Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.05.2009, 20:13
SimoneG82 SimoneG82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Gießen
Beiträge: 33
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Bianka,
Für Deinen Termin drücke ich Dir feste die Daumen; melde Dich auf jeden Fall danach bitte! Die Wartezeit ist immer das Schlimmste und daher finde ich es doof, wenn man so lange auf einen Termien warten muss.

[QUOTE=bianka79;720106]natürlich gehe ich zu der nachsorge wie die ado-richtlinien dies vorschreibt.dies sollte man wirklich ernst nehmen.ich habe mir auch vorgenommen dies 10 jahre zu machen.

Ja, den Richtlinien nach gilt mannach 10 Jahren ohne Rezidiv wohl als geheilt; der Hautarzt in der Klinik sagte mir aber auch, dass ich immer zur Muttermaluntersuchung muss, auch später noch und meinte auch "einmal Krebspatient immer Krebspatient". Also ich kann Dir nur raten Deine Leberflecken zukünftig immer regelmäßig komplett untersuchen zu lassen, auch nach den 10 Jahren noch.

Zitat:
Zitat von bianka79 Beitrag anzeigen
ich habe nach meiner diagnose meinen kompletten lebensstil überdacht.ich habe seitdem nicht einen tropfen alkohol getrunken,bin sowieso nichtraucher und achte darauf ,dass ich genug obst und gemüse esse. müsste allerdings mal mit etwas mehr bewegung anfangen.naja...jeder hat da ja so seinen eigenen weg.ich kann allerdings empfehlen,dass man über seinen lebensstil nachdenkt und versucht unnötig belastendes zu reduzieren und stressfreier zu leben.so nun ist aber auch gut. halte die ohren steif und alles gute,
Oh ja, da hast Du sehr recht. Das mit dem Nicht Alkohol trinken und Nichtrauchen finde ich ganz toll! Bei mir ist es aber so, dass ich noch nie geraucht habe und so gut wie nie Alkohol getrunken habe, weil ich schon seit meiner Jugendzeit Morbus Crohn habe und ständig Übelkeit, Brechen, Durchfälle habe. Trotzdem habe ich dann doch den Hautkrebs bekommen.
Daher finde ich v.a. eines ganbz wichtig, nämlich einen gesunden und massvollen Umgang mit der Sonne zu haben und sich nicht zu bräunen! Zu meiner Schande muss ich nämlich gestehen, dass ich das früher manchmal gemacht habe, obwohl der Hautarzt früher mir das schon verboten hat und ich sowieso kein bisschen braun geworden bin; aber als Jugendliche war ich halt so naiv und habe mich von dem Ideal anstecken lassen und mir noch einige Sonnenbrände geholt. Heute könnte ich mir in den A.... beißen für so viel Dummheit...!

@Meggi:
Erst Mal sage ich Dir auch Willkommen in der Melanom-Familie hier. Ich finde es mutig und sehr gut, dass Du offen schreibst! Ich habe mich am Anfang recht lange echt geschämt und mich verkrochen! Ich weiß in etwa, wie schrecklich Du Dich nach der Diagmose jetzt fühlst; ich möchte Dir aber Mut machen und sagen, dass auch wieder gute Zeiten kommen; und dein MM wurde ja noch in einem recht frühen Stadium entdeckt...

Zitat:
Wie geht ihr damit um ? Das ihr wisst das´das nicht die letzte OP war oder ist ?
Das ist eine echt gute frage. Ich habe jedes Mal Angst davor, dass wieder was gefunden wird, das verdächtig ist und raus muss, was leider in den letzten 2 Jahren bei meinen Unmengen an Pigmentflecken am ganzen Körper überall öfter vorkam (ich habe auch an jeden Arm gut 100, vom Oberkörper, Bauch, Brüste, Rücken mal ganz zu schweigen; eine Ärztin meinte neulich bei der Voruntersuchung auch, da würde ich aussehen wie ein "Streuselkuchen voller Leberflecken"); manchmal kann ich vor einer Untersuchung kaum schlafen und ich erwische mich oft, wie ich ständig nervös an meinen Leberflecken rumschaue und dann meine, es hat sich was verändert. Am Tag der Untersuchung ist mir meist richtig schlecht und ich kriege keinen Bissen runter, obwohl das bei mir auch so ist, wenn ich zu anderen Untersuchungen u. Ärzten muss (Magen-Darm-Arzt, Gyn, Betriebsarzt) und auch schon früher so war. Eigentlich habe ich keine richtige Lösung, wie ich damit umgehen soll; das einzige, was mir ein bisschen hilft, ist sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, weil es mich ein bisschen beruhigt, wenn ich sehe, dass es anderen ähnlich geht und ich nicht alleine bin. Vielleicht hilft Dir das auch. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du immer jemanden findest mit dem Du reden oder schreiben kannst.
LG Simone
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55