![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen
Ich habe bereits letztes Jahr hier mal gepostet, da ich eigentlich immer einen Druck unter dem linken Rippenbogen habe und mir kein Arzt sagen konnte, was es ist. Es wurde eine Magenspiegelung gemacht, war aber alles okay. Ich hatte das Gefühl, das ich nach dem Stuhlgang (der übrigens täglich regelmässig und äusserlich ohne Blut ist), den Druck stärker spüre. Es zieht auch über den Rippenbogen in Richtung hintere Rückenpartie. Habe auch ein Fremdgefühl im Oberbauch und neben dem Bauchnabel, so als würde da was gegen die Bauchdecke drücken. Ende letztes Jahr hatte ich eine komplette Ultraschall-Untersuchung, ohne Befund. Lediglich im Dickdarm war etwas zu viel Luft. Auch Röntgen und Oberkörper-CT haben nichts ergeben, ausser zu viel Luft im Darm. Habe aber sonst nicht das Gefühl, das ich stark gebläht bin. Meine Hausärztin meinte, das letzte sei wohl eine Darmspiegelung, aber sie sehe das nicht unbeding als nötig an, da sie weniger auf Darmprobleme, eher auf Rückenprobleme tippt. Ich habe seit Januar 2008 immer wieder den Druck und die Schmerzen, war in Physio, habe praktisch alle Untersuchungen hinter mir, ausser die Spiegelung. Ich weiss, ihr könnt den Arzt nicht ersetzen, aber soll ich auf die Spiegelung bestehen ??? Könnte wirklich der ganze Druck vom Rücken aus kommen ? Liebe Grüsse von einer verzweifelten Banshee ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Banshee,
alleine und ausschließlich eine Darmspiegelung (Koloskopie) kann Dir Sicherheit geben und einen Befund herbeiführen. Alles andere sind nur Indizien für oder gegen etwas. Ich wünsche Dir Mut und Kraft auf Deinem Weg, egal wie Du Dich entscheidest. Alle Betroffenen dieses Forums, und auch viele Nichtbetroffene wie ich, haben diese Klarheit einmal für sich entschieden. Wenn Du Dich aus welchen Gründen auch immer, gegen eine Spiegelung entscheidest, so ist auch das in Ordnung. Gib´ Dir Sicherheit, egal wofür - alles Gute Eddi
__________________
Die Ewigkeit ist jetzt und wir mittendrin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jasmin,
jetzt bist du leider schon wieder hier. Freu mich eigentlich immer wieder mit dir wenn Du "Entwarnung" bekommst. Wars nicht Anfang 2007 Brustkrebsangst, Im August Hautkrebs, im Novmber Lymphdrüsenkrebs? Ich wünsch dir, wie jedes mal, dass auch diesmal alles ohne Befund ist. War nicht schonmal eine Darmspiegelung ohne Befund? Alles Gute für dich, damit du beruhigt bist solltest du auf die Darmspiegelung bestehen, obwohl unterm linken Rippenbogen? Eine Oberbauch -CT war ja ohne Befund, aber hast du jetzt wirklich Angst vor Darmkrebs? Liebe Jasmin, vielleicht meldest du dich wieder? Lieber Gruss mischmisch |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jasmin,
was mir gerade noch einfällt - hast du vielleicht eine kleine Schwellung unter dem Rippenbogen? LG mischmisch |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe seit gestern schräg links vom Bauchnabel ein komisches gefühl im Darmbereich, wenn ich drauf drücke tut es weh. Ich habe schon immer leichte Probleme mit dem Darm gehabt, öfters auch schleim im Stuhl aber Blut konnte ich bisher nicht bemerken. Bei manchen speissen bekomme ich auch Magen Krämpfe und muss dan relativ schnell zur Toilette. Natürlich weiss ich das ich zum Arzt muss , aber ausgerechnet jetzt ist ja Wochenende, und das macht mich total verrückt. Weiss jemand was ich machen soll, muss es was schlimmer sein? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du hast schon selbst gut erkannt, was Du machen musst - zum Arzt gehen, denn Ferndiagnosen sind in Deutschland nicht erlaubt.
Die von Dir geschilderten Symptome können verschiedene Ursachen haben und nicht nur etwas Bösartiges. Zum Beispiel gibt es Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die sich äußern können, wie von Dir geschildert, und es gibt so genannte "Divertikel", das sind (relative harmlose) Ausstülpungen der Darmschleimhaut, die sich häufig im sogenannten "Sigma" zeigen, was sich eher auf der linken Seite bemerkbar macht. Für eine genaue Abklärung ist dabei ein Besuch beim Arzt unabdingbar. Wenn Du das Gefühl hast, dass die Beschwerden zu schlimm sind, kannst Du auch am Wochenende einen Arzt konsultieren. Es gibt immer einen ärztlichen Notdienst, den man in dringenden Fällen anrufen kann. Ansonsten würde ich Dir am Montag den sofortigen Weg zum Arzt empfehlen, damit Du eine Untersuchung und Diagnose bekommst und dann wieder ruhig schlafen kannst. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|