![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
mir hat die Leiterin des Screening Centers auch anhand der Mammographie gesagt, dass sie sich sicher ist, dass es sich um einen bösartigen Tumor handelt. Nach der Biopsie habe ich aber schon am nächsten Tag den Befund erhalten. Am schlimmsten war die Zeit des Wartens, man hofft, dass sie sich irrt, aber ganz tief drinnen rechnet man doch mit dem Schlimmsten. LG Tini |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tini,
du hast ja so recht, die Wartezeit ist wirklich die Hölle. Heute sage ich jedoch, daß ich mir während dieser Zeit alle Eventualitäten im Geiste durchgespielt habe. Dadurch war ich schon relativ vorbereitet auf den endgültigen Befund. Das ist dann nicht mehr so hart als wenn man sich bis zum Schluß in Sicherheit wiegt, es wird schon nichts bösartiges sein. LG Martina
__________________
Lieber Gott: Bitte gib´mir Geduld - und zwar sofort! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tini,
mir erging's wie Dir. Es ging sozusagen alles Ruck-Zuck. Und im Nachhinein ist das - trotz des Schocks - für mich genau richtig verlaufen. Ich hatte - wie viele Andere auch - den Knoten selbst ertastet, dann Gyn, Mammografie, Stanze, OP, Chemo, Bestrahlungen, AHT .... Dir und allen anderen Betroffenen alles erdenklich Gute ![]() wünscht mit lieben Grüßen
__________________
Ilse |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich danke euch für die antworten - meine freundin ist jetzt gerade im spital und ich bete für sie so wie für euch alle.
bleibt stark und zeigt der krankheit die faust. alles gute - das wünsche ich uns allen. lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin Rachel,
in der Not merkt man erst, welche Freunde bzw. Freundinnen wirklich Freunde sind. Wichtig ist, dass Deine Freundin in ein gutes Brustzentrum kommt mit Zertifikat. Dort gibt Brustschwestern, gute Ärzte, man wird rundum gut betreut. Ganz genau weiß man erst nach der Biopsie, ob der Tumor bösartig ist. Wenn der nicht so groß ist und es keine Metastasen gibt, wird meist nur bestrahlt. Einen Tag vor dem Op.-Termin war es bei mir so, dass von morgens 8 Uhr bis nachmittags 15.00 nur Untersuchungen waren. Dabei hat mir unheimlich geholfen, dass meine Freundin mich zu jeder Untersuchung begleitet hat. Auch später während Chemo und jetzt bei meinen Bestrahlungen , ist sie immer für mich da und das tut gut. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo chrischtel - danke für deine info, ich habe auch vor sie überall zu begleiten ....
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ilse, Martina, Gitti …..
ich habe die Zeit des Wartens auf den Befund genutzt und mich soweit es ging informiert. Auch wenn manche das nicht verstehen, für mich war es dann wie eine Erleichterung, als der Befund gesichert war. Ich konnte aktiv werden. Ich habe die Behandlung dann wie ein wissenschaftliches Experiment geplant und wie ich glaube, die für mich beste Behandlung bekommen. Man kann vieles raten, aber letztendlich muss jede selbst entscheiden, worauf sie Wert legt. Für mich war relativ schnell klar, dass ich die Uniklinik anderen Brustzentren vorziehen würde, ich kenne den Betrieb eben auch aus langjähriger Erfahrung. Meine Schwester und einige Freundinnen hatten mir auch angeboten mich zu begleiten, aber ich mache das lieber alleine. So unterschiedlich wie das Krankheitsbild sind auch die Erwartungen der Patienten. Mir ging es auch nie richtig schlecht, sicher hat man kleinere Durchhänger, aber die positive Lebenseinstellung kann auch helfen. Meiner Tochter habe ich gesagt, dass ich eigentlich ein Glückskind bin, da der Tumor sehr früh entdeckt wurde, er saß so tief, dass er nicht tastbar war, kein Lymphknotenbefall und keine Metas. So habe ich auch versucht ihr die Angst zu nehmen. Tini |
#8
|
||||
|
||||
![]()
meine freundin ist wieder zurück, es wurde ihr gleich eine biopsie gemacht, den befund erwartet bekommt sie in einer woche. sie soll bitte anrufen.
jetzt heißt es einfach abwarten - heute nach der arbeit werde ich mit ihr einen schaufensterbummel machen lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|