![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Mosi du tolpatsch :-)
so gings mir auch als die eltern meines exfreundes gebaut haben. jedesmal wenn ich die baustelle betreten war habe ich mich verletzt. dass schlimmste war dass ich irgendwo runtergesprungen bin, direkt auf einen rostigen nagel der aus einem brett gestanden ist. die folge war blutvergiftung weil ich dachte es wäre nicht so schlimm und ich könnte zuhausebleiben :-) der schlimmste schmerz in meinem bisherigen leben war die tetanus spritze, direkt in meine fusssohle. die haben mich zu dritt festgehalten, ich habe dass ganze krankenhaus zusammengeschrieen ![]() ![]() ![]() ![]() wünsche dir viel glück, kraft und vor allem viel geduld beim häuslebauen :-) lg tina |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Halllllooooo!
Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Abenteuer Hausbau! ![]() ![]() Heute kam eine e-mail von unserem Notar. Das Grundbuchamt hat bei ihm angerufen und gemeint, es würde ein Flurstück in der Urkunde fehlen! Es ist ein winziges Flurstück, 0 qm groß!!!! ![]() Unser Notar hat gleich Kontakt aufgenommen mit dem Geschäftsführer der Baufirma und siehe da, dieses Flurstück wurde tatsächlich vergessen. Ist das zu glauben? Dabei hatte unser Notar extra im Vorfeld darum gebeten, die Flustücke abzugleichen und anscheinend ist das nicht genau genug gemacht worden.... Nun muß die Urkunde entsprechend abgeändert werden, dafür müssen wir aber nicht mehr hin zum Notar, dafür hat er ja Vollmacht. Da fragt man sich doch, wie die Baufirma es geschafft hat, in den letzten Jahren viele Projekte zu bauen. Ob's da auch so viele Fehler gegeben hat? ![]() Wir lassen uns mal überraschen, wie das Abenteuer Hausbau weitergeht! Liebe Grüße Mosi-Bär
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Mosi-Bär,
sei bloß vorsichtig. Mein Mann würde jetzt lachen, denn eigentlich bin ich es, die immer unvorsichtig ist. Als wir die Steine und Platten für unseren Bach geholt haben, wollte ich auch eine besonders schöne aus der Wand brechen (unsere Berge hier bestehen aus rotem Sandstein und die wollte ich auch für den Bach). Die Platte darüber fiel gleichzeitig mit raus und sprang mir bösartig an das Schienenbein. Das ist jetzt 14 Tage her und der Schorf fängt gerade an, sich zu lösen. Dafür ist jetzt in der vergangenen Woche (während wir in der Heide waren) die Pumpe gekommen und wir fahren jetzt gleich los, einen Schlauch zu holen. Wenn dann mein Bach läuft, stelle ich euch mal ein Bild rein. Es ist echt schön geworden. Auch der Kurzurlaub war wunderbar.Wir sind ja gleich drei Tage nach der Chemo losgefahren. Die ersten zwei Tage waren irgendwie seltsam. Mir ist noch nie eine Chemo so gut bekommen und trotzdem war ich im direkten Vergleich mit den "Gesunden" halt schlapp. Hat mich doch geärgert, aber meine Family war so süß. Andauernd wurde mir etwas gebracht, Liebes getan oder so langsam gegangen, dass ich vorne war. Aber dann ab Mittwoch ging es rapide aufwärts. Ich bin sogar geschwommen und am Donnerstag sogar die großen Rutschen gerutscht und die Wildwasserbahn. Einfach herrlich. Dazu tolles Wetter und drei tolle Hunde und das Beste: die Gemeinsamkeit mit meinen Leuten. So ein kleiner Urlaub ist klasse. Das war die erste Woche seit Anfang Dezember ohne Arztbesuch. Jetzt kann die letzte chemo kommen. Sollte sich da noch irgendwo eine kleine bösartige Zelle gehalten haben, kann sie etwas erleben. Mein Akku ist jetzt wieder voll und das viel schneller und besser als sonst. viele Grüße von einer energiegeladenen Ina |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Ina !
Täusche ich mich, oder ist Dein Hund auf dem Foto in meinem Lieblings-Pferde-Badeteich in der Heide... Wenn ja, bin ich auf meinem Foto genau auf der anderen Seite. War Euer Kurzurlaub etwa in Severloh ? Liebe Grüße und noch einen schönen Abend Heike |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo Heike,
nein, leider waren Pferde dort nicht erlaubt. Wir waren auf Wunsch meiner Tochter im Center-Parc in Bispingen. Wir waren früher mit den Kindern oft in Center Parcs, allerdings meistens in Holland und sie wollte ihrem Verlobten gern ein Teil iher Kindheit vorstellen. Aber bis Severloh ist es von dort bestimmt nicht weit. Mit Pferd in der Heide ist bestimmt wunderschön. Da mein zukünftiger Schwiegersohn sich gerade heute auch ein Pferd gekauft hat, träumen wir irgendwann von einem gemeinsamen Reiterurlaub. Der würde dann bestimmt in der Lüneburger Heide stattfinden, da es von uns aus nicht zu weit ist. Wir wohnen im Vorharzer Gebiet, ca 45km südlich von Hannover. Auch bei uns kann man wunderschön ausreiten, nur leider immer etwas Berg und Tal. Dafür haben wir unendliche Wälder und nette Waldbesitzer, die nichts dagegen haben, solange wir auf einigermaßen festen Wegen bleiben. Feste Regel: Wo Reifenspuren sind, dürfen wir auch reiten. Jetzt wo wir ein zweites Pferd zur Verfügung haben, mein Schwiegersohn ist noch Anfänger, wollen meine Tochter und ich endlich wieder zusammen ausreiten. So kann sich Curly Sue ans Ausreiten gewöhnen und ich vielleicht endlich wieder genug Kraft tanken. Bisher habe ich mich nicht rausgetraut, da die Dicke da draußen doch heftiger ist als ich gern möchte. Vorallem der leidliche Freudenbuckler nach dem ersten Galopp gibt mir im Moment noch Probleme auf. Wir werden mit endlosen Schrittausritten beginnen und ich freue mich schon drauf. Falls du einen guten Tip hast, wo wir Unterkunft für uns und die lieben Zossen finden, würde ich mich freuen. Natürlich müssen die Hunde, insgesamt drei auch mit und ich fürchte, mit dieser Armada nimmt uns keiner. Gruß Ina |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Ina !
Wir scheinen ja fast Nachbarn zu sein. Ich wohne circa 6o km südlich von Hannover. In der Lüneburger Heide kann ich Dir Severloh nur wärmstens empfehlen, aber nur, wenn Du es rustikal magst. Freizeitangebote- wie in einem Centerpark- gibt es dort gar nicht. Dort gibt es nur Natur pur, aber das ist sooo herrlich. Ach, ne Sauna gibt's auch. Man kann dort Häuser mieten und natürlich seine Pferde mitnehmen. Die Reitwege sind traumhaft. Wenn wir Nachbarn sein sollten, können wir ja mal zusammen ausreiten. Wie wär's ? Schönen Sonntag-Abend noch Heike |
|
#7
|
|||
|
|||
|
grüzi mosi,
ich hoffe du hast genügend nerven und ausdauer, leider kenne ich niemanden der beim häuslebauen mal nicht kurz am rad gedreht hat ![]() aber du hast schon wesentlich schwierigeres geschafft. wir kommen dann alle zum einstand ![]() ![]() witzle
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|