![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doris,
das mit Deiner Mutter tut mir echt leid. Muss sie auch operiert werden ? Zum Glück braucht sie keine Chemo. Sie kann ja gleich mit zur Reha kommen. Meine Mutter ist 80, recht fit und hatte nie Krebs. Meine Oma hatte aber auch Brustkrebs, ist aber mit 81 an Herzinfakt gestorben. Das macht mir Hoffnung. Wie lange ist Deine Erkrankung her ? Hattest Du OP, Chemo, Bestrahlung ? Auf der Seite der Klinik habe ich entdeckt, dass man Fahrräder mieten kann. Aber Dein Angebot finde ich seeeeeehr nett. Zur Zeit haben wir hier Traumwetter, hoffentlich ist das auch so während unserer Reha. Hast Du ein bestimmtes Zimmer reservieren lassen ? Ich hätte ja gerne Balkon oder Terasse. Bist Du Österreicherin ? Sonnige Grüße Michaela |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michaela!
Meine Erkrankung war im Sommer 2006. Ich hatte OP, dann Bestrahlungen und dann ANtihormontherapie. Die Chemo habe ich abgelehnt. Damals hatte ich sooooo eine Kraft verspührt, dass ich keine wollte. Würde es heute wieder so machen. Wobei man sagen muss, meine Lymphe waren sauber. Die ANtihormontherapie hat mich sehr belastet. Da hatte ich und habe ich die größten Probleme. Aber das erzähle ich dir dann in Scheidegg. Ich habe in der Klinik angerufen und habe mir ein Zimmer in der ersten Etage im Altbau reservieren lassen. Die Nummern mit 1 vorneweg. Ich hatte bei meiner ersten Reha auch in dem Stock ein Zimmer und es hat mir sehr gut gefallen. So mit Sofa usw. Weiß aber nicht, ob sie nicht schon renoviert sind. Dann haben sie Laminat und die Betten stehen frei, was mir nicht so gut gefällt. Ich hoffe es klappt. Da hast du dann auch Balkon. Mir geht es wie dir, ich hoffe auch, dass während unserer Kur schönes Wetter ist. Bei uns blüht und sprießt es aus allen Ecken. Ja ich wohne im Montafon und bin Österreicherin. Unsere Krankenkassen haben ein Abkommen mit Deutschland, dass wir die Kurkliniken in der Nähe besuchen dürfen. Für mich wundervoll. Ich habe diese Klinik ausgesucht, da ich mit Dr. Stepien schon in Kontakt war und er mir sehr geholfen hat. Leider ist er noch nicht wieder in der Klinik, aber seine CD´s kann man ja anhören, immer wieder eine Bereicherung. Wünsche dir eine schöne Zeit und alles Liebe Doris |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doris,
die Reha rückt immer näher, schön !!! Leider muss ich seit Nov. Chemo machen und wahrscheinlich auch während der Reha meine Tablettenchemo und Antikörpertherapie fortsetzen. Bin deshallb nicht ganz so fit. Öfters etwas müde + schlapp und meine Fussohlen schmerzen bei längeren Strecken. Deshalb werde ich wohl keine grossen Wanderungen machen können. Das ärgert mich schon, bei so einer tollen Gegend wäre ich gerne fitter um meine Reha voll geniessen zu können. Aber Schwimmen geht auf jeden Fall. Nimmst Du Aromatasehemmer oder Herceptin ? Ich soll nach der Chemo auch noch 5 Jahre Aromatasehemmer nehmen. Es gibt ja echt viele verschiedene Therapien in Scheidegg. Da wird uns nicht langweilig. Schade dass Dr. Stepien nicht da ist, hätte ihn gerne mal kennengelernt, nachdem ich so viel positives über ihn gelesen habe. Jetzt muss ich mich mal um den Antrag für das Übergangsgeld kümmern. Von der Klinik habe ich auch noch einen sehr ausführlichen Fragebogen bekommen. Die wollen dass ich vormittags anreise, das schaffe ich aber nicht, bin ja fast 7 Stunden unterwegs. Ich wünsche Dir auch eine schöne Zeit Viele Grüße nach Österreich Michaela |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen Michaela!
Ja die REHA rückt immer näher und das ist seeehr schön. Hoffe ja dass wir schönes und etwas wärmeres Wetter haben. Es hat ja schon wieder bis auf 1100m heruntergeschneit. Aber vielleicht sind es ja schon die Eisheiligen, in diesem Jahr halt etwas früher. ![]() Hast du von der Klinik schon einen Fragebogen bekommen? Bei mir ist noch nichts eingetrudelt. Aber es sind ja noch 3 Wochen Zeit. Da ich aus Österreich komme, laufen die Uhren vielleicht etwas anders. ![]() Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, die Menschen, die Anwendungen in Scheidegg bringen dich sicher wieder auf Vordermann. Die Gegend ist soooo schön, da kann man auch leichtere Wanderungen machen. Es ist schon allein die Natur, die uns Energie bringt, du wirst schon sehen. Trotz Regen wünsch ich dir eine schöne Zeit mit viel Sonne im Herzen. Liebe Grüße Doris |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
darf ich mich bei euch auch mit einschalten? Ich war letztes Jahr auch in Scheidegg - ab Sept.08 und war bereits in dem neuen Haus Hubertus untergebracht. Das war ganz toll. Nun darf ich dieses Jahr nochmal hin ab 16.6.09. Vielleicht darf ich auch ein paar von Euch dort treffen. Wäre wirklich schön. Räder kann man in der Klinik nicht ausleihen, aber in Scheidegg gibt es ein Radgeschäft und der hat ganz gute Räder zum Ausleihen. Würde mich dan auch gern bei Euch bei einer Tour zum Pfänder anschliessen. Abwärts fahren ist auch für mich immer gut. Ansonsten sind dort schon sehr viele Hügel und Berge zu meistern. Wenn ihr irgendwelche Fragen bzgl.d.Klinik habt könnt ihr mir die gerne stellen. Liebe Doris und Michaela: das Rechts-Regulat nehme ich auch. Ist wirklich toll und hat mich sehr aufgebaut. Wenn ihr etwas braucht hätte ich die Möglichkeit sehr günstig dran zu kommen. Ich glaube der Preis im Geschäft liegt bei ca. 35-40 Euro. Ein Arzt von mir besorgt mir diese für 28 Euro. Also wenn ihr da was braucht, sagt es mir , ich helfe euch da gerne weiter. Also wie gesagt ich freue mich nun auch schon auf einen Sommer in Scheidegg. Hoffentlich wird der Termin nicht wieder so lange nach hinten hinausgeschoben (das kommt in Scheidegg sehr häufig vor, weil viele Verlängerung bekommen). Freue mich von Euch zu hören. Eure Anita ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Genießerin grüßt alle netten Frauen, die zur gleichen Zeit (ab 20.5.2009 und etwas später) in Scheidegg zur Reha sind.
Für mich ist alles Neuland: 1. Der Krebs (OP im Januar, Bestrahlung abgeschlossen, Femara seit 6 Wochen) 2. Das Forum hier 3. Die bevorstehende Reha Zu 1. Der Krebs: Habe alles gelesen, was ich in die Finger bekommen habe. Jetzt würde ich den "Bengel" am liebsten mal aus dem Kopf bekommen und einfach davon ausgehen, dass er sich verkrümelt hat. Ist aber nicht so einfach. Manchmal denke ich stundenlang nicht daran, machmal schon morgens, wenn ich die Augen aufmache. Zu 2. Das Forum: Sehr schwierig für mich, mich hier zurecht zu finden. Habe schon mehrmals etwas geschrieben, nachdem ich mich natürlich vorher angemeldet hatte.....dann die Info: Sie haben sich nicht registriert und alles geschriebene war plötzlich weg. Keine Ahnung wohin verschwunden. Ziemlich frustrierend. Wie ich die netten Smileys einfügen kann, habe ich auch noch nicht herausgefunden. Zu 3. Die Reha: Bin froh, hier schon so viel Informatives über Scheidegg erfahren zu haben. Um so größer ist jetzt die Vorfreude! Das kann nur richtig gut werden -auch bei schlechtem Wetter. ![]() Bis bald! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michaela,
wie geht es mittlerweile mit Deiner Chemo? Hoffentlich hast Du nicht zu viele Nebenwirkungen. Ich weiß nicht, ob das für Dich ein alter Hut ist.....aber ich möchte Dir gerne die Bücher von Annette von Rexrodt Fircks empfehlen. Ich habe gelesen: "...und flüstere mir vom Leben - wie ich den Krebs überwand". Sie hat mich total positiv im Umgang mit der Krankheit eingestimmt und es ist wirklich ein "Mut-Mach-Buch". Sie beschreibt u.a., wie sie Chemo, Bestrahlung und andere Behandlungen ohne nennenswerte Nebenwirkungen gemeistert hat. Sie hat dazu Visualisierungen, also Vorstellungen, zur Hilfe genommen. Das klingt für mich alles sehr einleuchtend: Wenn ich mir z.B. vorstelle, dass ich eine Zitrone im Mund habe, läuft mir ja tatsächlich das Wasser im Munde zusammen. Dies ist nur ein Beispiel für die Auswirkungen der Vorstellungskraft. An mir selbst kenne ich das Beispiel, dass ich einmal eine sehr unangenehme Zahnbehandlung sehr gut überstanden habe, weil ich mich mit autogenem Training total "weggeträumt" habe. O.K., das funktioniert nicht immer...........wie ich spätestens bei der Geburt unseres Sohnes feststellen mußte ![]() In Scheidegg werden wir ganz bestimmt wieder fit!! Meine Freundin hat sich im letzten Jahr sozusagen auf dem Zahnfleisch zur Reha geschleppt und kam so aufgebaut und gut erholt zurück, dass sie anschließen noch mit ihrem Mann in Urlaub fahren und wandern gehen konnte. Du hast Dir ja viel vorgenommen für Scheidegg. Ich habe auch lange überlegt, ob ich mein Auto mitnehme, mich aber dann dagegen entschieden. Bei mir ist weniger auf jeden Fall mehr. Ich kann mir stundenlang die Landschaft anschauen, Tiere, Blumen etc. beobachten, ohne mich auch nur eine Sekunde zu langweilen. Wenn ich zu viel mache, also heute Ausflug hierhin, morgen Stadtbesichtigung dort, habe ich irgendwie oft das Gefühl, dass mir die Zeit so weggelaufen ist und es nicht wirklich eine Bereicherung war. Die Gegend ist so schön, dass eigentlich radeln und spazierengehen reichen müßte. Wir haben ja auch in der Klinik sicher viele schöne Angebote. Freue mich schon auf das Schwimmbad. Bin allerdings ein "Warmduscher". Ein Natursee im Mai? Da laufe ich bei dem Gedanken schon blau an ![]() ![]() ![]() ![]() O.K.........ein kneippsches Fußbad im See müßte ich auch schaffen. Liebe Grüße Hilla |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doris,
schön zu wissen, dass so nette Menschen wie Du und Michaela auch nach Scheidegg fahren. Ich werde ebenfalls ab 20. Mai dort sein. Mein Fahrrad und meine Wanderschuhe, aber auch jede Menge Bücher für stilles Genießen (hoffentlich auf dem Balkon) habe ich schon auf der Gepäckliste. Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf in einer grünen Gegend - aber kein Vergleich zum schönen Allgäu oder dem Montafont!! Habe Vorfreude pur!!! Ich freue mich, Dich und später Michaela dort kennenzulernen. Liebe Grüße Hilla |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anita!
Schön dass du das Regulate auch kennst, habe momentan genug lagernd, auch billiger bekommen. ![]() Hallo Hila, ich freu mich, dich in Scheidegg zu treffen und das am gleichen Anreisetag. Falls wir uns nicht gleich über den Weg laufen, dann werd ich meine Zimmernummer ans schwarze Brett heften. Das wäre gleich neben dem Speisesaal. ![]() ![]() Ich wünsche euch alles Liebe Doris |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doris!
Weißt du schon in welches Haus du kommst ? Und wann ist Dein Anreisetermin? Denkst Du dass der eingehalten wird? Letztes Jahr wurde meinTermin von Ende Juli auf 26 Sept. verschoben. Dann hatte ich aber doch noch Glück und kam schon !!! am 15.9. eine Zusage. Da in Scheidegg fast alle Patienten eine Verlängerung bekommen ist immer mit Verschiebung zu rechnen. Hoffe diesmal unbedingt den Sommer dort erleben zu dürfen. OBwohl ich nicht klagen kann, der Herbst war echt "gülden" . Ein Traum an Farben der Landschaft. Sogar Schnee hatten wir bis ins Tal Anfang Okt. Ich freue mich riesig darauf. Wenn du mich mal besuchen würdest, wäre es echt sehr schön. Auch ich lerne gern neue Menschen kennen. Wo wohnst du denn? Nicht so weit weg von Scheidegg - denk ich mal. Ich wohne bei Roth, südlich von Nürnberg. Wir können uns ja noch kurz schließen bis bald Anita ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|