![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
It`s me:
Natürlich! Alle Daumen sind gedrückt!
__________________
![]() Grüße von Birgit |
#2
|
|||
|
|||
![]()
In Kiel an der Uni-Hautklinik bist Du in besten Händen. Prof. Hauschild zählt zu den bekanntesten Melanom-Spezialisten. Wenn Du dort nicht in Behandlung bist und auch kurzfristig keinen Termin für eine Begutachtung bzw. zweite Meinung bekommen kannst, dann würde ich mir die an einer anderen Uni-Klinik mit Melanom-Zentrum holen. Die Spezialambulanzen in Kiel sind aber doch Montag und Donnerstag laut homepage ?
Eine Zweitmeinung würde ich mir auf jeden Fall sehr kurzfristig holen. Bestätigt sich der Verdacht Deiner Hautärztin, dann würde ich alles andere verschieben und den/die verdächtigen Leberflecken entfernen lassen. Du bist ja danach nicht wochenlang krankgeschrieben. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@Its me
Ich möchte Dir eine kleine Geschichte erzählen. Ich bin im Mai 2005 wegen eines mir verdächtigen Muttermals beim Hautarzt gewesen. Der meinte, da wäre nichts. Im September bin ich nochmals geggangen, weil es mir keine Ruhe ließ. Da meinte er, das gehöre weggeschnitten. Er hat mich an eine Hautambulanz überwiesen. Auch ich hatte einen Urlaub für Anfang Oktober geplant. Im Krankenhaus hat man gemeint, es müsse nix sein, es gehöre aber weg. Man habe aber erst Mitte Oktober einen Termin für mich. Aus reinem Zufall hat gerade in diesem Moment jemand telefonisch seinen Termin abgesagt. Mein Muttermal konnte somit 2 Tage später entfernt werden. Ich hatte lediglich einen kleinen Schnitt und keine Schmerzen. Ich konnte Autofahren und alles tun, einen Tag vor dem Urlaub sollte die Naht entfernt werden. Leider hat sich da herausgestellt, daß es sich um ein bereits größeres Melanom gehandelt hat, das weiter nachbehandelt werden mußte. Trotzdem hatte ich das große Glück, daß es offensichtlich noch nicht gestreut hatte, genau kann man das aber bei einem Muttermal dieser Tiefe nicht sagen. Ich bin noch immer im Nachsorgeprogramm, bis heute habe ich Gott sei Dank keine Metastasen. Bis heute denke ich noch beinahe jeden Tag daran, was wäre gewesen, wenn es erst im Oktober entfernt worden wäre. Ich bin bis heute dankbar, daß ich es so rasch entfernen lassen konnte. Den Urlaub habe ich damals nicht angetreten, ich denke, er wäre auch nicht schön gewesen, immerhin wären ja auch die Seele und auch die Ängste mit auf Urlaub gefahren. Mein Verstand hat mir damals gesagt, ich muß es rasch tun, meine Ängste wollten es verschieben. Gott sei Dank habe ich damals meinem Verstand den Vorzug gegeben und der Zufall eines freien Termins hat mir möglicherweise mein Leben gerettet. Alles Gute für Deine Entscheidung Hedi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander!
Momentan geht es mir nicht so gut. Bei mir ist eigentlich Kontrolle angesagt aber ich bekomme auf Wochen keinen Termin. Das eine Mal, hatte die Praxis Urlaub, das andere Mal wäre der einzig mögliche Termin, an einem Tag gelegen den ich nicht warnehmen konnte ansonsten jetzt noch über zwei Monate Wartezeit. Nun tut mir aber immer wieder ein Leberfleck auf dem Rücken weh. Es ist ein Gefühl, als würde jemand längere Zeit mit seinem Finger fest auf die Stelle drücken. Er ist nur ca 3mm groß, schwarz, noch recht glattrandig (laut meines Mannes) er hebt sich aber leicht ab. Das der Sprechstundenhilfe geschildert, bekam ich nach Rücksprache mit dem Arzt zu hören, dass dies eine Größe ist, bei der nur abgewartet wird. Ein anderer Hautarzt bei dem ich anrief, nimmt keine Patienten mehr auf und ich fühle mich jetzt so verunsichert. Ich verstehe den Arzt nicht. Auf der einen Seite machte er mir letztes Jahr die Ansage, dass ich Krebs hätte und dann hat er alle Zeit der Welt wenn ich Veränderungen merke die ich SOFORT melden sollte? Ich soll meinen Rücken selber oder durch meinen Mann beobachten! Mein Mann ist total überfordert, möchte seine Ruhe vor den "blöden Dingern" und ich kann mich so schlecht am Rücken betrachten und die Verrenkungen vor dem Spiegel helfen mir da nicht weiter. Seid bitte nicht böse für den langen Text, aber zu Hause kann ich mit niemanden darüber reden. Mein Mann meinte einmal, ich solle halt in Erlangen einen Termin ausmachen, das ist nicht weit entfernt und es sind Spezialisten, aber ich denke mir, es gibt schlimmere Fälle als mich und dann nehme ich -wegen meiner Unsicherheit- denen die Zeit weg. Eine Freundin meinte, meine Flecken sehen zwar auffällig und "unheimlich" aus, aber ich habe ja Glück, falls es was wäre, ist es mit rausschneiden getan. "Ist ja bloß Haut" Was soll ich da noch groß reden? LG Murmel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Murmel
Also wenn du beunruhigt bist und dir 2 Monate Wartezeit zu lange sind, dann fahr doch nach Erlangen und lass dir dort das Teil entfernen. Außerdem empfiehlt es sich immer, sich frühzeitig um einen Termin zu kümmern. Allerdings reagierst du möglichweise wirklich zu sensibel. Wenn ich deine bisherigen postings richtig gelesen habe, so hast du KEINEN Krebs. Und sei doch froh drum ![]() Wenn du alllerdings immer auf der Suche bist und dich so ängstigst, dann könnte dir eventuell auch ein (Onko-) Psychologe helfen.
__________________
![]() Grüße von Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|