Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2009, 15:38
frank10003 frank10003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: nrw
Beiträge: 9
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Hallo Christian,

tut mir sehr leid mit deinem Rückfall. Aber die Hochdosis, auch wenn sie nicht
angenehm ist, sollte dich dauerhaft heilen. Man sollte dir auf jeden fall
nach der Therapie alle Lymphknoten im unteren Baubereich (radikale Lymphadenektomie) entfernen auch wenn diese nicht sichtbar vergrößert sind. Das ist die sicherste Methode denn theoretisch reicht eine nicht von der Chemo gekillte Krebszelle in einem Lymphknoten und es geht wieder von vorne los.

Ich drücke dir auf jeden fall ganz fest die Daumen.
Marc.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2009, 15:43
iLive iLive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Köln
Beiträge: 123
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Hallo zusammen,

@Marc: Der Rückfall ist ja jetzt (hoffentlich) erledigt.

Der Nachsorgetermin auch. Jetzt sitze ich hier auf glühenden Kohlen: "Ich rufe Sie heute im Lauf des Tages an, wenn was mit den Tumormarkern ist." Das war um 10.30 Uhr heute. Jetzt ist's gleich 16 Uhr, die Docs werden noch bis 18 Uhr Dienst haben, nehme ich an. Wenn bis dahin kein Anruf kommt, hab ich das auch hinter mir *puh*
Dann nochmal schwitzen beim CT am ersten April und wenn da alles gut aussieht, sollte da auch nichts mehr kommen.

Die Lymphknoten sind ja gottlob raus, insofern: Rückfallrisiko minimiert. Das lässt mich hoffen, dass der Anruf nicht kommt.

Ich habe meinen Arzt (Internist) übrigens nochmal gefragt: Es ist wohl so, dass das Lymphsystem die Verbreitung unterstützt. Ist es raus, geht das Rückfallrisiko gegen Null, sofern es noch keine Organmetastasen gibt. Die hatte ich zwar, aber vor Chemo und RLA, danach war nichts mehr nachweisbar, weshalb er meinte, er sei ziemlich sicher, dass da nichts mehr käme. Sowas beruhigt dann doch...

Gruß,
Christian
__________________
Hodenkrebsprofi seit 2007.

Geändert von iLive (11.03.2009 um 15:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2009, 23:00
iLive iLive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Köln
Beiträge: 123
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Jippie... heute beim CT gewesen und pünktlich Rückenschmerzen bekommen...

Dienstag ist Besprechung beim Doc, vorher heißt es: Zittern

Gruß,
Christian
__________________
Hodenkrebsprofi seit 2007.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2009, 23:54
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Die blöde Zeit vor dem warten nervt mich auch manchmal an...

Bei meiner Nachuntersuchung vor ein paar Tagen war ich ja anschließend auf Dienstreise die sich unerwartet verkürzte...ich rief am Mittwoch in der Klinik an und fragte ob ich statt Freitag eher kommen könnte...

Mit der Antwort...'Aber Freitag ist doch schon bald...' konnte ich gar nichts anfangen...das habe ich dann auch verbal unterstrichen:

"Wenn man nicht Betroffener ist...dann ist Freitag bald....als Betroffener ist Freitag noch eine Ewigkeit weg."

Da durfte ich dann auch am nächsten Tag gleich kommen...habe also einen Tag
Ungewissheit erspart bekommen.

Alles Gute...ich denke...dein Weg war hart genug bisher...da sollte am Dienstag doch mindestens ein...Keine Sorgen....alles in Ordnung bei Ihnen Dir entgegenschallen

Gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2009, 09:24
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 449
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Guten Morgen!!

Sorry dass ich mich hier so mit einklinke, auch wenn ich eigentlich aus dem NHL-Forum stamme...heute hab' ich aber mal eine dringende Frage bezüglich meines vor vier Jahren an HK erkrankten Cousins.

Er ist bisher nach OP, Chemo immer vierteljährlich zur Nachsorge und Kontrolle bei seinem Arzt gewesen und bisher war immer alles okay.

Bei der letzen Kontrolle vergangene Woche wurde ein massiv erhöhter Tumormarker festgestellt, hierzu nun auch meine Frage.

Hat dieser erhöhte Wert nun in jedem Fall zu bedeuten, dass ein Rezidiv vorliegt oder sich Metastasen gebildet haben? Kopf und Lunge wurden bereits ohne Befund untersucht, diese Woche soll noch der Darm folgen.

Ich mache mir riesige Sorgen um ihn und würde mich freuen, wenn mir jemand antworten würde.

Vielen lieben Dank im Voraus,

Maya
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2009, 11:04
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Hallo.

Welcher Tumormarker war denn erhöht? Und mit welchem Wert?

gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.04.2009, 11:51
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 449
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

...hallo Holger,

vielen Dank, dass Du Dich meldest.

Welcher Wert es war, erfahre ich frühestens morgen, wenn meine Cousine aus dem Urlaub zurückkommt und ihn fragen kann. Ich selbst weiß offiziell von nix, deshalb komme ich nicht eher an diese Info.

Kann man denn differenzieren zwischen einer Erhöhung verschiedener Werte? Also, zum Beispiel, dass eine Erhöhung eines bestimmten Wertes auch harmlose Ursachen haben kann, wohingegen ein anderer Wert immer auf ein Rezidiv schließen läßt oder so?

Bitte nicht falsch verstehen, ich erwarte jetzt hier kein "Ja, er hat" oder "Nein, er hat nicht!", versuchen nur grad uns selbst ein wenig zu beruhigen mittels einer ungefähren Fahrtrichtung...

lieben Dank
Maya
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55