![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Bolly,
ich war bzw. bin in derselben Situation. Sehr kompliziert und keiner kennt sich genau aus. Mit Genehmigung einer EU-Rente nach Aussteuerung erlischt nach meinen Informationen der Arbeitsvertrag. Versuch erst mal solange wie möglich zu stempeln, da das Arbeitslosengeld meistens höher ist, als die Rente. Wenn du die EU-Rente bantragst, ja nicht rückwirkend, sonst ist der Differenzbetrag(falls Arbeitslosengeld mehr war) an das Arbeitsamt zurückzuzahlen. Hoffe, konnte dir helfen. Aber stell dich auf nervige Formalitäten ein. Gruß Lydia |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Rente wird ab 2006 zu 50% besteuert | Jutta | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 1 | 18.10.2005 13:45 |
| Bekommt mein Mann Witwenrente ? | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 3 | 02.05.2005 14:29 | |
| VOLLE EU RENTE | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 0 | 09.07.2004 14:52 | |
| Austeuerung soll Rente beantragen | Brustkrebs | 3 | 22.10.2003 23:28 | |
| rente wegen magenkrebs ??? | Magenkrebs | 1 | 21.06.2003 19:33 | |