![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
das mit deinem Papa (Krankheit und die schlechten Erfahrungen zur Reha) tut mir sehr leid! Ich selbst konnte vor Anwendungen kaum durchschnaufen! Mein Tagesplan war von Montag bis Freitag immer bis mindestens 15.30 Uhr voll. Behandlungen wie Atemtechnik, leichter Sport usw. waren fast täglich dabei. Das waren zwar größere Gruppen aber es war eine tolle Stimmung bei prima Therapeuten. Den Dr. Trill hatte ich auch nicht - wurde aber trotzdem toll behandelt und beraten. Allerdings habe ich einige Leute kennengelernt, die - so wie dein Papa - nur ganz wenige Behandlungen auf dem Plan hatten. Bei welchem Arzt sie waren, weiß ich aber nicht. Das mit dem Fernseher stand allerdings im Prospekt: man konnte sich einen mieten oder den eigenen mitbringen. Das Mieten war recht teuer, deshalb hatte ich einen eigenen kleinen mitgebracht. War auch gut so: es gab leider nur einige Programme (ARD, ZDF ...). Abendkurse gab es wirklich wenige - aber Tai Ji war sehr schön. Es wurde jede Woche nur der Einführungskurs wiederholt, aber das war gut so! Die Schritte/Bewegungen wurden dann mit der Zeit einfacher. Hier waren nur kleine Gruppen von 8- ca. 12 Mann. Das war angenehm. Mich selbst haben die wenigen Angebote aber nicht gestört - habe es oft genossen, mich in meinem Zimmer "einzuigeln" und das Lesen wieder zu üben (durch Chemo ist der Verstand eingeschlafen). Ich wünsche euch - besonders aber deinem Papa - alles Gute und viel Kraft für den weiteren Kampf! Es wird bestimmt wieder vorwärts gehen! Liebe Grüße Manuela |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also ich kann nur Positives berichten: Ich habe allerdings meine Mama begleitet für die ersten 2 Wochen. Sie wurde operiert an Gallengangskarzinom im Okt. 2006. Nach der OP war sie sehr kaputt und wir beide mit den Nerven am Ende. Ich war auch froh, dies als "Urlaub" zu genießen bzw. meiner Mama zu helfen. Wir fuhren mit dem Auto hin und ich hab viele Sachen dabeigehabt. Einen TV haben wir dort gemietet, denn mein Auto war schon sooo voll mit den anderen Dingen. Sie konnte auch nicht an vielen Kursen teilnehmen und musste sich erholen. Aber ich habe sie halt auch aufgemuntert und sie zum Essen, zu den Therapien und zum Arzt begleitet. Sie hat dann auch Kontakt zu den Tischnachbarn bekommen und das hat ihr schon gut getan. Auch bei der Ernährungsberaterin waren wir. Psychologisch hat es uns beiden gut getan und wir hatten auch Spaß mit den anderen Menschen dort. Wir haben nach einer gewissen Zeit auch Touren mit dem Auto unternommen, z. B. nach Passau, Thyrnau, Dreiburgensee u. v. m. Ich kann die REHA (bzw. AHB bei uns) in Kellberg, Klinik Dr. Schedel, sehr empfehlen. SESAM |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manuela,
so wie Du das beschreibst hätten wir uns das in etwa vorgestellt. Mit Tai Chi hab ich selbst keine Erfahrungen, mache aber Qi Gong und das ist ja so ähnlich. Mein Papa hat den Qi Gong Kurs in Kellberg gemacht und so habe ich da einen direkten Vergleich. Mein Papa hatte sich vor etwa zwei Jahren die Archillessehne gerissen, was Schmerzen bei längerem Stehen verursacht hat. Bei meinem Qi Gong Kurs (bei zwei unterschiedlichen Lehrern an der VHS) wurde vorab gefragt, wer an was leidet und bei Leuten mit Problemen in den Knien usw. wurde geraten die Übungen im Sitzen zu machen (bei Qi Gong geht es um die Bewegungen mit dem Oberkörper, darum ist das okay). In einer Reha-Klinik würde ich so was erst recht erwarten. Was meinen Papa am Qi Gong dann auch tatsächlich nicht gefallen hat war, dass man so lange stehen muss. Er war ganz überrascht, als ich erzählt habe, dass man das eben nicht muss. Das finde ich halt schade. Ich finde auch, dass so ein Kurz eigentlich öfter als einmal die Woche stattfinden müsste. Wie Du sagst: Es dauert, bis man sich in die Bewegungen eingefunden hat. Auf Reha hätte man ja eigentlich die Zeit, dass man das vertiefen könnte. Für die Archillessehne hätte ich z.B. auch gedacht, dass vielleicht eine Lymphdrainage oder Akupunktur oder irgendwas in der Art gemacht werden könnte. Einfach zur Unterstützung und für ein allgemein besseres Befinden. Na ja, vielleicht war auch einfach das Problem, dass wir vorab echt große Erwartungen an die Behandlung dort gestellt haben ... Liebe Manuela, ich wünsche Dir alles, alles Gute, viel Kraft und Energie! Liebe Grüße, Sabine |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
irgendwie scheint für deinen Vati dort alles "schief gelaufen" zu sein. Schade! Ich hoffe aber, dass er sich inzwischen wenigstens zu Hause wieder erholen konnte. Für deine lieben Wünsche möchte ich mich herzlich bedanken! Ich hoffe doch, dass das Schlimmste vorbei ist! Euch - besonders deinem Vati - wünsche ich ebenfalls viel Kraft, Gesundheit und dass es schnell wieder aufwärts geht Manuela |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt muss ich hin!
![]() Könnt Ihr mir weitere Ratschläge geben, außer festes Schuhwerk mit zunehmen? Wie ist die Einrichtung? Was erwartet mich? Die Unterlagen und die Homepage geben nicht viel her. Ich freue mich über Eure Antworten. LG |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo An!tram,
ich hoffe, dass ich dich noch rechtzeitig "erreiche" .Dich erwarten dort viele liebe Therapeuten, die immer für ein Scherzchen aufgelegt sind. Das Essen ist Spitze -insofern der Chefkoch da ist. Es gibt im Innenbereich ein Schwimmbad , einen Relaxraum, einen Fitnessraum und außen einen kleinen Pool mit Liegen. Die Therapieangebote wurden ja schon weiter oben beschrieben. Nachteil ist, dass es nur eine Waschmaschine und einen Tockner gibt - immer großer Andrang dort. Die beste Zeit ist dann Samstag um 7.00 Uhr :-). Die Fernsehprogramme kann man vergessen - also Bücher mitnehmen oder abends in die Cafeteria (dort kann man Wasser ... Bier, Wein kaufen) oder in die Kneipen auf der anderen Straßenseite gehen. Gut wäre die Anreise mit eigenem Auto - der Busverkehr nach Passau z. B. ist nur minimal. Einige hatten auch ihr Fahrrad dabei - da muss man aber Berge lieben :-( Ca. 10-15 min Fußweg sind es in den Ort -dort gibt es einen kleinen EDEKA und einen Geldautomaten. Ich denke, das war das WIchtigste. Ach ja - Frau Krause - die Psychologin - ist eine ganz tolle Ansprechpartnerin bei allen möglichen Problemen. Ich wünsche dir viel Spaß und gute Erholung Manuela |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Hexe,
am Montag geht es los! Danke für Deine Antwort. Ich fahre mit meinem Auto. Gibt es eine Bücherei? Wenn nicht, muss ich noch einkaufen. TV? Eher schlecht? Nur drei Programme oder so? Auf das Essen freue ich mich schon! Kleiner Pool draußen klingt auch gut. Es ist ja eine reine Tumorklinik. Wie ist der Altersdurchschnitt? Ich bin 47. Wenn Du noch kurz antworten könntest, wäre ich Dir dankbar! LG |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallöle An!tram,
bei mir war der Altersdurchschnitt von ca. 23 - 80. Unser "Mittelfeld" (ich bin auch - noch - 47) war dabei recht gut vertreten. Mit der Bücherei bin ich mir nicht sicher - aber in dem kleinen EDEKA gibt es Bücher! Ach ja -man kann sich von dem Serviceteam (Reinigungsteam) zusätzliche Badetücher geben lassen! Kleine Wäscheleine und Klammern mitnehmen. Dann kannst du die WÄsche auf den Balkon hängen. Ich hatte bei mir im Zimmer nur 4 öffentlich -rechtliche Programme. Andere hatten wenigstens noch 1-2 mehr. Achtung: es gibt auch kein Radio. Mit einem Radiowecker hättest du aber recht guten Empfang (musste damals extra nach Passau um einen zu kaufen). Ach ja - es gibt auch ein Solarium und eine Sauna. Zimmer werden täglich gereinigt - außer am WE. Alles schön sauber. Solltest du Raucher sein, dann Vorrat mitbringen. Zigaretten gibt es in der Kneipe oder dann im Edeka. Falls am WE eine Schifffahrt nach Linz angeboten wird - die soll sehr schön sein! Wenn du gerne kreativ tätig bist, dann empfiehlt es sich, eigenes Material mitzubringen. Die Auswahl dort ist nicht so groß. Man kann aber bei den Kursen seine eigenen Materialien verwenden. In der Nähe der Klinik gibt es einen Reiterhof mit Gaststätte -die haben einen prima Kuchen! Na, nun kommen ja doch einige Kleinigkeiten aus dem Gehirn ( ist noch immer leicht geschädigt :-) ) Ich fahre zur Weihnachtszeit nach Bad Waldsee. Bin auch schon gespannt ... Frohes Packen und alles Gute Manuela |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|