![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben.
ich habe mich wahnsinnig über Eure Antworten gefreut. Ich hatte schon lange nicht mehr das Gefühl, dass außer meiner Frau, der Familie und meinen besten Freunden, unter denen sich zum Glück auch mein behandelnder Arzt befindet, sich jemand so intensiv mit meinen Problemen beschäftigt. Aber alle außer Euch sind halt nicht selbst von der Krankheit betroffen. Deshalb habe ich, als ich Eure Antworten las gleich angefangen zu heulen wie ein Schlosshund (vor Freude). Hallo Gitta, vielen Dank für die Tipps gegen den Reizhusten. Werde sie gleich ausprobieren. Habe bis jetzt nur Codein-Tabletten geschluckt (mit mäßigem Erfolg). Hallo Effie, vielen Dank für den Rat mit dem Inhalieren. Werde ich auch ausprobieren. Hallo Hundi, vielen Dank für Deine Antwort. Mit der Verschlimmerung der Symptome durch Panik hast Du mir aus der Seele gesprochen. Habe ich schon etliche Male bei mir bemerkt. Nehme dann immer ein Beruhigungsmittel (Tavor), das je nach Dosierung (1 - 3 mg) mal besser und mal schlechter wirkt, ist aber wohl keine Dauerlösung. Hallo Mouse, vielen Dank für Deine Antwort. Dass der Husten durch die Chemotherapie verschwinden ist natürlich auch mein größter Wunsch. Wenn nicht, weiß ich nicht mehr weiter. Bezüglich Deiner "Konditionsschwäche" brauchst Du Dir, glaub ich, keine Gedanken zu machen. Ich "marschiere" im Moment überhaupt nicht, bin fast zu schwach um eine Treppe hochzugehen (liegt hoffentlich an der Chemo). Meine Haare sind übrigens auch fast alle weg, aber berühnungsempfindlich ist meine Kopfhaut nicht (hatte auch kein Taxotere). Hallo Angeh Sim, vielen Dank für Deine Antwort. Dein letzter Satz hat mich am meisten beeindruckt: "lebenswert LEBEN!" (habe ich in letzter Zeit leider nicht mehr gemacht, hoffentlich kann ich es noch mal lernen). Viele Grüße und eine schöne Osterwoche an alle im Forum urmel123 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|