Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2009, 19:29
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 179
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

Hallo Linda!

Herzlich willkommen, auch wenn es leider kein schöner Anlass ist. Die Aussage der Ärzte, dass eine Chemotherapie nicht helfen würde, kann man leider schlecht beurteilen, ohne die genaue Diagnose und Pathologie zu kennen. Es wäre meines Erachtens sinnvoll, sämtliche Arztberichte und Untersuchungsergebnisse zu kopieren und eine zweite Meinung einzuholen. Am besten wäre es auch, sich an eine renommierte Klinik zu wenden, die sich auch mit Studien befasst.

Bb, Astreya
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2009, 21:44
linda86 linda86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

Hallo Astreya,

vielen lieben Dank, dass du mir so schnell geschrieben hast!!Es tut gut, wenn man unterstützt wird! Danke für deine Ratschläge!

Falls sonst noch wär irgendwelche Tipps hat, bitte melden! Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!

Liebe Grüße,
Linda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2009, 22:24
Eddi Eddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 204
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

Hallo Linda,

möchte Dich auch herzlich willkommen heißen hier. Der Anlass ist gewiss ein trauriger, aber Solidarität und Fürsorge sind hier wirklich bekannt.

Meine Freundin war zunächst an eine rein schulmedizinische onkologische Ambulanz angeschlossen, bevor sie sich dann zu einem Wechsel und Anbindung an ein anthroposophisches Krankenhaus entschieden hat.
Derartige Einrichtungen sind rar gesät, aber anthroposophische oder Bio-Kliniken gibt es sicher auch in Eurer Nähe. Dort bemüht sich das Personal intensiv um die Patienten.

Ärzte sollen Mut machen und Möglichkeiten aufzeigen, Befunde zu analysieren ist wichtig, aber Hoffnungslosigkeit und Unheilbarkeit zu verbreiten, halte ich für beschämend und letztlich unseriös, dafür gibt es schon in diesem Forum widerlegbare Beispiele und auch anderswo.

Deinen Onkel kenne ich ja nicht, wichtig ist seine Gesamteinstellung zur Erkrankung und zum Leben insgesamt. Gute Gefühle, Lebensqualität und die Kraft der Gedanken bezeichne ich persönlich als sehr wichtiges Rüstzeug, was ja auch weiter entwickelt werden kann. Denn eine Erkrankung ist ein langer Weg mit viel Entwicklungspotenziel auch für die eigene Persönlichkeit.

Meine Freundin erhält Chemo- und Antikörpertherapie (Zweitlinien-Behandlung) und Hyperthermie (!), die speziell auch die Wirkung einer Chemo sehr begünstigen soll.
Während der ambulanten Chemo im KH werden Meditationen durchgeführt und Visualiserungsübungen, dazu gibt es Tee und Kaffee.
Diese sollten auch zu Hause durchgeführt werden, wenn einem danach ist und ein gutes Gefühl dabei entsteht.

Die Misteltherapie ist dort Standard, um das Immunsystem zu stärken.
Diese nicht einzusetzen, halte ich beinahe für fahrlässig. Sie stärkt den gesamten Organismus.

An Tees trinkt meine Freundin Ringelblumentee, mit Schwedenbitter als Ergänzung nach Maria Treben. Die Bücher von M. Treben haben wir gekauft. Schau vielleicht einmal bei Amazon.de nach, dort findest Du auch Rezensionen zu den Büchern. Ansonsten nenne ich Dir die Titel.

(Witzigerweise heißt das Cafe im KH auch noch Ringelblumencafe)

Die rein schulmedizinischen KH´s lehnen die Komplementärmedizin überwiegend ab, gesehen werden ausschließlich die Statistiken und Analysen von Chemo-Präparaten und die Laborwerte.

Ergänzend kann vielleicht auch ein guter Heilpraktiker aufgesucht werden, i.V.m. den behandelnden Ärzten, welche die Chemo durchführen.
Wie gesagt, persönlich würde ich ausnahmslos in eine Bio-Klinik oder anthroposophische Klinik gehen, alles andere empfinde ich als lebensfremd.

Kämpfen und vor allem sich gut fühlen, die Ausrichtung konkret auf das Leben vornehmen, der Angst nicht so viel Macht geben, den Schock der Diagnose überwinden, die positive Kraft der Gedanken nutzen und sich selbst vertrauen, dieses würde ich zu meinem Credo machen und die engmaschige Anbindung an wohlwollende Ärzte gestalten.

Deinem Onkel, Dir und Deiner Familie wünsche ich viel Licht, Mut, Kraft und den Blick zur Sonne
Eddi
__________________
Die Ewigkeit ist jetzt und wir mittendrin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2009, 22:38
linda86 linda86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

ich habe noch eine Frage:

der Arzt hat gemeint, dass die Leber nicht operiert werden soll, weil an beiden Seiten "Schattenflecken" zu finden sind. Damit sind Metastasen gemeint, oder??

Könnte man in diesem Fall eine Lebertransplation durchführen? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2009, 22:44
linda86 linda86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

Hallo Eddi,

danke viiiielmals, dass du dir Zeit genommen hast, mir zu schreiben und danke auch vielmals für die vielen Ratschläge!!!Ich werde mir jetzt in Ruhe nochmal deinen Beitrag durchlesen!Danke auch für die ermutigenden Worte!Ich wünsche dir und deiner Freundin auch ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen in dieser schweren Zeit!!

Alles Liebe,
Linda

PS: was ich noch sagen wollte, ist dass mein Onkel noch gar nicht weiß, dass sich Metastasen gebildet haben. Der Arzt hat gemeint, dass man es ihm noch gar nicht sagen sollte, damit er optimistisch bleibt...

Geändert von linda86 (01.04.2009 um 22:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.04.2009, 23:25
linda86 linda86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

Hallo Eddi und Astreya,

mein Onkel lebt leider nicht in Wien, deshalb haben wir alle Informationen von meiner Tante, per Telefon erhalten. Da die Operation erst vor kurzem war und sich meine Tante immer noch in einem Schockzustand befindet, hat sie uns nicht alle Details schildern können.
Soviel wir wissen, wurde nur der Tumor am Dickdarm entfernt.
Ich glaube für heute kann ich nicht mehr...weil ich schon den ganzen Tag im Internet nach Informationen gesucht habe und ich war auch in einer Krebsberatungsstelle. Doch leider war dort die Sekretärin krank und es konnte mich niemand mit einem Arzt in Verbindung setzen..
Ich danke euch vielmals für eure Antworten und hoffe mit euch in Kontakt zu bleiben! Ich bin wirklich froh dieses Forum gefunden zu haben!
Ich wünsche euch eine gute und erholsame Nacht und das Allerbeste!!
Linda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.04.2009, 23:34
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 179
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

Wenn Ihr die Infos nur über die Tante bekommt, ist das natürlich verständlich.

Eine gute Adresse für Informationen ist übrigens http://www.krebsinformationsdienst.de - da kann man (zumindest aus Deutschland) kostenlos anrufen, und die Mitarbeiter geben umfangreich Auskunft. Ich hatte heute wegen einer Sache mit meinem Vater dort angerufen und war sehr angetan von der Dame mit der ich gesprochen habe - freundlich und kompetent.

Bb, Astreya

(Im Impressum des KID steht auch die Telefonnummer, die man aus dem Ausland anrufen kann.)

Geändert von Astreya (01.04.2009 um 23:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.04.2009, 19:03
linda86 linda86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

Hallo Astreya!

Danke für die Adresse!
Ich hab hier auch noch eine nützliche Adresse (vl. kennst du sie schon): www.krebshilfe.com
unter Kontakt findest du die Hotline..

Ich habe noch eine Frage zur Misteltherapie. Kann man so was nur beim Arzt machen oder ist der jeweilige Wirkstoff auch in der Apotheke erhältlich?

Wir werden in den Osterferien meinen Onkel besuchen und dann werde ich mir den Befund genau anschauen und zusätzliche Infos holen.

Liebe Grüße,
Linda
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.04.2009, 22:46
Eddi Eddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 204
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

Hallo Linda,

aktuell mag die Leber nicht operiert werden können, das muss aber nicht auf Dauer der Fall sein. In erster Linie geht es aber um eine optimale Behandlung, vielleicht mit dem Ziel verbunden, eventuell eines Tages eine Operabilität feststellen zu können.
Eine Zweitmeinung kann immer eingeholt werden, der Gesamtbefund ist wichtig und kann als CD zur Verfügung gestellt werden.

Eine Transplantation bei Krebskranken ist nach meiner laienhaften Erfahrung fraglich, da die Transplantate überwiegend an ansonsten Gesunde vergeben werden. Bei Krebskranken wird wohl angenommen, dass diese nicht mehr lange leben und somit keine Langlebigkeit des Transplantats gegeben ist.
Konkrete Erfahrung besitze ich zu dem Thema aber nicht.

Viele Grüße
Eddi
__________________
Die Ewigkeit ist jetzt und wir mittendrin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.04.2009, 22:53
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 179
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

@Linda

Wenn es scheint, dass in beiden Lappen Metastasen sind, dann ist eine konventionelle OP deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht machbar, da bei einer konventionellen OP ein beträchtlicher Sicherheitsabstand notwendig ist. Eine Transplantation wird in der Regel bei einem metastasierten Karzinom nicht mehr vorgenommen, da der Erfolg fraglich ist (es ist ja bereits eine Systemerkrankung und es sind offenbar Krebszellen im Umlauf). Außerdem muß bei einer Transplantation das Immunsystem stark unterdrückt werden, was dem Krebs Vorschub geben dürfte. Bei Deinem Onkel sprachst Du auch von Metastasen nicht nur in der Leber, sondern auch im Dünndarm.

Was genau wurde denn operiert (nur der Dickdarm, oder wurden auch die Dünndarmmetastasen entfernt, waren Lymphknoten mit befallen?). Um wie viele Lebermetastasen von welcher Größe soll es sich laut Befund handeln? ("Schattenflecken" ist ein dehnbarer Begriff). Es wäre auch sinnvoll, den Typ des Tumors zu kennen, das Grading etc - ohne diese Informationen ist es sehr schwer abzuschätzen, welche Therapiemöglichkeiten in Erwägung gezogen werden könnten.

Bb. Astreya
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55