Gründlichkeit halber für die Krabbe.

Euch allen liebe Grüße
Bettina
  #3  
Alt 08.02.2009, 23:50
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
meine Kopfschmerzen lassen sich auch sehr von frischer Luft und netter Gesellschaft beeindrucken, dann sind sie nämlich weg. Ansonsten sind sie mal stechend, aber nicht doll oder aber drückend. Wie bei Gitta auch, sind sie ohne Kopfschmerzmittel durchaus zu ertragen. MRT wurde bei mir noch nie gemacht ( ich weiß, jetzt schlägst Du die Hände über dem Kopf zusammen) . Zu Beginn wurde ein PET Ct gemacht und später mal ein Kopf Ct, auf meinen Wunsch hin.
Die Rückenschmerzen sind deutlich konkreter. Aber die sind nun wirklich in einem zeitlich sehr engen Zusammenhang zur Chemo.
Weißt Du, irgendwie nimmt ja auch die Psyche Schaden. Da glaubt man beim kleinsten bißchen, es könnte was Gefährliches sein.
Übrigens, als ich von zu Hause losging, schien die Sonne. Da wäre jeder Hund freudig vor die Hütte gegangen.
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #4  
Alt 09.02.2009, 00:37
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
MRT wurde bei mir noch nie gemacht ( ich weiß, jetzt schlägst Du die Hände über dem Kopf zusammen) . Zu Beginn wurde ein PET Ct gemacht und später mal ein Kopf Ct, auf meinen Wunsch hin.
Na sicher, da schlage ich die Hände überm Kopf zusammen. Du weißt ja auch, warum. Da hast du Glück gehabt. Das PET-CT ist eine Ganzkörperuntersuchung, da ist mit den Bildern vom Kopf nicht viel anzufangen. Und danach wird dann nichts mehr gemacht, ich weiß. Beim Nichtkleinzelligen heißt es ja immer, wenn Symptome kommen, ist es früh genug nachzusehen. Ich finde das gar nicht gut. Ich würde bei Gelegenheit um ein MRT bitten.

Das muss ja nicht gleich sein - stechende Schmerzen sind untypisch. Dumpfes Drücken wäre bedrohlicher.

Du hast recht mit der Psyche. Aber ich denke, lieber alles abklären als zu spät reagieren. Inzwischen glaubt mir das sogar mein Mann.

Trotzdem bin ich jetzt erstmal erleichtert.

LG
Bettina
  #5  
Alt 09.02.2009, 17:30
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich hatte auch erst einmal ein MRT, im August 06. Meine Onkologin meint auch, nicht unbedingt erforderlich, bekomme schon genug Strahlen ab. Bei Beschwerden sieht die Sache aber anders aus, aber zu normalen Kontrolluntersuchungen gehört es wohl bei mir (Kassenpatient) auch nicht. Auch sei es bei einem Plattenepithel nicht unbedingt erforderlich, so habe ich es verstanden, die streuen nicht so schnell.

Bis bald
Gitta
  #6  
Alt 09.02.2009, 19:43
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 450
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Gitta,
muss mich mal kurz einmischen.
Gitta, lehnt Deine Onkologin das MRT wirklich wegen der Strahlen ab?
Beim CT könnt ich das ja verstehen, da wird nämlich mit Röntgenstrahlen gearbeitet, aber beim MRT sind es Magnetfelder, also keine Strahlung.
Etwas verwunderte Grüße,
Sabine
  #7  
Alt 09.02.2009, 20:34
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,
Sabine hat völlig recht. Dass es keine Strahlenbelastung gibt, ist nämlich einer der Vorteile des MRT. Außerdem sieht man im Kopf mehr als beim CT.

Gitta und Christel,
ich wäre euch schon dankbar, wenn ihr mal eins machen ließet!

LG
Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55