Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2009, 01:40
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 179
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

Das tut mir echt leid, dass Du offenbar an einen Mitarbeiter geraten bist, der anscheinend nicht besonders feinfühlig war. -_-'

Ich hatte gestern mit einer sehr netten und hilfreichen Dame telefoniert und war ganz begeistert. Man steckt leider nicht drin, wer sich da meldet.

Hier ist übrigens die Website einer Stiftung, die sehr viel im Kampf gegen den Darmkrebs unternimmt: http://www.felix-burda-stiftung.de

Hier kann man online eine Zweitmeinung anfordern: http://www.darmkrebs.de

Bb, Astreya
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2009, 19:27
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

Hallo,

was erwartet ihr denn an Aussagen vom Krebsinformationsdienst über einen Erkrankten des Stadiums4 mit weit verbreiteten Metastasen?
Dass mit einem Tee oder Kraut alles wieder ins Lot kommt?
Habt Ihr schon Erfahrungen mit Betroffenem in diesem Stadium gemacht, dessen Körper meistens nicht einmal mehr normale Nahrung aufnehmen kann? Oftmals nicht mal mehr essen noch trinken mag?
Wißt ihr überhaupt in welchem Zustand der Betroffene sich mit dieser Diagnose befindet, besonders wenn Linda's Onkel dazu noch weit weg wohnt und sie nur übers Telefon von der Tante Informationen erhält?

Der KID raubt niemandem die Hoffnung, wenn noch Hoffnung bestünde und es Dinge zur Unterstützung geben würde.

Es tut mir leid, wenn ich einmal hier so klare und vielleicht auch harte Worte sprechen muß. Irgendwann sollte die Realität einsetzen und der einzigste Wunsch eine nur noch eine geborgene, liebevolle und umsorgte Zeit oberste Priorität haben.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2009, 20:13
Eddi Eddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 204
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

Hallo Jutta,

Du unterschätzt anscheinend die Möglichkeiten, ich meine nicht Sicherheiten, welche Alternativmedizin bzw. Komplementärmedizin bieten.

Bedauerlicherweise verfüge ich über sehr viele Erfahrungen, nicht nur bei meiner Freundin, persönlich und konkret im Stadium T4.
Und die wichtigste Aussage ist hier, dass auch Ärzte in Krankenhäusern diese Möglichkeiten anwenden, auch dann, wenn nicht mehr von einer Heilung nach medizinischem Ermessen ausgegangen werden kann.
Aber es geht dabei immer auch um die Verbesserung der Lebensqualität und um eine mögliche Verlängerung der Lebensdauer.

Bei dem Gespräch von Linda mit dem Krebsinformationsdienst war ich zwangsläufig nicht dabei. Jedoch solltest Du ihr Glauben schenken, dass sie unfreundlich behandelt wurde. Es kommt nicht nur auf die Inhalte des Fachpersonals an, sondern auch, wie sie transportiert werden. Auch das gehört zur Professionalität (Didaktik/ Methodik).
Weitere Ausführungen zu meinen jahrelangen, positiven und negativen
Berufs(!)erfahrungen mit Fachpersonal im Gesundheitswesen erspare ich mir hier.

Deine Schärfe hier wirkt unverständlich, zumal auch Menschen alleine durch die Naturheilmedizin wieder gesund geworden sind, wenn dieses auch nicht die Regel und entsprechend selten ist. Aber natürlich geht es immer auch um die Verbesserung der Lebensqualität u.a. mit den Möglichkeiten der Alternativmedizin.

Die Literatur dazu steht jedem offen, im ZDF gab es in 2006 dazu einen Dokumentationsbeitrag mit dem Autor Joachim Faulstich. Auch gehe ich davon aus, dass Du diesen Beitrag kennst. Herr Faulstich verfügt über eine eigene Webside.

Weiter gehe ich davon aus, dass Du gegen persönliche Erfahrungsberichte hier im Forum nichts einzuwenden hast. Bisher habe jedenfalls ich es nicht erlebt, dass in diesem Forum fahrlässig oder unseriös mit Hinweisen und Tipps umgegangen wird.

Beste Grüße
Eddi
__________________
Die Ewigkeit ist jetzt und wir mittendrin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2009, 20:31
linda86 linda86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Daemkrebs mit Metastasen in Leber und Dünndarm

1.) Jeder in unserer Familie weiss, dass die Krankheit nicht mehr heilbar ist und wir machen uns nichts vor und behaupten auch nicht dass durch Kraeuter oder Tee der Krebs wieder verschwinden wird! Das habe ich der Dame am Telefon auch klar gemacht!
2.) Wenn ich frage, womit sein Immunsystem gestaerkt werden kann, erwarte ich mir eine andere Antwort als" na ja, das hilft aber auch nichts..." Denn es gibt sehr wohl Nahrungsergaenzungsmittel, die das Immunsystem staerken! Sollen nach der Logik dieser Dame also jegliche Massnahmen unterlassen werden und nur weil er momentan nicht essen kann, soll er auch gar keine Nahrungsergaenzungsmittel nehmen, und auch keine Infusionen kriegen nur weil dadurch die Krankheit nicht geheilt werden kann!!??Meine Frage an sie war naemlich nicht, wei lange er noch leben wird, sondern was getan werden kann damit sein Immunsystem gestarkt werden kann und sich sein Zustand somit verbessert!
Meiner Ansicht nach war sie sehr unprofessionell und sie hat auch nach jeder Frage gesagt, dass sie nachschauen muss was im Internet oder in ihren Unterlagen steht!!
Ausserdem habe ich meinen Onkel heute besucht und er scheint sich gut von der OP zu erholen! Er kann mittlerweile schon Suppe und Brei zu sich nehmen, was ein gutes Zeichen ist! Der Doktor hat uns seinen Zustand geschildert und gesagt dass es sehr ernst ist. Doch er hat auch hinzugefuegt, dass er nach Statistiken eine Prognose geben muss und dass es auch immer einzelfaelle gibt, weil der menschliche Organismus sehr komplex ist und weil immer die individuelle Krankheitsgeschichte herangezogen werden muss!!
Und ich kenne einige Faelle, wo die Patienten viiiiel laenger gelebt haben, als von den Aerzten vorprognostiziert!

Ich erwarte von Personen aus dem Infozentrum nicht, dass sie mich troesten oder dass sie mir falsche Hoffnung machen!Aber ich erwarte, dass sie meine Fragen beantworten und mir Hinweise geben, wie bspweise das Immunszstem gestaerkt werden kann und nicht staendig den gleichen Satz wiederholen!!Aber da hat jeder seine eigene Einstellung...zumindest empfand ich ihre Vorgehensweise in jeder Hinsicht als kontraproduktiv!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55