Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2009, 13:31
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 937
Standard AW: Fortgeschrittener Krebs, Kinder, Ehe am Ende

hallo ilse
o ja, das leben ist so...
manchmal muß ich mich stoppen nicht einfach in schwarze gedanken oder panik zu verfallen...
das was du beschreibst (der mann erkrankt auch) ist einfach makaber...aber genau das passiert.
mich erinnert das an die frau, die gerade die chemo hinter sich hatte und dann von dem brücken-stein-werfer umgebracht wurde....
oder meinst du etwas spezielles , was ich nicht mitbekommen habe?
lg mahanuala
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2009, 18:40
hallo.susi hallo.susi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Fortgeschrittener Krebs, Kinder, Ehe am Ende

mir gehts leider auch so, hatte heute die erste chemo und mein mann nervt es jetzt schon, dass ich nix mehr machen kann. wir haben 2 kleine kinder und alles bleibt erstmal an ihm hängen. manchmal versteh ich ihn aber auch, er ist ja auch irgendwo betroffen. er fühlt sich ebenso überfordert und keiner redet mit ihm.... na ja und alle erwarten, dass er mich jetzt total unterstützt. hört sich vielleicht doof an, aber ich will meinen mann zur nächsten chemo mitnehmen, damit der arzt und auch die schwestern dort ihn miteinbinden.... dann ist er informiert und kann evtl. besser damit umgehen. kann mich in der hinsicht nur mahanuala anschliessen, alles dreht sich nur um mich, obwohl es mir manchmal ziemlich auf den zeiger geht.
problem bei uns ist eben, dass mein mann vor jahren nach einem schweren unfall im koma lag und es sehr schlecht um ihn stand, naja und das ist eben mit poppeligen krebs nunmal nicht zu toppen, denn so wie es aussieht, kann ich ja theroretisch gesund werden... naja fast

lasst bitte den kopf nicht hängen, die meißten männer fühlen sich hilflos wie in der schwangerschaft und natürlich auch überfordert.... bindet sie mehr in die krebsbekämpfung ein und lobt sie auch mal (müßte ich auch mal wieder machen).... wenn nix mehr geht, besser man trennt sich, so schlimm wie es anfangs sicher auch sein wird. aber wir kämpfen hier gegen krebs, da brauchen wir alle kraft und hilfe, die wir bekommen können.... und keine dummen sprüche.
lg sanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2009, 00:00
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 937
Standard AW: Fortgeschrittener Krebs, Kinder, Ehe am Ende

hallo hallo.susi

wer mich(aus dem richtigen leben) kennt würde vielleicht nicht glauben, was ich jetzt so schreibe:
...also ich glaube für männer ist die situation, wenn frauen erkranken schon recht schlimm...
zum einen ist es ja ohnehin schlimm...
zum anderen sind männer oft darauf gepolt alles *regeln* zu können, für alles eine lösung haben zu sollen....
das geht aber in solchen fällen (krebserkrankung) nicht...
es macht total hilflos, man weiss, daß man nichts weiss, nie genau wissen kann...wie es weitergeht.
das leben gerät aus den fugen und mann kann es nicht regeln.
und mit dieser hilflosigkeit können männer i.d. regel noch schlechter umgehen als frauen.
männer haben auch weniger gelernt mit ihren emotionen umzugehen und sich da unterstützung zu holen....
....die hilflosigkeit, die emotionale sprachlosigkeit ...und die überforderung durch den auf den kopf gestellten alltag
..das alles ist explosiv, denke ich.

und natürlich gibt es auch die männer, die das packen .....

und natürlich gibt es auch die männer, die von mutti verwöhnt, einfach echte egoisten sind und sich nur doof und gemein benehmen.

aber die meisten sind vermutlich einfach überfordert, wie ich versucht habe zu beschreiben.

und bevor jetzt einige grübeln ...nein ich bin keine echte männerfreundin...und ja, auch lesben können männer verstehen und hasssen männer nicht nur weil sie männer sind...

liebe grüße
mahanuala
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2009, 00:28
Benutzerbild von Dirk33
Dirk33 Dirk33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Merkstein/Aachen
Beiträge: 125
Standard AW: Fortgeschrittener Krebs, Kinder, Ehe am Ende

Hallo,

also in vielen Punkten muss ich mahanuala zustimmen, es ist zumindest für mich als Mann sehr schwer und ich leide Unter der Brustkrebserkrankung meiner Frau sehr. Ja es ist ein Problem wenn man vor die Tatsache gestellt ist das Leben was man vorher hatte und das was ich vorher für die kleine Familie getan habe beeinflussen zu können. Und jetzt Rums schlag vor dem Bug man steht vor einer Situation die ich von aussen nicht mehr Beeinflussen kann, ich kann jetzt nur so gut es geht Unterstützen und meine Frau eine Stütze sein aber Gesund machen,

das liegt nicht an mir das muss ich anderen Überlassen und zwar den Ärzten. Das ist schwierig. Aber ich denke das liegt in den Männlichen Genen.So komisch wie es sich Anhört es ist schon heftig wenn man eigentlich die Kontrolle verliert gekoppelt mit Ängsten, Hilflosikeit.Aber anderes wie bei vielen anderen ist es so das Jenny und Ich Recht früh auf eigenen Fü´ßen stehen mussten da Unsere Familie eben nicht das wahre Ei war.

Wie hat vor einigen Tagen die Ärztin zu mir gesagt ich solle Aufpassen das ich nicht nachher Physchisch am Ende bin und meine Frau nach der Therapie wieder in " Gesund ist" und Sie hat mir nahegelegt falls ich dies nicht in den Griff bekomme eben an Gesprächsgruppen teilzunehmen. Aber im Grunde denke ich das ich das schon irgendwie hin bekomme Trotz allem hat mahanuala in diesem Punkt nicht ganz Unrecht

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2009, 10:27
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 937
Standard AW: Fortgeschrittener Krebs, Kinder, Ehe am Ende

hallo dirk

ich halte die idee deiner ärztin für prima mit den gesprächsgruppen.
das wäre nämlich die andere richtung: zu versuchen aus der schwierigen nutzen zu ziehen: endlich mal nicht alles alleine wuppen zu MÜSSEN (gerade wennman es sehr früh lernen mußte ein prima gegengift! !!! )
die erfahrung dass andere (männer) auch nicht alles wegstecken kann enorm hilfreich sein, mehr alos irgendeine therapeut/innenstunde!

lg mahanuala
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2009, 11:47
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 343
Standard AW: Fortgeschrittener Krebs, Kinder, Ehe am Ende

Liebe Mahanuala,

erst durch Deine Situation habe ich mehr in mich und unsere Situation reingehört, hab also vielen Dank für diese Klarheit.

Habe auch dann gleich meinen Mann darauf angesprochen, wie er sich fühlt, wenn alle nur nach mir fragen und er nicht mehr gesehen wird.

Er meint aber, er antwortet schon aber nur kurz und gibt das Nötigste preis. Und dann geht er nicht mehr darauf ein und das Thema ist für ihn vom Tisch.

Er meinte, er ist super froh, daß ich in diesem Forum bin, weil nun muß ich auch nicht alles mit ihm verhackstücken.
Und ich kann ihm dadurch auch wieder die Freiheit zurückgeben, die er vorher hatte. D.h. sich auf Dinge konzentrieren, wo keiner weiß, daß ich krank war.

Und ich kann das Thema mittlerweile auch bei Freunden ausklammern, nehme mich nicht mehr so wichtig. Man verfällt nämlich schnell in dieses `jetzt bin nur ich wichtig`. Gesunder Egoismus ist ja schön und gut, aber den Krebs-Bonus sollte man nicht immer auszuspielen versuchen.

Lieber Dirk,

ja, ich halte es auch für gut, wenn Du Dich in psycho-onkologische Behandlung begibst. Ob es nun Gesprächsgruppen sind, weiß ich nicht. Evtl. wär das Einzelgespräch für Dich am Anfang besser, da man dann auf Deine Ängste und Sorgen besser eingeht, als sie mit anderen zu teilen. Sonst lädst Du Dir evtl. noch Dinge von anderen auf.
Das Einzelgespräch hat meinem Mann auch sehr gut getan.
Nur Mut, Du bist auf dem richtigen Weg. Mir gefällt das sehr, daß Du hier bist und auch uns unterstützt mit Deiner Männer-Sichtweise.

Lieben Gruß an alle,
das Kellerkind
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2009, 11:51
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Fortgeschrittener Krebs, Kinder, Ehe am Ende

Hallo an alle,
auch ich klinke mich mal ein, zwar nicht betroffen von der Krankheit, aber betroffene Angehörige eines an Krebs erkrankten Ehemannes (2003) und einer an Krebs erkrankten (ebenso 2003), inzwischen leider verstorbenen Mutter!
Ich wäre damals froh gewesen, wenn sich überhaupt mal jemand aus unserem sogenannten Freundeskreis nach meinem Mann und meiner Mutter erkundigt hätten.
Das es mir auch schlecht ging war natürlich klar, aber nach meinen kranken Angehörigen UND mir, erkundigte sich genau EINE Freundin regelmäßig. Die anderen zogen sich zurück.
Nachdem mein Mann seine Therapien erfolgreich beendet hatte und meine Mutter verstorben war, kamen sie zurück, unsere "Freunde", sowie ein Teil unserer Verwandtschaft.

Zu dem Thema unverständnis während der Erkrankung in der Beziehung kann ich mich leider einreihen.
Es war kein Unverständnis, weshalb ich mich mit meinem Mann während seiner Erkrankungen ständig gestritten hatte, sondern einfach diese große Angst ihn zu verlieren. Und damit er meine Ängste nicht mitbekam, überspielte ich es einfach, indem ich die schlecht gelaunte Ehefrau "spielte".
Nicht immer, aber leider doch recht häufig. Klingt paradox!
Schade, dass sich Nami nicht mehr meldet. Es würde mich freuen, wenn es ihr inzwischen besser gehen sollte.
Herzliche Grüße
Sanne
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.04.2009, 13:48
Benutzerbild von Dirk33
Dirk33 Dirk33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Merkstein/Aachen
Beiträge: 125
Standard AW: Fortgeschrittener Krebs, Kinder, Ehe am Ende

Hallo,

wollte mich nochmal kurz melden, ja ich bin eben auch wenn ich ein ein Mann bin extrem Sensible, es gibt eben solche und andere ich steh auch dazu nicht heimlich zu weinen nein warum auch ich bin sehe mich nicht als das stärkere Geschlecht an.Man sollte seine Gefühle und Ängste eben rauslassen und auch drüber reden können.Dies konnte ich zwar auch nicht immer aber das habe ich eben gelernt.Aber was sich immer wieder zeigt das Leben auf dieser Erde ist Unberechenbar und wenn ich mir die vielen Jahre zurrück Verfolge und dann sehe ich gerade in diesen Momenten was meine Jenny auch für mich alles getan hat, wie Sie mich Verändert hat mich in Entscheidungen unterstützt hat und Dinge gemacht hat wo andere sagen würden das ist Selbstverständlich.

Ja und mit der Hilflosigkeit und den Ängsten das ist so eine Sache in einem Moment geht es Prima und im nächsten fällt man in ein Loch..Ja ich werde mir denke ich mal schon Hilfe holen. Es ist ja wirklich so wie soll ich Jenny denn helfen wenn es mir selber nicht gut geht und ich Denke man ist an einen Punkt angekommen wo man sagen muss da kommen Sachen aus der Vergangenheit hoch wie z.b 1 stirbt die Mutter meiner Frau dann 1 jahr später der Vater meiner Frau dann wird Jenny nach 7 jahren entlich schwanger und was passiert das Kind kommt als Frühschen und stirbt nach 4 tagen und dann jetzt wenn man gerade wieder hoch kommt das.... all das nur um mal einen kleinen Einblick zu geben ändert das Leben Schlagartig.

Naja ich mache jetzt mal wieder Schluss
wünsche Euch allen alles Gute

Lieben Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55