Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2009, 17:35
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,

in Nürnberg wird auch gedrückt. Wünsche euch alles Gute.

Liebe Nestler,

ich bin heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Bin richtig quengelig, rundrum knatschig. Ohne ersichtlichen Grund, alles ist eigentlich wie immer.

Schreibe morgen wieder mehr, diese miese Laune kann ich euch nicht antun.

Bis bald
Gitta
  #2  
Alt 28.04.2009, 18:07
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,
quengelig, knatschig - ist doch egal. Stört mich nicht.
Aber was war beim Zahnarzt?

LG
Bettina
  #3  
Alt 28.04.2009, 19:48
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

Danke an alle die Daumen gedrückt und Krallen gekrallt haben

Mein Papa ist seit einer Stunde auf der Intensivstation und in einem stabilen Zustand. OP hat ungefähr 4 Stunden gedauert und wurde minimalinvasiv durchgeführt. War ja nicht so ganz sicher ob es geht.

Die ganz Geschichte hat jetzt den Effekt, dass meine Mama wieder selber einkaufen gehen muss. Natürlich könnten wir es ihr auch bringen......tun wir aber nicht (immer).
Wie manche hier hat sie glaube ich das Gefühl durch diesen Krebs 'stigmatisiert' zu sein. Regina/Ruth hatte mal eine Bemerkung in diese Richtung gemacht. Mir fällt kein blöderes Wort ein und sie traut sich nicht aus dem Haus, weil natürlich auch jeder fragt. Hab im Nachhinein oft gedacht, dass die Vorgehensweise von Christel vielleicht eine gute Variante ist. Andererseits findet man natürlich auch 'Mitstreiter', wenn man es publik macht.
Jetzt 'muss' sie aber und wird von uns zum Einkaufen mitgenommen. Je öfters sie sich wieder unter die Leute traut umso weniger werden alle fragen. Und die nächsten Wochen sind wir ja sozusagen immer dabei, damit sie 'Unterstützung' hat. Ich hoffe, natürlich, dass niemand sie mit einer saublöden Bemerkung runterzieht.

Liebe Grüße an alle und nochmals Danke
Jutta

P.S.: Wenn die Hüfte dann ansteht werde ich dann nochmals auf eure Daumen/Krallen zugreifen
  #4  
Alt 28.04.2009, 22:17
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,

mir ist wohl mit diesen Zähnen eine Pause gegönnt. In ca. 3 Wochen geht es in die nächste Runde, Wunde braucht etwas Ruhe.
Kann dann wohl zwischen einer Brücke oder Implantaten entscheiden. Bin da ziemlich gut versichert, mit Flaschenpfand wird es wohl eher schwierig.

Aber es freut mich sehr, dass mein guter Zahnarzt mir die Billig-Variante ausgeredet hat. Ich wollte ja so eine Art Gebiss, noch ein paar gesunde Zähne raus und feeeeedisch. Mein Zahnarzt traut mir aber noch ein bisschen Leben zu.

Bis bald
Gitta
  #5  
Alt 28.04.2009, 23:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
mir geht's ein bißchen so wie Gitta. Bin zwar nicht gnatschig, fühle mich aber nicht gut. Mir fällt alles schwer heute. Auf dem Platz war ich auch nicht.

Liebe Jutta,
schön, dass es bei Deinem Papa so gut geklappt hat!

Liebe Gitta,
wenn Du zahnmäßig gut versichert bist, ist es ok, nicht die billigste Variante zu nehmen. Mit der Lebensdauer hat das aber gar nichts zu tun. Denn es werden Leuten mit Osteoporose Implantate angeschnackt und das ist absoluter Unsinn. Man braucht schon noch recht gute Kieferknochen und unsere sind durch die Medikamente oft nicht mehr so gut. Nicht die billigste Variante, aber gut sind Teleskopkronen. Bei den sehr teuren Implantaten gibt es ja auch überhaupt gar keine Garantie, dass sie halten.

Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #6  
Alt 29.04.2009, 19:36
urmel123 urmel123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Jutta,

wollte Dir nur kurz sagen, dass ich mich sehr freue, dass Dein Papa die Bypass-Operation gut überstanden hat.

Ich wünsche Dir und Deinem Papa alles Gute und dass er sich schnell wieder erholt.

Viele Grüße aus dem Saarland

Euer Urmel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55