![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steffi,
nach meiner letzten OP im Sommer 08 habe ich sieben Wochen lang Doppelbilder gesehen. Die Lichtempfindlichkeit war noch länger vorhanden. Meine Augenärztin sagte mir damals, dass man die Doppelsichtigkeit auch mit einer OP korrigieren könnte, was dann aber gottlob nicht mehr nötig war. Gegen die Lichtempfindlichkeit ließ ich mir eine Sonnenbrille in Sehstärke anfertigen. LG Gilla |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle.
Danke erst mal an die, die mir geantwortet und auch Tips gegeben haben. Habe neinen Behindertenausweis beantragt. Bin mal gespannt. Habe seit Sonntag wohl ne Entzündung in dem Auge, Sah morgens aus als hätte mir Einer ordentlich eine verpasst. Und hatte Schmerzen. Der Augenarzt tippte auf eine Entzündung die von den Fäden herrührt. Diese hat er dann gleich gezogen. Mein Arzt verschrieb mir dann Gott Sei Dank Tropfen mit Schmerzmittel, ist sonst nicht auszuhalten. Na , wenigstens ist es abgeschwollen. Was Könnte das sein? Im Auge selbst ist nichts zu sehen. Heute war ich beim medizienischen Dienst. Der Arzt war voll nett, hat gefragt was ich beruflich mache und wie ich jetzt zurecht komme. Er sagt, ich brauche mindestens noch 3 Monate um fit zu werden und dann möchte er mich wieder sehen und nach dem Stand der Dinge über Hilfsmittel und eine Reha zu entscheiden. Ihr seht, Dank eurer Tips habe ich schon einiges erreicht. Abwarten ist mit dem Doppelbilder sehen angesagt. Im Moment habe ich das mal noch. Und meine Linse fängt an einzutrüben, Gott sei Dank ein zu behebendes Übel. Ach, noch eine Frage. Sind in Masserberg nur Augenpatienten? Liebe Grüße Steffi Geändert von Katzenmama (06.05.2009 um 12:16 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steffi,
wir haben zwar schon telefoniert aber für die andern die Info: in Masserberg sind auch onkologische Patienten. Ist aber nicht dramatisch - also man braucht davor keine Bedenken zu haben. Liebe Grüße Cora ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
ich lese schon sehr lange in diesem Forum, wir sind auch Betroffene. Bei meinem Mann (52 J.) wurde im Sept. 2003 ein Aderhautmelanom festgestellt, er wurde in Tübingen erfolgreich operiert. Alle 6 Monate gehen wir zur Kontrolle nach Tübingen, Leber, Lunge und Blut werden 1/2 jährl. vom Hausarzt untersucht. Bis heute sind keine Metastasen feststellbar. Ich hoffe es macht euch allen Mut. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, schön mal was Positives zu lesen. Bin vor einem Monat mit einem Jod 125 Applikator behandelt worden und war jetzt zur ersten Nachuntersuchung. Alles war, wie es sein sollte. Keine Infektion, keine Entzuendung, keine Fäden mehr, Narbe noch nicht richtig verheilt, Tumor weder grösser noch kleiner, Visus wesentlich schlechter auf dem behandelten Auge. Also alles wie vor etlichen Monaten,nur das ich schlechter sehe. Ehrlich gesagt, ich bin recht deprimiert. Es wäre mir lieber gewesen, man hätte das Auge entfernt und ich könnte mit dem gesunden Augen ordentlich sehen.Mein Bruder hat auch nur eine Auge und lebt damit gut.Der ganze Tag geht im 2 Stunden Betrieb. 2 Stunden kann ich im Hause arbeiten, dann muessen sich die Augen ausruhen. Da hilft auch nicht, dass ich im uebrigen gesund bin.
![]() Zum Schluss wuensche ich allen Forummitgliedern einen schönen Sommer. Hier in Schweden hat es bisher meistens geregnet. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen.
Jetzt dauert es nicht mehr lange und die ersten 2 Jahre sind rum!!! Alle drei Monate Sonografie, Blutwerte und zum Augenarzt. Halbjährlich zum Hautarzt und einmal im Jahr den Kopf in die Röhre, bei krassen Technosound und der Oberkörper wird auch noch durchleuchtet. BIs jetzt ist aus medizinischer Sicht alles in Ordnung. Nur gegen die Kopfschmerzen und die saublöden und nervenden Überlappungen können die Ärzte nix unternehmen. Die Kopfschmerzen sind schon echt krass, dauern meist 15-30 Minuten und man hat das Gefühl, man hat nen Eispickel im Kopf. Laut der Ärzte sind da Nebenwirkungen von der Gamma-Knife-Bestrahlung. Naja, die mussten ja auch einmal quer durch meine Rübe um den Tumor zu erwische. Die Überlappungen, so nennen es die Ärzte, kommen daher, das ich nur noch ein Auge habe und mein Hirn es nicht auf die Kette bekommt, das es nur noch von einem Auge mit Informationen versorgt wird, irgentwie ist es so, als wenn man ständig durch eine Baumallee färt und die Sonne scheint. Das lustige an der Sache ist, wenn ich das Glasauge zu mache, hab ich das Flackern auch, nur dann anders herum. Quasi wie ein Negativbild... Jau, so siehts aus. Also, bis dann mal und denkt immer dran : Scheiss Tumor oho, scheiss Tumor ohohohoooo *sing* *lach* Lieben Gruß Iceman |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo erst mal an alle Leidensgenossen und Genossinen,
ich bin neu hier im Forum. Bei mir wurde vor drei Wochen ein Aderhautmelanon festgestellt. Konnte auf einmal auf dem rechten Auge nicht mehr viel sehen. Der Augenarzt hat mich untersucht und die schlimme Diagnose gestellt. Am selben Tag habe ich mich in der Uni Lübeck Augenheilkunde vorgestellt. Die konnten mir leider die Diagnose nur bestätigen. Mein Melanom ist berists 1,5 cm groß und liegt ziemlich nah an der Tränendrüse. Die Linse ist die Spitze des Tumors. Ich habe zur Zeit auf dem rechten Auge noch ein Sehvermögen von ca. 20 %. In der ersten Woche liefen alle Voruntersuchungen, ob das AM gestreut hat evt. ein Ableger ist. Gott sei Dank ist dies noch nicht der Fall. In der zweiten Woche wurden dann die Untersuchungen für die Bestrahlung gemacht und eine Maske angefertigt. Jetzt warte ich auf den Anruf der Uni, wann die Bestrahlung endlich startet. Voraussichtlich am Montag den 06.07.09. Nach der Bestrahlung wird sich der Proffessor aus der Augenheilkunde mein Auge nochmal betrachten und dann entscheiden, wie weiter verfahren wird. Wahrscheinlich wird dann der Rest des Tumors operativ entfernt. Die Ärzte haben diesen Weg gewählt, weil sie meinten, ich seie noch recht jung für diese Krankheit und sie wollen zunächst einmal versuchen mir das Auge zu erhalten. Hoffe es gelingt. Ansonsten muß das Auge wohl entfernt werden. Ich habe einen lieben Mann und zwei Jungens (10 und 14 Jahre) die mir in dieser Zeit viel Mut machen. Es ist schon schlimm was ich hier im Forum alles gelesen habe. Ich bete jeden Tag dafür, das alles gut geht und das auch später keine Metastasen irgendwo auftauchen. Meine Angst vor dem was jetzt auf mich zukommt ist schon groß. Aber wem erzähle ich das? Ihr habt es auch alle durchlebt und ich will euren Mut folgen. Ich hoffe nur mal öfters positive Berichte zu lesen. Hat jemand was an seiner Ernähung geändert? Ich will diesen Krebs besiegen und noch lange lange leben. Ich möchte die Behandlung positiv unterstützen. Trinke zur Zeit viel Tee auf Naturbasis. Soll den Tumor verkleinern. Hat jemand noch Ratschläge und Tipps? Ich grüße euch ganz herzlichst und bete für uns alle. Hoffentlich wird auch gegen diesen Krebs bald ein wirksames Mittel gefunden. Gruß Gerlinde |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe jetzt das gleiche vor mir, wie du es hinter dir hast. Meine Gefühle spielen auch verrückt, wie bei dir vor zwei Jahren. Mein AM ist 1,5 cm groß. Gestern hatte ich erste Untersuchung nach der Bestrahlung. Da hat man leider festgestellt, daß sich die Netzhaut ein wenig gelöst hat. Man will mich am 30.08.09 eigentlich operieren und zwar soll der Tumor entfernt werden. Wenn sich die nächsten Wochen aber nichts ändert, kann es auch sein, das das Auge entfernt wird. Entscheiden wollen die Ärzte in vier Wochen, wenn ich eingeliefert werde. Ich hatte mich schon halb wegs mit der OP zur Entfernung des Tumors abgefunden. Jetzt wieder ein auf und ab. Ist einfach eine scheiß Zeit. Vielleicht kannst du mir etwas die Angst vor der OP nehmen, egal ob der Tumor entfernt wird (was ich hoffe) oder das ganze Auge. Würde mich sehr freuen etwas von dir zu hören und vielleicht dadurch wieder etwas neuen Mut zu fassen. Ich bin 46 Jahre und habe zwei Kinder (10 und 15 Jahre), außerdem bin ich glücklich verheiratet. Aber im Moment bin ich zu niemanden besonders nett, bin einfach nur entsetzt und traurig, ratlos usw. Würde mich sehr freuen von Dir zu hören. Toll das zu jetzt zwei Jahre hinter dir hast und wieder fröhlich bist. So soll es für den Rest deines Lebens auch bleiben und du wirst sehen, das AM läßt dich in Ruhe und kommt nie wieder. Mit Gottes Hilfe werden wir den Krebs besiegen und du hast ihn hoffentlich bereits besiegt. Viel Glück weiterhin und alles Liebe Grüße von Gerlinde |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mukoepidermoidcarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|