![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo,
die Ärtze betrachten die Chemo meiner Mutter als gescheitert. Jetzt laufen noch einmal viele Untersuchungen. Nächste Woche sollen dann die Bestrahlun gen beginnen. Mama bekommt Tarceva - allerdings war es heute bei ihr kein guter Tag. Sie musste oft erbrechen. Kann Tarceva dazu führen - oder wirkt immer noch die letzte Chemo. Hoffentlich wirkt Tarceva. Mutti sitzt jetzt im Rollstuhl. Hoffentlich bekommt sie nach den Bestrahlungen und nach Tarceva wieder etwas Kraft, damit sie laufen kann. Außerdem wird für Mama ein Korsett angefertigt. Damit die Rippen und ihre Wirbelsäule gefestigt und gestützt sind und die Bruchgefahr beseitigt wird. Hoffentlich hat das alles einen Sinn. Ich denke Sonne und dieser heutige Frühlingstag tun bestimmt gut, deshalb habe ich Mutti vorgeschlagen, dass sie Sonne tanken soll. Für eine Viertelstunde haben wir das auch gemacht. Leider sind die Metas gewachsen - unsere Hoffnung sind Tarceva und Bestrahlungen. Tarceva soll die krebszellen am Wachstum hemmen - hoffentlich. Hoffentlich schafft es Mama. Komisch, dass Tarceva erst nach einer gescheiterten Chemo gegeben werden darf. Das kann ich nicht verstehen. Papa meinte, dass Tarceva viele Nebenwirkungen hat. Das alles ist so schwer zu begreifen und zu verstehen. Ich bewundere die Ärzte, die jeden Tag auf dieser Station diese schwierige Arbeit machen und den Patienten wieder neuen MUT MACHEN. Ich hoffe, ich bin euch jetzt nicht allzu sehr auf die Nerven gegangen. Ich musste mal wieder viel los werden. LG Bambiena |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Uwe,
Bei meiner Mutter wird nochmals ein CT gemacht, um genau die Bestrahlungsstellen angeben zu können. Vielleicht geht es dann die nächste Woche los. Vielleicht beruhigt sich auch Mamas Magen. Dir auch ein schönes Wochenende Liebe Grüße Bambiena
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo, Uwe, Reinhard, Gabi, Erika und die anderen
Wisst ihr, schadet Kaffee oder Cappuccino während der Einnahme von Tarceva? Mutti trinkt ihn gerne. Aber einen Tag später muss sie nur noch spuken, auch wenn sie Medikamente gegen Übelkeit und Schmerzen über Infusionen bekommt. Ich habe gemeint, sie soll es mal beobachten. Sie kann ja auch eine Schokolade trinken. Wenn Mama Tarceva-Tabletten erbricht, können diese ja auch nicht nutzen. Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende Bambiena
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Bambiena,
ob Kaffe bezw Cappocino deiner Mutter im Augenblick schadet könnte der behandelnde Arzt beantworten. Habt ihr es schon mit koffein freiem Kaffee probiert? Dass deine Mutti vieleicht besser Schokolade trinkt finde ich aber auch eine gute Idee. Ich drück euch weiterhin die Daumen dass es deiner Mutti bald besser geht. Einen schönen Sonntag wünscht euch trotz allem Erika
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Erika,
merci für deine Antwort. Hoffentlich hattest du bei diesem schönen Frühlingswetter auch einen schönen Sonntag. Nun, heute ging's Mama wieder besser. Allerdings isst sie extrem wenig. Sie ernährt sich hauptsächlich von den Infusionen. Mutti verträgt keine Kalium oder Calcium Brausetabletten. Da ist Zitrone drinnen und da muss sie spucken. Der Arzt meinte, sie könnte Kaffee trinken. Vielleicht wirken noch die Medikamente der letzten Chemo. Mutti lässt jetzt aber doch den Cappuccino weg. Hoffentlich fangen jetzt bald die Bestrahlungen an. Schön wär's! Der Sonntag war schön. Mutti hat ihn genossen. Zum Glück hat Papa mit ihr im Krankenhaus gegessen. Da isst sie dann wenigstens ein bisschen. Sie bekommt jetzt hoffentlich auch bald ihr Korsett. Zu den Bestrahlungen muss Mama in ein anderes Krankenhaus. Dies ist nicht weit weg. Aber dort ist kein Zimmer frei. Vielleicht wird sie dorthin gefahren - Mutti sitzt ja im Rollstuhl, ansonsten hätte auch Papa sie hinfahren können. Das Bein schmerzt sehr. Ich habe ihr empfohlen, dass sie ganz leichte Fußgymnastik machen soll, auch mit ihren Zehen - es darf aber nicht wehtun. So hat sie immer noch ein bisschen Gefühl in den Beinen und vielleicht verlieren die Muskeln nicht zuviel an Kraft. Wichtig ist jetzt vor allem, dass Tarceva wirkt. Hoffent-Hoffent-Hoffentlich!!! Und natürlich auch die Bestrahlungen. Weißt du, warum Tarceva erst nach einer gescheiterten Chemo gebeben werden darf? Nun wünsche ich dir noch einen schönen Sonntagabend! Liebe Grüße Bambiena
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Bambiena,
versucht mal die Milch wegzulassen ob es dann bessr4 wird mit der Spuckerei. War in einem anderen Forum schon mla die rede davon. lg Jutta |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo Bambiena,
ich habe mal kurz gegoogelt. Eine der möglichen Antworten habe ich hier im Forum gefunden. Werde mal versuchen den Artikel für dich zu kopieren und hier einzufügen. Hallo Thomas, ich habe in die Fachinformation von Tarceva gesehen und da heißt es: "Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC): Tarceva ist zur Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom angezeigt, bei denen mindestens eine vorausgegangene Chemotherapie versagt hat. Beim Verschreiben von Tarceva sollten Faktoren, die im Zusammenhang mit einer verlängerten Überlebenszeit stehen, berücksichtigt werden. Bei Patienten mit EGFR-negativen Tumoren konnten weder ein Überlebensvorteil noch andere klinisch relevante Wirkungen durch die Behandlung gezeigt werden." Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass die Zulassung von Tarceva eine vorausgegangene Chemotherapie voraussetzt, d.h. wenn vorher keine Chemo gemacht wurde, übernimmt die Kasse die Kosten nicht. Das würde auch die Weigerung der Ärzte erklären, das Präparat Deiner Frau zu verschreiben. Vielleicht könntet Ihr Euch mit den Ärzten so einigen, dass sie versuchsweise einen Zyklus Chemo macht und wenn es gar nicht geht, dann auf Tarceva umsteigt (bei Unverträglichkeit können die Ärzte das der Kasse gegenüber vertreten). Und falls es wider Erwarten doch gar nicht so schlimm ist - umso besser, dann kann sie doch erstmal Chemo machen und so ihre Chancen erhöhen. Ich hoffe der Bericht kann dir ein wenig weiterhelfen. Es ist doch prima dass es deiner Mutti heute ein wenig besser gegangen ist.Ich drücke dir deiner Mutti und auch deinem Pappa die Daumen das das Taverca bei deiner positiv anschlägt. Wenn deine Mutti das Korsett hat bekommt sie ja in der Klinik so etwas wie vorsichtige Krankengymnastik sodaß sich die Muskeln wieder stärken. Einfach im KH danach fragen. Ich habe mir so richtig einen faulen Sonntag genemigt. Liebe Grüße von Erika ![]() Der Blumenstrauß soll für deine Mutti sein |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|