![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
@Molly68,
das mit dem Gefühl haben, wenn die Blase voll ist, kam bei mir auch erst so nach und nach.Wieviel trinkst du denn so über den Tag verteilt? Da ich mich zweimal am Tag kathedisieren muß, habe ich bis vor kurzem auch ständig Harnwegsinfekte aber seit ich die Kapseln mit Cranberry-Extrakt nehme ist das besser geworden. Gibt es die Teststreifen frei zu kaufen? Ich spreche das auch bei jedem Arztbesuch an wegen der Blase, aber keiner weiß das ultimative Mittel!!! Es heißt bloß immer: Geduld,Geduld.... Ich weiß ja nicht wie du das alles verarbeitest, aber ich kann mir vorstellen,nicht anders als ich. Vor allem ist das so fest in meinem Kopf drin,das ich nur noch daran denke. Das schlimme daran ist, das man nichts ändern kann, so sehr man sich das auch wünscht. Und so hofft man von Tag zu Tag, das es endlich aufhört. Um so enttäuschter ist man, wenn man früh aufsteht und immer noch alles beim "alten" ist. Ich hab schon jedesmal Bammel, wenn ich den Katheder einsetze, weil ich nicht weiß,wieviel Restharn noch drin ist. Wir geben nicht auf, wir sind stark. Kopf hoch!!!! Liebe Grüße Sonnenuntergang |
#2
|
||||
|
||||
![]()
@Sonnenuntergang
Die Teststreifen kannst Du dir selbst in der Apotheke besorgen (Combur Test HC). Diese sind ganz einfach anzuwenden und abzulesen. Ich höre auch immer Geduld, Geduld...aber ich glaube die Nerven sind hin. Bei mir wurde die Blase aber auch bei der OP verletzt und mußte übernäht werden. Ich habe mich am Anfang auch so verrückt gemacht aber seitdem ich nicht mehr so viele Blasenentzündungen habe sehe ich es mehr gelassen. Belasted hat mich der Ausgang über die Bauchdecke.. Den habe ich mir auf meine Verantwortung damals ziehen lassen da ich auch noch zuviel Restharn hatte. Aber irgendwie ging es dann doch. Wieviel Restharn hast Du denn noch und ist es immer gleich hoch ? Liebe Grüße Molly |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hey Molly,
danke für den Tip (Teststreifen). Bei mir fing es auch an, als sie mir den K.aus der Bauchdecke entfernt hatten(das war 4 Wochen nach der OP).Ein paar Tage später hatte ich so'n Druck in der linken Unterbauchseite. Eine Woche später hatte ich wieder einen Termin in der Klinik und da wurde Ultraschall gemacht und da stellte sich dann heraus, das ich da eine Zyste habe und nicht gerade klein. Hab natürlich gleich gefragt, wie das denn sein kann, ob das bei der OP nicht gesehen wurde. Man hat mir dann erklärt, das man die nicht sehen konnte, wegen der ganzen Lymph(38 Lymphknoten entfernt)- und Wundflüssigkeit. Aber wenn ich kein Fieber oder unerträgliche Schmerzen habe,wird erst mal nichts unternommen. Ich soll das beobachten. Und meine Beschwerden im Unterbauch kommen davon, das jede Menge Restharn drin ist, genau 700 ml, daraufhin mußte ich 1x am Tag kathed. und da waren die Werte immer 300-500 ml und seitdem muß ich nun 2x am Tag kated.und die Werte schwanken so um die 200ml, manchmal auch nur 100 oder 140, einmal sogar 90 ml. Das ist ja das komische, das der so unterschiedlich ist. Du schreibst:...da ich auch noch zuviel Restharn hatte. Aber irgendwie ging es dann doch. Wie mainst du das??? Liebe Grüße Sonnenuntergang |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@sonnenuntergang
Ich meine damit das es nach und nach besser wurde. Mir wurde gesagt das 100 ml in ordnung sind also scheinst Du auch auf dem besten weg zu sein. Lasse Dir viel Zeit wenn Du auf die Toilette gehst, ich brauche auch lange und es ist mir mittlerweile egal wenn jemand auf mich wartet ! Liebe Grüße Molly |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Molly,
ja, das mache ich schon. Brauch ziemlich viel Zeit auf Toilette aber das ist mir auch egal. Meine Family weiß das und wir haben auch mittlerweile den richtigen Rythmus gefunden. Man muß auch nen gemeinsamen Weg finden, wenn nur eine Toil.zur Verfügung steht. Wie geht es dir denn so? Hab heute wieder ne Rückenmassage bekommen, 4 hab ich noch vor mir (brauch ich auch nötig)und gleichzeitig wieder Lymphdrainage. Hab momentan wieder mit meinem Bauch und mit dem linken Bein Probleme, ist wieder alles ein wenig geschwollen und spannt ganz schön. Ich trag schon nen Kompressionsstrumpf. Allerdings warte ich noch auf grünes Licht von der Krankenkasse, wegen einer Kompressionshose, wegen dem Bauch. Miederhosen hab ich probiert, aber das geht gar nicht, schneidet so in den Beine ein. Anfangs hab ich den Bauch umwickelt, (weil mir das bei der Reha gezeigt wurde ), aber da ist die Bandage auch immer verrutscht, sobald ich mich gesetzt habe. Ich hoffe mal, das das genehmigt wird. Darf ich dich mal fragen, wie alt du bist und ob du Familie hast und wie die damit umgehen? Also ich werde 41 und lebe mit meinem Mann(nicht verheiratet) zusammen. Er ist mir eine starke Stütze und sehr geduldig. Manchmal rollen bei ihm sogar schneller die Tränen, als bei mir. Als mir im vorigen Jahr die Diagnose:Gebärmutterhalskrebs offenbart wurde, traf es uns wie ein Schlag. Am 2. Tag danach konnte ich einfach nicht mehr weinen. Mein Mann aber und irgendwann hab ich zu ihm gesagt:"Eigentlich müßtest du mich trösten und nun ist es umgedreht"... Für meine Geschwister und meine Mutter bin ich wieder"gesund". Ich glaube, es hat sich noch keiner so richtig die Mühe gemacht, über diese Krankheit nachzulesen. Natürlich ist der Tumor entfernt worden aber das ist ja damit nicht abgetan... Liebe Grüße Sonnenuntergang |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@sonnenuntergang
Eigentlich geht es mir gut, ich kann mich nicht beschweren. Ohne Gefühl in der Blase kann ich leben und die extra Pfunde die ich habe, nehme ich gerade in Angriff. Probleme mit den Lympfen habe ich nicht obwohl mir 78 Lympfknoten entfernt worden sind. Warum wickelst Du dein Bauch ein ? Hast Du da Flüssigkeit ? Aber die Angst die lebt mit mir und so sind meine Gedanken oft beim Krebs. Gerade wenn ich wieder Nachsorge habe dann bin ich oft hier und lese mit. Ich hatte auch jetzt erst nach einem Jahr die erste Nachsorge die "gut " verlaufen ist (papII). Sonst bin ich immer mit einer Einweisung ins Krankenhaus beim Arzt raus. Keiner fragt mich wie es mir geht - wie Du schon sagst für den Rest ist man wieder gesund. Dafür gibt es hier aber viele Frauen denen es genauso geht und hier kann man fragen und schreiben was man möchte. Hier wird man verstanden und bekommt oftmals bessere Antworten als beim Arzt!! Ich selbst habe einen lieben Mann und drei kleine Kinder und bin so alt wie Du. Liebe Grüße Molly |
#7
|
|||
|
|||
![]()
habe auch vor einem Monat die W-Op hinter mir, habe oft hier im forum gelesen.
Mein Resultat nach der Op istvon pT2b , 13 befallene Lymphknoten von 43 und R1, und ich habe panik ohne ende, der bauch ist immer noch so aufgeblasen und fühle mich echtam boden |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|