Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2009, 07:28
Seagirl Seagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 236
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Thüringer,

Du hast Deine Berichte zu Gehirntumor, Leberprobleme und nun hier geschrieben?
Wenn es Dir nicht gut geht, dann schildere uns doch Deine Probleme und dann bekommst Du darauf auch bestimmt eine Antwort.

Gruß
Seagirl
__________________
---------------------
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2009, 09:04
thueringer thueringer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Rippenfellkrebs

Zitat:
Zitat von Seagirl Beitrag anzeigen
Hallo Thüringer,

Du hast Deine Berichte zu Gehirntumor, Leberprobleme und nun hier geschrieben?
Wenn es Dir nicht gut geht, dann schildere uns doch Deine Probleme und dann bekommst Du darauf auch bestimmt eine Antwort.

Gruß
Seagirl
Entschuldigung für meine etwas naive Herangehensweise. Das tut mir aufrichtig leid.

Ich weiß halt, das ich vor rund 13 Jahren mit Asbest zu tun hatte (und scheinbar gibt es da ja keine Grenzwerte, die gefährlich sind) und habe des öfteren einen trockenen Husten. Letztens habe ich einen Artikel zu diesem Krebs gelesen und da wurde ich hellhörig.

Ich kann ja schlecht jedes Jahr ein CT machen lassen - das wären wohl etwas zu viele Röntgenstrahlen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2009, 10:45
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard AW: Rippenfellkrebs

Zitat:
Zitat von thueringer Beitrag anzeigen
Entschuldigung für meine etwas naive Herangehensweise. Das tut mir aufrichtig leid.

Ich weiß halt, das ich vor rund 13 Jahren mit Asbest zu tun hatte (und scheinbar gibt es da ja keine Grenzwerte, die gefährlich sind) und habe des öfteren einen trockenen Husten. Letztens habe ich einen Artikel zu diesem Krebs gelesen und da wurde ich hellhörig.

Ich kann ja schlecht jedes Jahr ein CT machen lassen - das wären wohl etwas zu viele Röntgenstrahlen.
Hallo Thueringer,
nicht jeder, der mit Asbest zu tun hatte, bekommt ein PM und einen trockenen Husten haben 98 % der deutschen Bevölkerung.
Wenn Du jedoch meinst, in irgendeiner Weise von dieser Krankheit betroffen zu sein, solltest Du zu einem Arzt gehen. Der wird die weiteren Schritte veranlassen. Auch in einem sehr frühen Stadium!

Marie-Luise
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2009, 14:04
Fabi Fabi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Beiträge: 49
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Kiana,

wie geht es Deinem Papa... Hat er sich auf Sylt ein wenig erholen können???

Liebe Grüsse
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2009, 23:43
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Thüringer

Ich kann Koepifisch nur zustimmen. Der alleinige Kontakt mit Asbest bedeutet nicht gerade eine erkrankung. Zudem beträgt die durchschnittliche Zeit bis sich ein MPM bildet ca. 30 Jahre. Denke nach den 13 Jahren bist Du soweit noch recht sicher auf der noch nicht erkrankten Seite.
Geh mal davon aus, dass es nichts mit MPM zu tun hat, erst wenn normale Behandlungen nicht ansprechen oder andere Symptome auftreten, dann kannst Du Dir noch immer Gedanken über ein MPM machen...

ALso Kopf hoch und leb Dein Leben glücklich und zufrieden!
Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2009, 10:52
kiana kiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 129
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Birgit,

meinem Papa hat es auf Sylt sehr gut gefallen, er hat sich dort auch die Kurklinik angeschaut und will jetzt alles in die Wege leiten, dass er im Herbst dahinkommt.
Heute hat er wieder ein CT und dann muss er sich entscheiden, ob er noch einmal Bestrahlungen möchte, da ein Lymphknoten mittlerweile befallen ist. Man hat ihm wohl erklärt, dass der Knoten dann auch noch dicker werden kann, die Entscheidung liegt allein bei ihm. Ansonsten wird er immer schwächer und hat immer mehr Probleme mit dem Sauerstoff. Jetzt will er sich bei der BG nach einem neuen Lattenrost erkundigen. Da er seinen nicht alleine hochstellen kann, möchte er einen elektrischen, so einen hatte er wohl jetzt im Hotel und ist prima klar gekommen.
Wie sieht es bei euch aus?

@all: Hat eigentlich jemand etwas von Hans gehört?

Lieben Gruß und schönen Karneval
Kiana
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2009, 12:26
Fabi Fabi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Beiträge: 49
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Kiana,

es ist schön zu hören dass Dein Papa sich auf Sylt gut erholt hat.Das sind doch die kleinen erfreulichen Nachrichten die man immer wieder gerne hört.
Das mit dem Bett ist sicherlich eine gute Lösung. Dann klappt die Luftzufuhr auf jeden Fall besser...
Ich werde mich auch bemühen dass mein Vater eine Reha bekommt.Optimal
wäre ja Ostfriesland..Wir als alte "Ossis".Mein Vater ist ja vor 25 Jahren das
letzte mal dort gewesen. Wir fahren mehrmals im Jahr dorthin...Ist super
schön für Kinder und Hunde...Wenn mein Vater dorthin kommt werde ich
mit Kind und Hund für 14 Tage mitfahren.
Hoffe das das CT bei Deinem Papa einigermassen positiv verlaufen ist???
Drücke Deinem Papa weiterhin ganz doll die Daumen...
Ganz liebe Grüsse
Birgit

Achso. Neues gibt es nur bei uns dass die BG nächste Woche bei meinem Papa
vorbeischaut.Naja immerhin...Am Donnerstag ist ja der Termin beim Onkologen.
Dann wissen wir mehr...

Dir auch schöne Karnevalstage....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55