![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bianka,
Für Deinen Termin drücke ich Dir feste die Daumen; melde Dich auf jeden Fall danach bitte! Die Wartezeit ist immer das Schlimmste und daher finde ich es doof, wenn man so lange auf einen Termien warten muss. [QUOTE=bianka79;720106]natürlich gehe ich zu der nachsorge wie die ado-richtlinien dies vorschreibt.dies sollte man wirklich ernst nehmen.ich habe mir auch vorgenommen dies 10 jahre zu machen. Ja, den Richtlinien nach gilt mannach 10 Jahren ohne Rezidiv wohl als geheilt; der Hautarzt in der Klinik sagte mir aber auch, dass ich immer zur Muttermaluntersuchung muss, auch später noch und meinte auch "einmal Krebspatient immer Krebspatient". Also ich kann Dir nur raten Deine Leberflecken zukünftig immer regelmäßig komplett untersuchen zu lassen, auch nach den 10 Jahren noch. Zitat:
Daher finde ich v.a. eines ganbz wichtig, nämlich einen gesunden und massvollen Umgang mit der Sonne zu haben und sich nicht zu bräunen! Zu meiner Schande muss ich nämlich gestehen, dass ich das früher manchmal gemacht habe, obwohl der Hautarzt früher mir das schon verboten hat und ich sowieso kein bisschen braun geworden bin; aber als Jugendliche war ich halt so naiv und habe mich von dem Ideal anstecken lassen und mir noch einige Sonnenbrände geholt. Heute könnte ich mir in den A.... beißen für so viel Dummheit...! @Meggi: Erst Mal sage ich Dir auch Willkommen in der Melanom-Familie hier. Ich finde es mutig und sehr gut, dass Du offen schreibst! Ich habe mich am Anfang recht lange echt geschämt und mich verkrochen! Ich weiß in etwa, wie schrecklich Du Dich nach der Diagmose jetzt fühlst; ich möchte Dir aber Mut machen und sagen, dass auch wieder gute Zeiten kommen; und dein MM wurde ja noch in einem recht frühen Stadium entdeckt... Zitat:
LG Simone |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|