Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 31.03.2009, 15:27
Jessika09 Jessika09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 37
Standard AW: Wir nun auch

Hallo,
muß nochmal was ergänzen. Diesen Zweihöhleneingriff kann in einem Schritt oder in zwei Schritten gemacht werden. Uns hatte man damals gesagt, daß man meistens in zwei Schritten operiert, weil die OP sehr belastend für den Körper ist. Das heißt in der ersten OP die Entfernung der Speiseröhre und eine Woche später in der zweiten OP den Magenhochzug. Bei meinem Vater wurde kurz vor der OP entschieden, daß es in einem gemacht wird. Darüber waren wir sehr froh. In zwei Schritten wird das meistens wohl gemacht, wenn der Patient schon irgendwelche Vorerkrankungen hat (z. B. Herz) oder nach der Chemo/Bestrahlung gesundheitlich eingeschränkt ist. Mein Vater hat vor der OP noch eine Schmerzpumpe in den Rücken gekriegt, die er nach der OP selbständig bedienen konnte. Er kam ca. 17.30 Uhr auf die Intensiv und in der Nacht als er wach wurde, wurde er auch von der Beatmung abgemacht. Als die Narkose nach der OP vollständig aus dem Körper war, hatte mein Vater schon ganz dolle Schmerzen. Jede Bewegung tat weh. Es wurde aber von Tag zu Tag besser.
Wenn bei deinem Vater nur ein Teil der Speiseröhre entfernt wird, kann es natürlich sein, daß sie die ganze OP in einem Schritt von der Bauch- bzw. Brusthöhle aus machen. Da ich auch aus dem medizinischen Bereich komme, habe ich die Ärzte (und auch meinen Chef) mit Fragen durchlöchert. Man will ja schließlich wissen, was genau gemacht wird und was alles passieren kann!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55