Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 03.04.2009, 20:32
Benutzerbild von Morgana
Morgana Morgana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.403
Standard AW: Bitte nicht meine Mama....

Liebe Anja,
solch eine Diagnose ist ein Schock; es tut mir Leid für Deine Mutter und auch für Dich, die Du ihr nahe stehst.
Information ist nun wichtig - hier mal ein empfehlenswerter Link: http://www.lh-gist.org/d/2791.
Dann ist es, wie Du selbst schon geschrieben hast, wichtig ein Sarkomzentrum zu finden. Sarkome, das "kann nicht jeder"!
Die Größe des Tumors ist leider nicht selten, weil die Dinger oft ziemlich unauffällig vor sich hinwachsen und erst spät Beschwerden machen.
Mein Mann bekam Oktober 2006 die Diagnose: Liposarkom im Bauch (Typ: z.T. spindelzellig, z.T. leimyomatös, z.T. deffiferenziert; komplexe Ummauerung des Pankreasschwaqnz, li. Niere, Retroperitoneum) - "anfangs" 11 cm...Mistviech im Bauch...
Er hat ebenfalls Chemo mit Ifosfamid und Adryamycin bekommen...3 Blöcke (5 Tage Chemo + 3 Wochen Pause). Dies sind die "angesagten Chemos" für Sarkome.
Das Ifosfamid hat zunächst gut angeschlagen (Verkleinerung), dann trat eine üble Nebenwirkung auf: Er bekam eine Psychose. Nach Absetzen war sie schnell wieder weg und ist nie mehr wiedergekommen.
Nach jeder Chemo brauchte auch er länger um sich zu erholen. Dann gab es Adryamycin mono d1+2, q21; alle 3 Monate ein CT. Das klappte gut; die Nebenwirkungen hielten sich in Grenzen. Tumor und Metas verkleinerten sich allerdings nur jeweils um ein paar mm.
Er fühlte sich meistens fit und konnte auch Motorradfahren .

Jeder Tumor ist anders und diese Dinger sind sehr erfindungsreich, wie sie sich im Körper breit machen und andere Organe beeinträchtigen.

Ich wünsche Deiner Mutter alles Gute, viel Geduld und innere Kraft für den Kampf mit diesem Tumor und dass sie den richtigen Onkologen, ein auf Sarkome/Weichteiltumore spezialisiertes Zentrum findet.

Dich nehme ich mal lieb in den Arm Ich weiß, wie man als Angehörige voll in Panik gerät, wenn solch ein "Blitz" einschlägt.
Meine Empfehlung: Lies Dich durch die Links und bleibe in Kontakt mit den Ärzten. Sei bei Deiner Mutter und verbringt schöne Zeiten miteinander.

Viel Kraft!!!

(...wie Du in meiner Signatur lesen kannst...hat mein Mann den Kampf verloren...)


LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55